Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 10/2015

zOhneZuordnung

Greening und Düngeverordnung: Umdenken ist angesagt Die „greene" Bohne

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 7. März bis Dienstag, 10. März 2015 Der Frühling schickt die ersten Boten
Umfrage zum fleischkonsum Von wegen Veggie
Aubringung von Wirtschafts- und Mineraldünger Witterung unbedingt beachten

Thema der Woche

Rukwied fordert auf Großkundgebung sofortige Verbesserungen Mindestlohn lässt Fass überlaufen
Bundeslohntarifvertrag gilt für Saisonarbeitskräfte Bürokratie belastet Betriebe

Politik + Landwirtschaft

EU-Experte Weigl erläutert im LBV-Vorstand Ziele von TTIP USA haben teils höhere Standards
Bauernverband setzt auf intensive Öffentlichkeitsarbeit Landwirte: Botschafter in eigener Sache
Jagdgesetz stößt auf breite Ablehnung Großes Halali in Stuttgart
LVEO-Mitgliederversammlung beklagt miserable Rahmenbedingungen Obstbau massiv unter Druck
Bonde schlägt Kennzeichnung ähnlich wie bei Eiern vor Fleisch mit Nummer
Schmidt: Information auch Bringschuld der Landwirtschaft Minister sieht Perspektiven für Landwirte
Private Lagerhaltung Beihilfe für Schweinefleisch
Tötung von küken Schmidt kündigt Ausstieg an
Landwirte kritisieren bürokratische Belastung Mindestlohn stiftet Missmut
DRV-Präsident Nüssel fordert gesetzliche Nachbesserungen Genossen gegen Mindestlohn
Aufsplittung in drei Raten Superabgabe geteilt
Lesermeinung Nicht nachzuverhandeln

Namen

Vertreter der Zuckerwirtschaft Dr. Hans-Jörg Gebhard 60 Jahre

Produktion + Technik

Ackerbau

Richtig geplanter Herbizideinsatz in Kartoffeln Den Nahrungskonkurrenten zuvorkommen
Die Düngerversorgung der Speisekartoffel Tischlein deck dich für die Prinzessin
Nitratinformationsdienst 2015 – Düngeplanung ist angelaufen Normale Nitrat-N-Gehalte im Herbst
Pflanzenschutzmittel I Im Notfall nach Artikel 53
Pflanzenschutzmittel II Erneut zugelassen
Pflanzenschutzmittel III Neu zugelassen
Pflanzenschutzmittel IV Erweiterung von Zulassungen
Pflanzenschutzmittel V Verlängerung von Zulassungen
Fachversammlung Mais des VbwS in Bad Krozingen Immer wieder neue Herausforderungen
Maistagung des Regierungspräsidiums Freiburg 2014 – ein Mykotoxinjahr
BWagrar-Webinar zum Unkrautmanagement in Mais Weg mit Unkraut und Ungräsern
BWagrar-Webinar als Fortbildungsveranstaltung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz Online fortbilden

Obstbau

Arbeitskalender Obstbau im März Ohne Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe

Weinbau

Arbeitskalender Weinbau Schon jetzt die Düngung planen

Tierhaltung

Preiswerte Alternative zu Maissilage und Kraftfutter Pressschnitzel erobern den Futtertisch
Tränkemengen und -inhalte reichen häufig nicht aus Milch macht Kälber munter
Nachgefragt bei ... Jeder muss selbst rechnen

Produkte + Neuheiten

Saaten-Union Zwei neue Doppelnutzer

Land + Leben

Ausgediente Kleidung zu Handarbeitsgarn aufarbeiten Neues Leben für alte T-Shirts

Jugend + Szene

Aus einer alten Hose wird eine schicke Tasche Die Jeans für die Schulter

Natur + Garten

Bodendecker fürs Grab Grün und pflegeleicht

Rat + Tat

Absage der Kontrolle kann teuer werden Prämienverluste
Überhöhte Arbeitslohnzahlung an Gattin Lohn richtig ansetzen

Aus den Regionen

Erfahrungen aus der Praxis Sojabohnen in der Region erzeugen
Erzeugergemeinschaft für Früh- und Spätkartoffeln Neue Pflichten für Kartoffelanbauer
Rinderzuchtverein Schwäbisch Hall mit neuer Führung Unter den Top Ten der Züchter
Kurzfilm Eichelschweine
Förderung Obstbaumschnitt
Landjugend Elsenztal Skiausflug nach Sölden
Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Ehrungen in Schwieberdingen
Bauernverband Stuttgart Ehrungen in Untertürkheim
45. Obstbautag in Weinsberg Eine verflixte Fliege
Versammlung beim Maschinenring Deggenhausertal Maschinenring besiegelt Fusion
Vertreterersammlung der Hopfenverwertungsgenossenschaft Rückvergütung für Hopfenbauern
Tettnanger Bauerntag mit Maschinenring und Bauernverband Stete Entwicklung
Fleckviehzüchter Biberach-Aulendorf hielten Versammlung Gute Leistungen – bescheidene Preise
Information.medien.Agrar Gefragte Hilfen für den Unterricht

Landfrauen

Frauenfrühstück der Ehinger Landfrauen Buffet für Schlemmer
Zwischen Riesenrad und Tigerkäfig im Amt Besondere Pfarrei
Landfrauen Rosenfeld-Balingen Zu Besuch im Tafelladen

Wirtschaft + Markt

Neuseeland macht Europa bei Fleisch und Milch Konkurrenz Am anderen Ende der Welt
Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Heilbronn „Der niedrige Euro arbeitet für uns"
Erzeugergemeinschaft Alb-Donau-Oberschwaben seit 20 Jahren eigenständig in der Vermarktung Erfolgreich mit Schweinen

zu guter letzt...

Schnappschuss Sonnenaufgang

Ratgeber

Sonderkulturen

Stallbau

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.