BWagrar 49/2019
zOhneZuordnung
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 2
Umstellung auf EU-Bio
Mit Stroh und frischer Luft
Seite 8
Seite 10
Seite 13
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Vom Gipfel auf den Boden
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 7. dezember bis Dienstag, 10. dezember 2019
Feuchtes Wetter, milde Temperaturen
Seite 4
Statistisches Landesamt
Jetzt wird erfasst
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Forum moderne landwirtschaft
Agrarscouts für Berlin gesucht
Seite 5
Thema der Woche
Wenn die Belastung zur Krankheit wird
ZUM THEMA
Völlig ausgebrannt
Seite 6
3 Fragen an Claudia Neu
Versagensangst Wie kann das Tabu geknackt werden?
Seite 7
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Reiner Doluschitz
Bluten ländliche Räume aus?
Seite 10
Fachsymposium beim Deutschen Bauernverband
Tierwohl-Diskussion in der Milchviehhaltung wird zunehmen
Seite 11
Land bezahlt Fördergelder aus
Geld kommt vor dem Fest
Seite 11
Druckjagd erleichtern
Schnitt erlaubt
Seite 11
Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO)
Ausgleichsbeiträge werden bezahlt
Seite 11
Stichtag 16. Dezember
FAKT-Vorantrag
Seite 11
Landwirtschaftliche Vertreter im Bundeskanzleramt
Gipfeltreffen bei Merkel
Seite 12
Wolf in Deutschland
105 Rudel
Seite 12
Meldung Stichwort
Saubere Gewässer
Seite 12
Bienen und bauern
EU-Bürgerinitiative
Seite 12
Direktzahlungsmittel
Umschichtung
Seite 12
Gericht soll Einhaltung von Nitratgrenzwerten durchsetzen
Umwelthilfe klagt
Seite 13
Neuer Parlamentarischer Staatssekretär
Feiler folgt Stübgen
Seite 13
Vierte Ausschreibung für Biomasse
Erneut unterdeckt
Seite 13
Ehemaliger DBV-Sozialreferent
Möller geehrt
Seite 13
Wechsel im BEML
Kasch folgt Aeikens
Seite 13
Vorsitzender und Finanzchef
Wechsel bei Fendt
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Kartoffelsorten im Landessortenversuch 2019
IM FOKUS
Laura, Lilly oder doch lieber Lisana?
Seite 14
Neues vom Spargeltag, expoSE und expoDirekt in Karlsruhe
Messe im Zeichen der Nachhaltigkeit
Seite 16
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Erst zerkleinern, dann umbrechen
Seite 20
Zulassungen
Länger erlaubt
Seite 20
Pflanzenschutzmittel
Richtig lagern
Seite 21
FMC-Fachtagung in Würzburg
Kleine Lichtblicke beim Pflanzenschutz in Rüben
Seite 21
Mit einem Deo für Pflanzen" gegen den Wasserverlust
Synthetisches Super-Hormon" hilft beim Wassersparen
Seite 22
Arbeitskalender Obstbau im Dezember
Neue Chancen ins Visier nehmen
Seite 23
Arbeitskalender Weinbau für Dezember
Am Schluss kommt der Rebschnitt
Seite 24
Arbeitskalender für Dezember
Klare Ansage: Hier droht Gefahr
Seite 25
Dezember-Zuchtwerte Fleckvieh: Vererber mit hohen Zahlen
Immens sichert sich die Spitzenposition
Seite 26
Dezember-Zuchtwerte Braunvieh: Drei Generationen im Einsatz
Husold führt das Vererber-Ranking an
Seite 27
Dezember-Zuchtwerte Holsteins: Vererber mit Potenzial
Lipton bei schwarzbunten Bullen ganz vorne
Seite 28
Calciummangel kann zu massiven Problemen führen
ZUM THEMA
So schützen Sie die Kühe vor dem Festliegen
Seite 30
German Genetic-Fachtagungen in Laupheim und Übrigshausen
ZUM THEMA
Die drei K der Schweinehaltung
Seite 32
Abferkelbucht ohne Fixierung erfordert Umdenken
FAZIT
Mehr Freiheiten bei der Geburt der Ferkel
Seite 34
ALB-Fachgespräch
Soja aufbereiten als neuen Betriebszweig
Seite 36
Land + Leben
Seite 53
Mit wenig Aufwand gezaubert
Leckereien zum Advent
Seite 54
Seite 54
Seite 55
Seite 55
Seite 55
Seite 55
Echte Partnerschaft leben
Kampf oder Wohlwollen
Seite 56
Geschickt Perspektiven für kleine Gärten schaffen
Aus Klein mach Groß
Seite 58
Aus den Regionen
Qualifizierung zum Bauernhofpädagogen
Begegnungen auf Höfen schaffen
Seite 60
Neue Fachschulklasse in Kupferzell
Den Wirtschafter im Visier
Seite 60
Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen in Hohebuch
Ein Tag für die Seele
Seite 61
Graduiertenfeier an der Uni Hohenheim
Geschafft
Seite 61
Diskussion in Süßen
Wie wird Tierschutz glaubwürdig?
Seite 62
Seite 62
Schulstart in Ravensburg
Neue Klasse legt los
Seite 60
Neyer Landtechnik
Das Forum rockt
Seite 60
Fleckviehzüchter Sigmaringen
Ausflug an den Kaiserstuhl
Seite 60
Qualifizierung zum Bauernhofpädagogen
Begegnungen auf Höfen schaffen
Seite 61
Landjugend Württemberg-Hohenzollern
Neuer Landesvorstand
Seite 61
Versammlung der Landfrauen Tuttlingen
Landfrauen moderner als mancher denkt
Seite 62
Versammlung der Landfrauen Ravensburg
Landfrauenjahr forderte vollen Einsatz
Seite 63
Wirtschaft + Markt
Weniger fruchtbare Böden lassen Vorräte abschmelzen
Flächenengpass nimmt zu
Seite 71
FAO erwartet Rückgang
Weniger Fleisch
Seite 71
Wurstbranche unter Druck
Preis steigt weiter
Seite 71
Weniger Pflanzenschutz erhöht die Stückkosten im Ackerbau
Bahrs: Wir brauchen mehr dazwischen"
Seite 72
Bezirksversammlung in Engen
Vereinigte Hagel weitet das Produktportfolio aus
Seite 72
Marktkommentar zum Weizen
Im Süden fehlt die Sogwirkung der Exporte
Seite 73
Ebermarkt im Oktober
Gleichmäßig gefragt
Seite 73