BWagrar 12/2018
Editorial
Seite 2
Panorama
Kommentar
Wasser ist nicht nur zum Waschen da
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 24. März bis Dienstag, 27. März 2018
Wechselhaft, Nachtfröste in Höhenlagen
Seite 4
Verbrauchereinschätzung zu Aluminium
Beim Grillen lieber verzichten
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Eines der gesündesten Essen der Welt
Wie wärs mal mit Indisch?
Seite 5
Thema der Woche
Friedrich Wilhelm Raiffeisen schuf ein zeitloses Erfolgsmodell
Gemeinsam stark
Seite 6
5 Fragen an ...
Die Kräfte bündeln
Seite 7
Zukunftsperspektiven ländlicher Genossenschaften
Chancen und Grenzen
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
DBV-Milchforum in Berlin
Sektorstrategie für die Milchbranche
Seite 10
EU-Hilfspaket
Kaum Wirkung
Seite 10
Russland
Mehr Ackerfläche
Seite 10
DBV-Veranstaltung
Ackerbautagung
Seite 10
Gemeinsame Agrarpolitik soll Leistungen honorieren
Forderungen an die EU-Agrarreform
Seite 11
EU-Biokraftstoffpolitik
Schulterschluss
Seite 11
Umsatzsteuer
Pauschalierung verteidigt
Seite 11
Tag des offenen hofes
Verbraucherdialog
Seite 11
EU-Agrarminister uneins über Direktzahlungen
Osten will Angleichung
Seite 12
Verbände begrüßen Pläne
Ausnahme für lof-Nutzfahrzeuge
Seite 12
Schafweide
Keine Prämie
Seite 12
Pflanzenschutzmittel
Keine Werbung
Seite 12
Landwirtschaftsministerin Klöckner mit ersten Aussagen
Agrarpolitik ohne Ideologie
Seite 13
25 Jahre beim SZV
Dr. Beate Schumann geehrt
Seite 13
Neue Agrar-Staatssekretäre
Fuchtel und Stübgen
Seite 13
Dr. Hans-Ulrich Hege 90 Jahre
Zucht und Technik
Seite 13
Produktion + Technik
Jung und Alt miteinander
IM FOKUS
Teamarbeit keine Angst vor Fehlern
Seite 14
Betriebskosten
Jetzt vorbereiten
Seite 14
Steuererklärung
Winterdienst
Seite 14
Herbizideinsatz in Zuckerrüben
Schon beim Keimblatt ansetzen
Seite 16
Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz
Dicht, kompakt, lebendig
Seite 20
Beilage im nächsten Heft
Wochenblatt-Magazin Grünland kommt
Seite 20
Ackerbau-Telegramm
Winter, weiche!
Seite 21
Nitratinfodienst (5)
Nitratwerte steigen leicht
Seite 22
Frühjahrspressegespräch der Saaten-Union in Frankfurt
Fortschritt über neue Sorten
Seite 23
Begrenztes Maßnahmenbündel zum Blütenschutz bei Minusgraden
Suche nach dem besten Schutz vor Frost
Seite 24
MLR-Veranstaltung: Weidewirtschaft und Wolf – ein lösbarer Konflikt?
Vom schwierigen Umgang mit dem Wolf
Seite 25
Alternativen für konventionelle Schweinebetriebe
Regio-Programme bieten neue Chancen
Seite 26
optiKuh-Projekt: Ergebnisse sollen in Rationen einfließen
IM FOKUS
Futter-Check rechnet sich
Seite 29
Land + Leben
Seite 47
Waffeln süß und pikant, außen knusprig und innen saftig
Luftige Leckerei
Seite 48
Seite 49
Seite 49
Seite 49
Zugeschlagen: Erst ging es mir besser!"
Die Scham ist ein Wächter
Seite 50
Freiwillige Mitarbeit auf fremden Höfen
Wwoofer trifft Höfler
Seite 51
Ideen für dekorative Osternester
Ein Ei ins Nest gelegt
Seite 52
Seite 52
Seite 52
Seite 53
Aus den Regionen
Die Gewinner des Bauernkalender- Preisrätsels 2018
Mit Pacht" in die Lostrommel
Seite 54
Die Gewinner des Kinderrätsels
Schnecken auf Wanderschaft
Seite 54
Der Bauernkalender 2019 ist schon in Arbeit
Rund um Bienen und Imker
Seite 54
Justus-von-Liebig-Schule auf Lehrfahrt
Von Praktikern lernen
Seite 55
Jungviehprämierung in Kirchberg
Fleckig, elegant, prämiert
Seite 55
UEG-Sprengelversammlungen
Ein gewaltiger Strukturwandel ist im Gang
Seite 56
Die Gewinner des Bauernkalender- Preisrätsels 2018
Mit Pacht" in die Lostrommel
Seite 54
Die Gewinner des Kinderrätsels
Schnecken auf Wanderschaft
Seite 54
Der Bauernkalender 2019 ist schon in Arbeit
Rund um Bienen und Imker
Seite 54
Landfrauenseminar greift Digitalisierung auf
Was die schöne neue Datenwelt alles kann
Seite 55
Prominenter Gast zog beim Kreislandfrauentag
Die First Lady bei den Tübinger Landfrauen
Seite 56
Wirtschaft + Markt
Höherer Milchpreis beflügelt die Umsätze der Hersteller
Erstarkte Landtechnik
Seite 71
Stauß übernimmt Oswald
Landhandel
Seite 71
Agrom jetzt auch in Billigheim
Neueröffnung
Seite 71
Seite 71
Terminmarkt für Getreide
ZUM THEMA
Getreidemarkt noch ohne klare Richtung
Seite 72
Erzeugergemeinschaft Albkorn stärkt Bindung zu Verbrauchern
Bauern können bei den Preisen mitreden"
Seite 73
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Guter Verlauf
Seite 74
Abholung scheint gesichert
Nach der BMG-Pleite
Seite 74
Neue Liefergruppe aus Ehingen
MEG Langenau
Seite 74
Ratgeber
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 6
Seite 11
Seite 14
Seite 14
Seite 16