Getreidemarkt Russland gibt Ausfuhrzölle auf Weizen auf
Die russische Regierung hat nun endgültig die Ausfuhrzölle auf Weizen eingestellt, wie der stellvertretende Ministerpräsident jüngst öffentlich erklärte.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die russische Regierung hat nun endgültig die Ausfuhrzölle auf Weizen eingestellt, wie der stellvertretende Ministerpräsident jüngst öffentlich erklärte.
Die kommende Getreideernte in der EU-28 ist bisher schwierigen Startbedingungen aussetzt.
Die Weizenkurse in Paris sind kräftig angestiegen und legten zwischenzeitlich über 5 Euro je Tonne (Euro/t) zu. Auslöser war vor allem der sehr schwache Eurokurs.
In Deutschland ist die Getreidenachfrage zur Produktion von Bioethanol kräftig gestiegen.
Erhöhte Temperaturen können die Entwicklung von Schädlingen im Getreidelager beschleunigen. Bei feucht eingelagerten Partien besteht die Gefahr, dass sich Milben vermehren. Deswegen sollten Sie das Getreidelager kontrollieren und die Raumtemperatur messen. Bei erhöhter Temperatur hilft Lüften mit...
In seiner aktuellen Schätzung für das Wirtschaftsjahr 2016/17 geht der Internationale Getreiderat (IGC) von weiter steigenden globalen Erntemengen aus.
Sommerweizen 2016 - Ergebnisse der Landessortenversuch (LSV) aus Baden- Württemberg einschließlich der Standorte in Hessen und Rheinlandpfalz.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim....
Aufgrund der warmen Herbstwitterung sind die Bedingungen für eine wirksame Unkraut- und Ungrasbekämpfung noch günstig. Deswegen sollten Sie jetzt die Wintergetreidebestände auf Ungräser und Unkräuter kontrollieren. Bei deutlich sichtbarem Auftreten von Unkräutern, Ackerfuchsschwanz und...
In der Praxis nimmt die Anbaufläche von Hafer kontinuierlich ab und liegt nunmehr bei ca. 18.500 ha. Die durchschnittliche Flächenleistung 2016 sank auf knapp 45dt/ha und bleibt damit ca. 8 Prozent unter Vorjahresniveau.
In der laufenden Vermarktung hat die Ukraine bisher zwölf Prozent mehr Getreide für den Export verschifft als vor einem Jahr.
Aufgrund der feuchten Witterung sind die Ackerschnecken weiterhin aktiv. Zudem können von den Feldrändern Wegschnecken einwandern. Getreidesaaten sind von der Keimung bis zum 1- bis 2-Blattstadium gefährdet und sollten in diesem Zeitraum durch Auslegen von feuchten Säcken, Brettern, Dachziegeln...
Die Erträge der Sommergerste lagen 2016 mit 50 dt/ha rund 10 Prozent unter dem langjährigen Ertragsdurchschnitt. Die Sorten Avalon, Grace und Quench empfiehlt die Landes-Braugerstenstelle zur Aussaat als Braugerste.
Die vorhergesagten Niederschläge und frostfreien Nächte versprechen gute Einsatzbedingungen für Herbizide. In Wintergerste können Ungräser nur noch mit blattaktiven Mitteln, z.B. Axial 50, bekämpft werden. Im auflaufenden Winterweizen ist noch ein Einsatz von Bodenherbiziden wie Boxer; Cadou Forte...
Das britische Landwirtschaftsministeriums Defra prognostiziert in einer ersten Schätzung für das Wirtschaftsjahr 2016/17 eine Weizenerzeugung von 14,5 Mio. Tonnen, eine Durchschnittserte.
Die Anbaufläche ist nicht groß, steigt aber jährlich an. Die Sorten Cliodur, Wintergold und Tempodur wurden in Sachsen-Anhalt in den Landessortenversuchen für die jeweiligen Regionen getestet. Wie die drei Sorten im letzten Jahr abschnitten, beschreibt Dr. Gerhard Hartmann.
Kohlenhydrate machen krank und dick? Ganz im Gegenteil, wie die University of Sydney meldet. Eine kohlenhydratreiche Ernährung unterstützt die Produktion eines Hormons, das den Appetit zügelt, die Gesundheit erhält und auch als lebensverlängernd gilt.
Landwirte sind weiterhin wenig bereit, ihr Getreide zu den aktuell gebotenen Preisen zu verkaufen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.