Getreideernte Baden-Württemberg Der Regen steuert den Drusch
Getreide und Ölsaaten sind vielerorts erntereif in Baden-Württemberg. Regenschauer verzögern aber immer wieder den Drusch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Getreide und Ölsaaten sind vielerorts erntereif in Baden-Württemberg. Regenschauer verzögern aber immer wieder den Drusch.
Nach Umfrage bei den kanadischen Farmern könnte die Weizenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2016/17 trotz Flächenreduzierung die zweitgrößte seit 25 Jahren werden.
In den ersten Wochen des Wirtschaftsjahres 2016/17 hat die Europäische Kommission schon umfangreich Lizenzen für Weizenausfuhren genehmigt.
Nach der Getreide- und Rapsernte ist eine Bekämpfung von Wurzelunkräutern mit Starane XL, Kyleo und Glyphosat- Mitteln, (siehe Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“, Tab. 2 auf S. 13) möglich. Starane XL wird gegen die Zaunwinde mit einer Aufwandmenge von 1,8 l/ha eingesetzt....
Landwirtschaftsminister Schmidt unterschreibt eine neue Verordnung zum Bienenschutz: Handel und Aussaat von Wintergetreide-Saatgut, das mit in Deutschland nicht zugelassenen Neonikotinoiden behandelt wurde, ist jetzt ausnahmslos verboten.
Die Entwicklung der Weizenkurse in Paris war in den vergangenen Tagen geprägt von den schwächeren Kursen in Chicago und den gleichzeitig preisstützenden Meldungen der bisher eingebrachten, mittelmäßigen EU-Weizenernte.
In den frühen Lagen Baden-Württembergs ist Anfang der Woche die Ernte von Weizen und Raps angelaufen. Die Ernte der Wintergerste ist in den mittleren Lagen angekommen, hieß es auf Anfrage von BWagrar.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner aktuellen Ernteschätzung für Juli nur noch von einer durchschnittlichen deutschen Getreideernte in Höhe von knapp 47,5 Mio. Tonnen (t) aus.
Die Weizennotierungen in Paris konnten sich von dem Abwärtstrend der vergangenen Woche erholen und wurden zuletzt maßgeblich von den Entwicklungen in Chicago geleitet.
Die Wintergerste in Baden-Württemberg bringt geringere Erträge als im Sommer vor einem Jahr wie eine aktuelle BWagrar-Umfrage ergab.
In Russland könnte es in diesem Jahr zu einer Rekordernte an Getreide kommen.
Zum Ende der ersten Juliwoche hat das private Agrargewerbe im Südwesten die Getreideernte bei einem Pressetermin mit dem Drusch der Wintergerste eröffnet.
Mehr Gerste, mehr Roggen und mehr Mais als im Vorjahr: Das sind die Hauptaussagen der aktuellen Ernteschätzung aus Brüssel.
Geschmacklich ist das Urkorn Dinkel noch lange nicht ausgereizt. Mehr Geschmack und Ertrag stehen auf der Wunschliste: Ein Testmarathon von Handwerkern und Forscher der Universität Hohenheim weist Weg zu neuen Zuchtzielen für das Traditionsgetreide.
Milde Winter und ein lange gemäßigtes Frühjahr führen in Weizen oft zu „Gelbrostjahren“ mit hohen Ertragseinbußen. Damit könnte bald Schluss sein. „Den Pilzbefall in einem sehr frühen Stadium zu erkennen, ermöglicht uns mit minimaler Aufwandmenge eine sehr effiziente Behandlung...
Die Weizennotierungen in Paris konnten sich der Schwäche aus Chicago zuletzt nicht kom-plett entziehen und schlossen am 6. Juli 2016 mit leichten Verlusten bei 153,75 Euro je Tonne (Euro/t).
„Die deutschen Bauern blicken zuversichtlich auf die in diesen Tagen beginnende Getreideernte. Ein im Vergleich zu den Vorjahren in weiten Teilen günstigerer Witterungsverlauf hat eine gut durchschnittliche Getreideernte heranwachsen lassen“, sagte der Präsident des Deutschen...
Vor der Getreideernte müssen die Getreidespeicher vorbereitet werden. Dazu gehört eine gründliche Reinigung der Lagerräume. Außerdem sollten Sie beschädigte und undichte Stellen ausbessern bzw. abgedichten, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. Entdecken Sie Vorratsschädlinge, ist es...
Forscher der Universität Hohenheim entwickeln ein Computermodell, das erstmals den Einfluss des Pflanzenwachstums auf das Klima berücksichtigen soll.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.