Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 16/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 23. April bis Dienstag, 26. April 2016 Kälteeinbruch mit Regen und Schnee
Wildtiere vor Mähunfällen retten Bambi will leben
Vergabe der eduard lucas-medaille Bewerben bis 1. Juli

Thema der Woche

500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot Das elfte Gebot
Tettnanger Hopfen Das grüne Schwaben-Gold
4 Fragen an ... Mehr als nur bierdurstig

Politik + Landwirtschaft

Zentralverband der deutschen Schweineproduktion (ZDS) tagt In Bedrängnis
QS bestätigt Trend Rückläufiger Antibiotikaeinsatz
ITW für Geflügelhalter Liste leert sich
Milchpolitik heiß diskutiert Agrarminister arbeiten an vielen Baustellen
Konjunkturbarometer erneut deutlich gesunken Stimmung der Bauern am Tiefpunkt
Erneuerbare Energien Steitpunkte offen
Tiergesundheit Blauzunge
Fördermittel Meister-Bafög
Landwirtschaftskongress der CDU/CSU in Berlin Zukunft der Landwirtschaft
Versäumnisse können weitreichende Folgen haben ZA: Übernahme melden
Bauernverband fordert Rücknahme der Verschärfungen CC-Frühwarnsystem so nicht hinnehmbar
Europaparlament fordert strenge Auflagen für Glyphosat Zulassung verlängern, aber...
Erstmals mit moderner Bucht mit Aufzuchtferkeln Schweinehaltung auf dem Maimarkt
Lesermeinung „Tolle Prognose"
Evangelischer Agrarbeauftragter Dirscherl berufen
Gerd-Sonnleitner-Preis Fürs Ehrenamt
mecklenburg-Vorpommern Neuer Präsident
Maschinenfabrik Bernhard Krone Neuer Geschäftsführer

Produktion + Technik

Ackerbau

Unkräuter im Mais vor dem 8-Blattstadium bekämpfen Bahn frei für den jungen Mais
Herbizideinsatz in Zuckerrüben Kein Chloridazon im Wasserschutzgebiet
Auf Schotenschädlinge und Rapskrebs achten Raps: Rüssler und Mücke kommen
Notfallzulassung nach Art. 53 Soja: Centium 36 CS
Pflanzenschutzmittel Länger zugelassen
Widerruf von IsagrarWAX FOS Vorsicht Rückstände
Sind Wachstumsregler und Fungizide notwendig? Das Wintergetreide behandeln
Nitratinformationsdienst (8) Beprobung für Getreide und Raps endet
Bisher kein Befall in Baden-Württemberg Gefahr durch Schwarzrost in Deutschland gering
Gute fachliche Praxis: Ackerbauliche Möglichkeiten zur Sicherung hoher Erträge Nach alter Väter Sitte
Gute fachliche Praxis im Ackerbau I Langfristig und nachhaltig
Gute fachliche Praxis im Ackerbau II Schadschwellen beachten
Agrarwissenschaftler arbeiten an besseren Pflanzen Kulturpflanzen dem Klimawandel anpassen
Schwefel: Schlüssel für eine gute N-Bilanz Zwei Partner, die sich unterstützen

Bauen

Künftig verschärfte Vorgaben für Fahrsilos Wasserdicht beim Bau und der Sanierung
Schweine benötigen Beschäftigungsmaterial Heute schon gekaut und gewühlt?

Betriebsführung

Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg Schweinereport dokumentiert Preiskrise

Grünland

Siliermanagement bei knappem Futter Wenn das Silo früh geöffnet werden muss...

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

Kastenform: Die vielseitigste Form zum Backen Gebacken gut in Form
Backen mit Alternativen zu Weizenmehl Kaffeeklatsch glutenfrei

Jugend + Szene

Rose und Kornelius haben eines gemeinsam: Spaß am Bier! Frisch gebraut: Prost!

Natur + Garten

Sommerblumen jetzt aussäen Vom Samen zum Farbfest

Rat + Tat

FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!
Versicherungs­unternehmen schnell informieren Nicht alle Policen enden mit dem Tod

Aus den Regionen

BWagrar-Leserreise nach Mallorca Inselerlebnisse jenseits von Ballermann
Technikertag in Sigmaringen Flüchtlinge auf dem Hof beschäftigen
Fachkräfte für Nebenerwerbslandwirtschaft verabschiedet Der Lohn nach zwei Jahren Lernen am Abend
Jungviehprämierung und Vorführwettbewerb in Ilshofen Manch widerspenstige Zähmung
Übergabe des Hauptgewinns im AOL-Weihnachtspreisausschreiben Ein neuer Traktor für das nordrhein-westfälische Borken
BWagrar-Leserreise nach Mallorca Inselerlebnisse jenseits von Ballermann
Technikertag in Sigmaringen Flüchtlinge auf dem Hof beschäftigen
Versammlung beim Maschinenring Ulm-Heidenheim Beitragserhöhung beschlossen
Weinsberger Obst- und Weinbauklasse erstmals in Hohebuch Arbeitspädagogik am neuen Ort
Abschlussfeier der Fachschule Donaueschingen Zwei auf einen Streich
Kurs im Bauernhaus-Museum Wolfegg Baumschnitt hautnah
Lindner zeigt neue Technik in Tirol Offene Tür
Übergabe des Hauptgewinns im AOL-Weihnachtspreisausschreiben Ein neuer Traktor für das nordrhein-westfälische Borken
Versammlung beim Maschinenring Tuttlingen-Stockach Vorsitz bestätigt
Versammlung der Delegierten im Kloster Heiligkreuztal Katholisches Landvolk bezieht Position

Landfrauen

Landfrauen Tettnang hielten Versammlung ab Emsig am Werk
Landfrauen Zollernalb Stippvisite bei Bizerba
Vortrag bei den Landfrauen Haigerloch Ernährung mit Vernunft
Frühstückstreff in Bisingen Gut zu Fuß – ein Leben lang

Landjugend

Osterausflug der Landjugend Rot am See Unterwegs im Rheinland und im Ruhrgebiet

Wirtschaft + Markt

Milchwerke Schwaben eG kämpfen gegen sinkende Erlöse Ulmer Milchwerk setzt auf starke Marken
Sonderkulturen Bayer zufrieden
Pflanzkartoffelgeschäft KWS stößt ab
Trockenheit schadete Obst und Gemüse nicht wie befürchtet OGA glänzt erneut mit Rekordumsatz
Überschaubares Angebot wegen zu kühler Temperaturen Spargel: gute Nachfrage und Preise
Stabile Preise prägen die aktuelle Marktlage Kleiner Markt: Bioschweine
Aktueller Stickstoffabsatz niedriger als vor einem Jahr Düngermarkt: Preise fallen
Zuchtvieh in Ilshofen Geräumter Markt
Zuchtvieh in Bad Waldsee Flotter Markt

Terminkalender

zu guter letzt...

HÄtten Sie‘s gewusst? Raps nutzt vielen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.