Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 03/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 21. Januar bis Dienstag, 24. Januar 2017 Dauerfrost und Hochnebel in den Ebenen
Wasserlinsen zur Ernährungssicherung Lecker Entengrütze
Agrardiesel Noch mehr Antrag

Thema der Woche

Neue Apfel- und Birnensorten meist als gemanagte Sorten am Markt Exklusiv aus dem Club

Politik + Landwirtschaft

Hohenheimer Agrarfakultät startet neue Veranstaltungsreihe Die Größe machts nicht
Bauerntag beim Kreisverband Ulm-Ehingen in Lonsee Tierschutz: Nicht mit zweierlei Maß messen
Streckenergebnisse und Gutachten zum Wildverbiss Schwarzwild fordert die Jäger im Land immer stärker
Bauerntag in Hechingen beleuchtet öffentliche Diskussion Sachkenntnis nicht gefragt
Biokraftstoffmarkt Von der EU bedroht
Parteiübergreifend Tierwohlstrategie
DBV und FNSEA Für starke GAP
Mit Überlastung und Burnout in der Landwirtschaft umgehen Auf Hilfe angewiesen
DBV zum Greening Gut umgesetzt
Greening gezielter ausrichten Wenig Artenvielfalt
Rechtsgutachten zeigt neue Alternative bei Ferkelkastration Alle Verfahren sind objektiv zu bewerten
Änderungen in Novelle zur Düngeverordnung einarbeiten Einigung zum Düngerecht mit Kompromiss
Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage
ferkelkastration Ebermast gewinnt
Fleischkonsum Halb so viel

Titelbildwahl

Ihre Lieblingstitelbilder Die Leserherzen schlagen für Lämmer

Produktion + Technik

Ackerbau

Sortenempfehlungen für den Zuckerrübenanbau 2017 Süße Rübenerträge im Vergleich
Neue Rübenbewertung ab 2017 Kopfgeld
An Tabakpflanzen getestet RNA zum Sprühen
Von Unkrautbekämpfung und Prognosemodellen Magazin Pflanzenschutz liegt in BWagrar 4/2017 bei
43. Kuratoriumstagung Zuckerrüben in Heilbronn Wer nicht kommt zur rechten Zeit ...
KWS Agrarforum in Ravenstein Präzision und Prävention
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln Erlaubt, ja oder nein?
Studie zum Neonikotinoid-Verbot 900 Millionen Euro Verluste
Pflanzenschutz Obstbau Das Kernobst schützen

Betriebsführung

Informationen zur Lebensmittelkette So melden Tierhalter an den Schlachthof
Was das Geld kostet BWagrar Zinsspiegel im Januar

Landtechnik

Tipps zur Reifenwahl, Luftdruck und Ballastierung Sanft zum Boden – hart zur Straße

Tierhaltung

Stallführung für Journalisten Technik schafft mehr Zeit für Tiere
Stallgespräch für die Presse Journalisten im modernen Milchviehstall
Futtervorlage wird immer häufiger automatisiert Wenn der Roboter die Silage verteilt
Tierschutzindikatoren für die Schweinemast Mit der Checkliste durch die Buchten
Virus verursacht angeborene Erkrankung Durchbruch bei Ferkelzittern

Produkte + Neuheiten

Deutsche Saatveredelung Höherer Rabatt auf Country-Mischung

Land + Leben

Selbermachen ist wieder im Trend Auf den eigenen Brettern
Ein Landwirt aus Eriskirch war auf dem Expeditionsschiff Technik und Rindfleisch
Garantiert ein Leckerbissen Wild auf Salz

Natur + Garten

Historisches Wurzelgemüse wiederentdecken Gesunde Haferwurzel

Aus den Regionen

Bauerntag beim KBV Ulm-Ehingen Dank an Ehrenamtsträger
Brennholztage bei Oehler in Offenburg Selber testen macht schlau
Freilichtmuseen ab April geöffnet Neue Saison
Alternative Heilmethoden Geburtshilfe mit Akupunktur und Moxa
Stadt-Land- Partnerschaft Gesunde Tiere – auch bei hoher Leistung
Bauerntag in Hechingen Ehrungen für Nachwuchs und Ehrenamt
Vorträge zur Silphie und Bodenverdichtung Dauerkultur erobert die Äcker
Bauerntag beim KBV Ulm-Ehingen Dank an Ehrenamtsträger
Brennholztage bei Oehler in Offenburg Selber testen macht schlau

Landfrauen

Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft Integration braucht Willen und Engagement

Landjugend

Wirtschaft + Markt

Ergebnisanstieg in fast allen Produktsparten gemeldet Südzucker im Aufwind
18 neue Genossenschaften 2016 im Land gegründet Genozahl wächst
Stärkung durch Kauf des spanischen Herstellers supersilo A.B.S. wächst
Hersteller rechnen mit stabil niedrigerem Niveau Häcksler stagnieren
Niedrigwasser auf dem Rhein behindert die Versorgung Düngertransport kommt aus dem Takt
Getreide-Terminmarkt Winterliche Marktchancen
Milchpreise im Dezember Leicht gestiegen
Zuchtvieh in Bad Waldsee Top Qualität
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.