Getreideernte Auswuchs gefährdet Qualität
Die Getreideernte in Baden-Württemberg zieht sich hin. Wegen der feuchten Witterung steigt vor allem in den südlichen Landesteilen die Gefahr von Auswuchs und sinkenden Fallzahlen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Getreideernte in Baden-Württemberg zieht sich hin. Wegen der feuchten Witterung steigt vor allem in den südlichen Landesteilen die Gefahr von Auswuchs und sinkenden Fallzahlen.
Baden-Württembergs Getreideernte läuft auf Hochtouren – sofern das Wetter den Drusch zulässt. Alle Kulturen kommen jetzt bei den Erfassungsbetrieben an: meistens trocken, manchmal feucht, überwiegend in guter Qualität. Die Preise stehen durchgehend unter Druck.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) passt seine aktuelle Ernteschätzung erneut an. Er erwartet nun überdurchschnittliche 48,3 (47,8) Mio. Tonnen Getreide.
Trotz Wetterkapriolen fiel bisher die Ernte 2013 insgesamt gut aus. Einen Risikoausgleich hält der LBV für dringend nötig, erklärte er am 26. August in Fellbach.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.