Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 14/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 4. April bis Dienstag, 7. April 2015 Nachtfrost und Schnee in Hochlagen
Stabile feldhasenbestände in deutschland Meister Lampe geht es gut
LUI startet in die nächste Runde Neue Ideen braucht das Land

Thema der Woche

Ein neugieriger kleiner Junge wird in seinem Dorf zum Held des Tages Das tollste Ostergeschenk
Zum Osterfest: Dr. Jörg Dinger, Landesbauerpfarrer und Leiter der Heimvolkshochschule Hohebuch Palmesel und Osterlamm
Auf einmal hat Florian eine ganze Menge Freunde Viele Wünsche

Politik + Landwirtschaft

DBV sieht Umweltleistungen durch EU-Auflagen gefährdet Grünland-Regeln in der Kritik
bundeswaldgesetznovelle Regierung noch uneinig
patent auf brokkoli Patentamt stimmt zu
2016 und 2017 Neuanpflanzungen bis zu 0,5 Prozent der Fläche Novelle zum Weingesetz verabschiedet
Beirat für Agrarpolitik hält Haltungsbedingungen für nicht zukunftsfähig Wissenschaftler fordern Umbau der Haltung von Nutztieren
Reserveantibiotika Für restriktiven Einsatz
Kommunale pferdesteuer DBV bekräftigt Ablehnung
beihilfen-veröffentlichung Bundestag stimmt zu

Mindestlohn

Mindestlohngesetz für die Betriebe eine Katastrophe Bauern lassen nicht locker
Liberale Landtagsfraktion: Mindestlohngesetz schädlich FDP fordert Änderungen beim Mindestlohn
Fraktionschef Wolf mit offenem Ohr für Belange der Bauern Anhörung der CDU zum Mindestlohngesetz
3 Fragen an ... Politik muss handeln!

Namen

Tettnanger Hopfenpflanzer wählten neuen Vorstand Wolfgang Ruther löst Johann Heimpel ab
Josef Krapf verlässt die BayWa Taft übernimmt neues Ressort Vorstand umbesetzt
Produktionsberater für den Hopfenbau Hurler im Ruhestand

Produktion + Technik

Ackerbau

Fungizid- und Wachstumsreglereinsatz in Winterraps Wenn Phoma und Weißstängeligkeit drohen
Winterraps Mittelzulassungen Glänzende Käfer in Sicht?
Mit Grasuntersaaten im Maisanbau Greening-Auflagen erfüllen Gras fürs Greening
N- und P-Düngung mit Sinn und Verstand Mais holt sich Stickstoff selbst
Tipps von Bayer für Einsatz des Getreideherbizids Atlantis Fehler bei Abfüllung
Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Glyphosat neu ein Krebserzeugend?
Nitratinformationsdienst (5) N-Mineralisierung kommt in Gang
Erklärungen bis zum 30. Juni 2015 abgeben Nachbau melden

Betriebsführung

Studie zur Kälberaufzucht für Baden-Württemberg Bio-Kälberaufzucht für Nachzucht und Mast
Zum Ausschneiden und Aufbewahren Terminkalender Gemeinsamer Antrag

Jagd

Vorverfahren bei der Gemeinde ab 1. April abgeschafft Wildschaden im neuen Landesjagdgesetz

Obstbau

Arbeitskalender Obst im April Vorsicht: Erdbeerfruchtfäulen

Waldbau

So gelingt das sichere Fällen Gut zielen bei Seithängern
Forst live vom 10. bis 12. April in Offenburg Alles für den Bauernwald

Weinbau

Tierhaltung

Geburtsüberwachung und Ferkelerstversorgung Ein guter Start ist die halbe Miete
Offenere Firste fördern Luftaustausch in Ställen Prima Klima in Boxen und Gängen

Produkte + Neuheiten

Engelbert Strauss Geschützt und komfortabel

Land + Leben

Rhabarber ist unser erstes frisches „Obst" Saure Stängel
Wie viel Freiheit braucht der Familienbetrieb? Lebenskunst oder Zwang
Entspannung und Erholung gezielt einplanen Ratgeber „Gesund leben"

Jugend + Szene

Improvisation, Camera Acting und Körperarbeit Die Bretter der Welt

Natur + Garten

Rhabarber aus dem Garten Stiele ja, Blätter nein

Rat + Tat

FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!
Novelle des Marktanreizprogramms Mit Sonne und Biomasse heizen
Austausch lohnt nach einem halben Jahr Mit LED-Lampen sparen

Aus den Regionen

17 Absolventen an der Akademie verabschiedet Die neuen Kupferzeller Champions
Ausbildung zum Destillat-Erlebnisführer Aroma trifft Erleben
Technikertag an der Albert-Reis-Schule Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Stiftung Naturschutz Projekte gesucht
Stabile Einzelbäume für stabile Bestände 25 Jahre nach Sturm Wiebke
Interessengemeinschaft Schweinehalter im Hohenlohekreis Nur Hygiene schützt vor dem PED-Virus
UEG Hohenlohe- Franken Auflagenflut nervt Schweinebauern
stadt-Landpartnerschaft Tierschutz in der Landwirtschaft
20 preisträger Naturschutzpreis verliehen
Wirtschaftsklassen in Weinsberg verabschiedet Schule aus – Schlepper raus
Europäische Braunvieh-Klassifizierer trafen sich in Biberach Eine Klasse für sich
Hausaustellung bei Baier Landtechnik Landtechnik mit Sonnenschein

Landfrauen

Bildungsseminar des Landfrauenverbands Hang zum Perfektionismus kann fatal sein

Landfrauen + Landjugend

Delegiertentagung in Stuttgart Offensiv in die Zukunft
Neuer Vorstand Laichingen

Wirtschaft + Markt

Schwieriges Agrargeschäft schlägt sich im Ergebnis nieder BayWa blickt nach vorne
Sechs prozent umsatzplus Hochwald will mehr exportieren
Futtermittelabsatz Höhepunkt ist wohl erreicht
Jahresbilanz der genossenschaftlichen Erzeugermärkte Stimmungstief beim Obst
Niedriges Preisniveau führt zu Gewinnrückgang um fünf Prozent Agravis verfehlt Vorjahresergebnis knapp
Versammlung bei der Milcherzeugergemeinschaft Südwest MEG schafft Umsatzplus
RBW-Auktion in Ilshofen Flotter Markt

Schweine

Importe knapp über Vorjahr Mehr Soja für China

Terminkalender

BWagrar-Webinar zu neuen Melktechniken am Donnerstag, 23. April BWagrar-Online-Seminar: Effizient und schonend melken
BWagrar-Webinar zu neuen Melktechniken am Donnerstag, 23. April BWagrar-Online-Seminar: Effizient und schonend melken

zu guter letzt...

Ausflugstipp Toller Osterbrunnen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.