Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 39/2020

zOhneZuordnung

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 26. September bis Dienstag, 29. September 2020 Meist dicht bewölkt mit Niederschlägen
Naturschutz Bildung reicht nicht
Agrardieselantrag Frist!

Thema der Woche

Eigene Putenschlachtstätte als neuer Betriebszweig Mit Qualität und Kundennähe punkten

Politik + Landwirtschaft

9 Fragen an Karsten Schmal Gut angelegtes Geld
5 Fragen an Peter Hauk Wir müssen wachsam bleiben
Keine gekoppelten Direktzahlungen Zuckerverband fordert Fairness
EU-Agrarrat Einigung erhofft
Sitzung des Zentralen Krisenstabes Tierseuchenbekämpfung Koordiniertes Vorgehen nötig
GAP-Kompromiss in „greifbarer Nähe" EU-Agrarrat
Bundesrat gibt grünes Licht für die Ausweisung Rote Gebiete
Mercosur-Abkommen Verbände fordern Stopp
Entwicklung Ländlicher Raum Weitere Förderung
Eu-Weite Tierwohlkennzeichnung Bundesrat ist dafür
Europäischer Bauernverband mit neuer Präsidentin Frau an der Spitze
Online-Seminar: Digital im Milchviehstall BWagrar Online-Seminar: „Kuh Connected"

Produktion + Technik

Tipps zur Hofübergabe und Umstrukturierung Neue Regeln bei der Betriebsaufteilung
Gutscheine von der SVLFG Vorsorge zum Schutz vor Hautkrebs
Getreidekeimlinge vor Virusinfektionen schützen Getreide vor Viren schützen – so geht’s!
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Sorten sinnvoll wählen
Gelbschalen auf Rapserdflöhe prüfen Großer Fang im Winterraps?
Früh gesäte Wintergerste kontrollieren Die Blattläuse sind los
Gemeinschaftsprojekt Pilztoleranz ZUM THEMA Gemeinsam gegen Schadpilze
Landessortenversuche 2020: Dinkel, Öko-Sortiment ZUM THEMA Öko-Dinkel im Test
Tag zur Digitalisierung kleinstrukturierter Betriebe im Süden Technik für kleine Strukturen
KOB-Lagerseminar beleuchtet Effekte des geschützten Anbaus IM FOKUS Foliendach senkt den Krankheitsdruck
Bedarfsgerechte Rationen und Tierwohl zahlen sich aus FAZIT So startet der Nachwuchs gut ins Leben
Gegen Lawsonien bereits im Saugferkelalter impfen Gut geschützter Darm von Anfang an
PhönixGroup startet mit gemeinsamem Zuchtprogramm Visionen für die Rinder von morgen
Suma Rührtechnik Leistungsstarkes Stabrührwerk

Land + Leben

Angst ist schlechter Ratgeber Soweit ist es gekommen
Eifersucht kann töten Ein schleichendes Gift
Attraktive Früchte und eine wichtige Nahrungsquelle ZUM THEMA Schmucke Hagebutten

Aus den Regionen

Tierschau mit Auflagen Schau der Jungzüchter
Abgeordnete zu Betriebsbesuchen eingeladen Gesetze lassen zu wenig Spielraum
Erste Veranstaltung seit Corona Maschinenring spürt die Krise nicht
LandBauTechnik- Verband (LBT) informiert IM FOKUS Solide Performance
Zertifikate in Donaueschingen übergeben Fit in Hauswirtschaft
Grünlandtag-Gründer verabschiedet sich Sein Herz schlägt fürs Grünland

Wirtschaft + Markt

Fleischwirtschaft: Schweinepest und die Folgen Müller warnt vor weiterem Preisverfall
BAG Franken prüft Zusammenarbeit mit Kraichgau Raiffeisen Kraichgau führt Franken kommissarisch
Verband baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer Rübenoffensive für Offenau
Informationsportal eingerichet Fleischwirtschaft meldet sich zu Wort
Zwischenbilanz zum Weinherbst in Baden Badischer Wein: Von der Sonne verwöhnt
Südbaden: Fester Markt für Körnermais Mais trotzt Schweinepest
Zuchtvieh in Bad Waldsee Jungkühe gefragt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.