BWagrar 19/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Neuer Schwung für neue Regierung gefragt
Das Wetter Von Samstag, 15. Mai bis Dienstag, 18. Mai 2021
Es wird bewölkt mit Regenschauern
Skepsis in der deutschen Bevölkerung
Nix Neues erwünscht
Weidehaltung und Zweinutzungsrasse als Kaufkriterium
Fleisch vom satten Grün
Thema der Woche
Transport in der Landwirtschaft
Spediteur wider Willen
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Marijan Gogic
Bessere Preise auch für Waldbauern!
Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
Kein Einvernehmen beim Insektenschutzgesetz
Landwirtschaft bleibt eigenständiges Ministerium
ZUM THEMA
Hauk wieder Landwirtschaftsminister
Zukunftsprogramm
Förderung findet Anklang
zulassung
Käfer zum Essen
Weidetierprämie 2022
Nicht in Sicht
Verbote unlauterer Handelspraktiken
Umsetzung der UTP-Richtlinie beschlossen
DBV stellt Zukunftsagenda vor
Grünlandagenda
Tierschutzkontrollen
Einbeziehung weiterer Tierarten
Ausweitung Pfandpflicht
Pfand auf Plastik-Milchflaschen
Neonikotinoide
EuGH bestätigt Beschränkung
Landwirtschaft soll bis 2030 mehr Treibhausgas einsparen
Auch ein Teil der Lösung
DBV kritisiert Baulandmobilisierungsgesetz
Vertane Chance
Hauk drängt auf konsequenten Waldumbau
Buchen geschädigt
Sachverständige sehen Verbot kritisch
Eingriffe am Ei
Staatliches Tierwohllabel braucht neuen Anlauf
Label kommt später
Produktion + Technik
Hochwertige Elektronik ist begehrtes Diebesgut
Vorsicht Diebe Landwirte schlagen Alarm
Begünstigt der Klimawandel neue Schadschmetterlinge?
ZUM THEMA
Schmetterlinge, die nicht jeder mag
Risiko bei Blattnässe
Getreide-Krankheiten im Blick
Blattlaus bringt Viren
Die Rübenschädlinge sind los
FIRA Offener Tag 2021
Autonom unterwegs
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Pfützen auf dem Acker vermeiden
Zuckerrüben: Projekt zur Schilf-Glasflügelzikade gestartet
Bekanntes Insekt, neue Krankheit
Vogelfraß
Junge Maispflanzen schützen
Secobra stellt das Thema Klimawandel in den Fokus einer Online-Pressekonferenz
ZUM THEMA
Kornertrag bleibt das Maß der Dinge
Vereinigte Hagel macht sich ein Bild von den Frostschäden
Frostige Nächte für die Obstblüte
Futtererträge möglichst exakt erfassen
FAZIT
Messen und wiegen statt schätzen
Bewirtschaftung muss passen
Gute Pflanzenbestände als Basis für beste Silage
Stallkühlung mindert Stress an heißen Tagen
ZUM THEMA
So schützen Sie Kühe vor der Sommerhitze
Körnerleguminosen können Futterkosten erheblich senken
Heimisches Eiweiß kommt an bei Schweinen
Ergebnisse Mischfuttertest für Baden-Württemberg
Kälberaufzuchtfutter
KNOCHE MASCHINENBAU
Ultra flach
CIT
Gegen Fliegen
HDG Bavaria GmbH
Heizen mit Kaskadenlösungen
Saaten-Union
Frühbezug
STIHL
Neue Motorsäge
Amazone
Selbstfahrer
Land + Leben
Vorfreude auf den Sommer
Gute Freunde: Erdbeere und Rhabarber
Algen auf dem Teller und verarbeitet in Lebensmitteln
Bindemittel aus dem Meer
Zierlauch bietet mehr als nur die Farbe Lila
Eine runde Sache
Aus den Regionen
AKI empfängt russische Praktikanten
Praktikantenprogramm gestartet
Fotoaktion in den Biomusterregionen Enzkreis und Heidenheim
Zukunftsbilder gesucht
Gerig besucht Boxberg
Schweinehaltung der Zukunft
Plädoyer für den Anbau in Deutschland
Vom Wert der heimischen Zuckerrübe
Videos ersetzen den Hofbesuch
Preisverdächtiges digitales Schulprojekt
AKI empfängt russische Praktikanten
Programm gestartet
Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz e.G.
Spatenstich für Erweiterung
Wirtschaft + Markt
OGA Nordbaden verkaufte weniger und erlöste mehr
Regionalität hat Grenzen
Online-Pressekonferenz der RAGT Saaten Deutschland GmbH
Erfolgreich mit Multikulturenstrategie
Forum
Landwirtschaft fordert Verzicht auf Hauspreise
IM FOKUS
Müller sucht Vertragsmäster für Schweine
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Flotter Markt
Kälberauktion in Herrenberg
Gute Nachfrage