BWagrar 36/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Sich selbst kritisieren, gemeinsam agieren
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 5. September bis Dienstag, 8. September
Kühler und bedeckt, meist trocken
Seite 4
Imker in Württemberg
Jeder Vierte ist älter als 70
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Umfrage
Mähtod von Wildtieren vermeiden
Seite 5
Thema der Woche
Praktiker und Forscher wollen die Trüffel als Speisepilz kultivieren
Eine unterirdische Geschäftsidee
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Austausch und fundierte Information
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ...
Preismisere bereitet Sorgen
Seite 10
Lidl deutschland
Unterstützung für Milchbauern
Seite 10
milchmarkt
Produktion wächst außerhalb Europas
Seite 10
Agrarmärkte
Schweinehalter warnen vor Eingriff
Seite 10
Marktmassnahmen
Hogan für begrenztes Bündel
Seite 10
Forum
Molkereien nehmen Stellung
Ist bei Milch die Talsohle erreicht?
Seite 11
Bauernverband fordert Exportoffensive
Rukwied nimmt Politik in die Pflicht
Seite 12
milchmarkt
Marktmaßnahmen verlängert
Seite 12
Milchmarkt
Eingriffe gefordert
Seite 12
Quoten
Absage erteilt
Seite 12
Milchmarkt
Export notwendig
Seite 12
Chancen für einen gesellschaftlichen Dialog
Nationale Nutztierstrategie gefordert
Seite 13
Internationale Marktposition stark verbessert
Fleischexporteur
Seite 13
Schafhaltung und Wanderschäferei haben lange Tradition
Schäferei erhält die Kulturlandschaft
Seite 14
Deutschland muss überdurchschnittlich hohen Beitrag leisten
Luftreinhaltungsvorschläge zumutbar
Seite 14
Seite 14
Stellvertretender Vorsitzender im Bauernverband Aalen
Hans Fuchs verstorben
Seite 15
Verliehen von ungarischer Uni
Ehrendoktor für Dieter Schweizer
Seite 15
Referent für Fördermaßnahmen im Regierungspräsidium
Rainer Mornhinweg verstorben
Seite 15
Produktion + Technik
Ackerbau
Ergebnisse der LSV 2015 Winterweizen früh
Bei Trockenheit und Hitze im Vorteil
Seite 16
Nachgefragt bei ...
Hitzestabil und frühreif
Seite 18
Pflanzenschutz Weinbau
Piretro Verde für den Notfall
Seite 19
Pflanzenschutzmittel
Verlängerung von Zulassungen
Seite 19
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten
Monitoring verlängert
Seite 19
Energie
DEKRA stellt fest: Jede zweite Biogasanlage ist mangelhaft
Basis-Check für sichere Biogasanlagen
Seite 27
Biogas-Sonderheft
Güllekleinanlagen
Seite 27
Fotovoltaikgroßanlage
Sanierung
Seite 27
Jagd
Aktionsplan Auerhuhn im Schwarzwald
Lebensraum für den Balzkünstler
Seite 32
Landtechnik
Geringere Arbeitstiefe spart Zeit und Diesel
Flacher pflügen statt nur spritzen
Seite 20
Bekämpfungskonzept baut auf Bündel verschiedener Maßnahmen
Ampferbekämpfung – alle Jahre wieder
Seite 22
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Auf eine frühe Lese vorbereiten
Seite 26
Grünland
Grünlandexperten tagen in Aulendorf
Viel Potenzial im Grünland
Seite 25
Tierhaltung
Ausgewogene Grasmixtur hält Pferdeweiden stabil
Nachsaat, Übersaat oder Neuansaat?
Seite 28
Ab 2016 sind Untersuchungsanträge im HIT Pflicht
BHV1-Freiheit ist geschafft
Seite 30
Produkte + Neuheiten
Case IH bringt neuen Optum CVX und überarbeitete 140er Drescher
Lückenschluss im oberen Leistungsbereich
Seite 33
Dokumentation von N- und P-Salden
Neue DüngeVO im Visier
Seite 34
Väderstad macht die Abdrehprobe überflüssig
Intelligenz sorgt für Effizienz
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Rechtzeitig üben, statt sich Sorgen machen
Leben ist Übergang
Seite 36
3 Fragen an ...
Treff für Schulkinder
Seite 37
Seite 38
Seite 38
Jugend + Szene
Initiative Bunte Wiese Tübingen
Grün ist das neue Bunt
Seite 39
Natur + Garten
Die farbenfrohen Astern sind ein letzter Gruß des Sommers
Finale im Staudenbeet
Seite 40
Rat + Tat
Seite 42
Was Verbraucher dürfen und was nicht
Verhalten im Supermarkt
Seite 42
Online-Plattformen bringen Mieter und Vermieter zusammen
Maklergebühren sparen
Seite 42
Aus den Regionen
Neue Meister der Landtechnik
Zukunft im Service
Seite 43
Maschinenring Seniorenstammtisch
Direkt eingespeist: Biomethan hat viele Vorteile
Seite 43
Exkursion nach Niedersachsen
Kälbermast und Aufzucht in Profihand
Seite 44
Jugendfreizeit in Neunkirchen
Wie früher gearbeitet wurde
Seite 45
Seite 45
Techniker-Klasse auf Englandfahrt
Milch-Impressionen von der Insel
Seite 46
Hauswirtschaft als Zukunftsperspektive
Fit für den Praxiseinsatz
Seite 48
Feldtag der Landtechnikfirmen
Maschinenkraft vom Feinsten
Seite 48
Meisterschaft der Schäfer-Jungzüchter
Stegmayer gewinnt Titel
Seite 48
Landwirte unterwegs auf Bezirkslehrfahrt im Kreis Ravensburg
Neubau, Umbau oder Anbau?
Seite 43
Sommertour der CDU
Blick in die Ställe
Seite 44
Landschaftserhaltung
Am Start
Seite 44
Exkursion des Landwirtschaftsamtes
Zugast bei Ziegen und Schafe im Allgäu
Seite 44
Museumsbesuch der Landfrauen Freudenstadt
Kaffeemühlen im Wandel der Zeit
Seite 45
Landfrauen Langnau
Mehr Augenmerk auf die Landwirtschaft vor der Haustür
Seite 45
Landfrauen + Landjugend
Kinderfreizeit der Landjugend
Schulende und gleich actionreich in die Ferien!
Seite 49
Seite 49
Fruchtzucker nur in Maßen genießen
Rasch zu viel genascht
Seite 49
Wirtschaft + Markt
Saisonauftakt: Werbung für Kauf von heimischem Kernobst
„Tolle Äpfel mit toller Qualität"
Seite 70
Kernobstnotierung
Mostobst startet zweistellig
Seite 70
Getreide-Ernte im Bund
Sieben Prozent weniger
Seite 70
Regiomarkt Geroldsauer Mühle an der Schwarzwaldhochstraße
Kulinarisches Tor zum Schwarzwald
Seite 71
RBW-Auktion Donaueschingen
Vier von sechs
Seite 72
Seite 72
Neues Logo für Erzeugernähe
Arla wirbt
Seite 72
Pelletwerk für Hopfen
BayWa baut
Seite 72
Rekordabsatz mit Ladewagen
Lely verkauft
Seite 72
Rindfleisch
Rindfleischmarkt: Positive Aussichten
Begehrte Schlachtbullen
Seite 68
zu guter letzt...
Schnappschuss
Alle Jahre wieder
Seite 79