Getreidemarkt Weizen tendiert schwach
Der September-Kontrakt für Weizen rutschte am 29. Juni 2016 mit 156,75 Euro je Tonne (Euro/t) auf einen neuen Tiefpunkt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der September-Kontrakt für Weizen rutschte am 29. Juni 2016 mit 156,75 Euro je Tonne (Euro/t) auf einen neuen Tiefpunkt.
In diesem Jahr sind viele Bestände, insbesondere Wintergersten, ins Lager gegangen. Aufgrund der hohen Feuchtigkeit ist mit Zwiewuchs zu rechnen. Ein bis zwei Wochen vor der Ernte besteht in Notfällen die Möglichkeit, Herbizide zur Ernteerleichterung einzusetzen. Eine solche Maßnahme muss gut...
Zum Auftakt des Projekts „Sensorgestützte Online-Detektion von Krankheiten im Getreide - FungiDetect“ trafen sich die Partner heute in Potsdam. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Initiative „Innovationen in der Agrartechnik zur Steigerung der...
170.000 Tonnen fehlen noch im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Die Rekordmarke des Vorjahres liegt in greifbarer Nähe. Bis Mitte Juni stellte die EU-Kommission in Brüssel Exportlizenzen für Weichweizen in Höhe von 30,1 Millionen Tonnen aus.
In Paris haben die Weizenkurse nachgegeben. Zur Vorwoche verlor der Fronttermin 1,7 Prozent und schloss am Mittwoch, 22. Juni 2016, mit 161,50 Euro je Tonne Euro/t auf einem 6-Wochentief.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner vierten Ernteschätzung von einer leicht überdurchschnittlichen Getreideernte 2016 aus.
Die aktuell verbesserte US-Versorgungsschätzung mit Getreide weltweit schickte die Warenterminkurse auf Talfahrt, der phyisische Markt folgte prompt.
Die Getreide- und Rapsbestände haben die jüngsten Unwetter mit Starkregen und Überschwemmungen in der Summe ohne nennenswerte Schäden überstanden.
Trockenheit könnte in Polen die Ernte von Getreide und Raps verkleinern. Zuvor hatte die Auswinterung bereits die Aussichten gedämpft.
Die Folgen der zahlreichen Unwetter und kräftigen Niederschläge in Europa sind in Frankreich wohl besonders stark.
Getreideblattläuse besiedeln jetzt die Ähre. Der Befall ist sehr unterschiedlich. Örtlich ist in Weizen die Schadensschwelle von 65 Prozent besiedelter Ähren bzw. 3 bis 5 Blattläuse je Ähre überschritten. Zudem legen Getreidehähnchen Eier ab und die ersten Larven sind bereits geschlüpft. Eine...
Die Maisnotierungen setzten ihren Aufwärtstrend für die Ernte 2016 nahezu uneinge-schränkt fort. Mit 173,50 Euro je Tonne (Euro/t) schloss der Fronttermin auf dem höchsten Niveau seit August 2015.
Überdurchschnittliche Getreideerträge 2016 in der EU erwartet der Prognosedienst der EU-Kommission (MARS), auch wenn im April und Mai nicht überall Aussaat oder Aufwuchs optimal waren.
Auch wenn der Fronttermin für Weizen zuletzt leicht fester schloss, bleibt das Niveau mit 163,50 Euro/t unter Vorwochenlinie.
Es ist ein bekanntes Phänomen: Man weiß, dass die Ernte bald ansteht, doch wenns losgeht, kommt dennoch ein Überraschungsmoment. Und während der Ernte stellt man dann regelmäßig fest, was man hätte besser vorbereiten müssen und gelobt zur nächsten Ernte Besserung.
Die Weizenexporte Argentiniens fielen im ersten Quartal 2016 mit 3,1 Millionen Tonnen nahezu doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum aus.
Trotz rückläufiger Erzeugung wird der globale Weizenmarkt auch im kommenden Wirtschaftsjahr reichlich versorgt bleiben, erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Schätzung für 2016/17.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner Ernteschätzung für den Monat Mai nur noch von einer durchschnittlichen Getreideernte von knapp 47,7 Mio. t aus. Das derzeit erwartete Ergebnis liegt leicht unter dem Wert des Vormonats (48,2 Mio. t). Grund für diese Anpassung sind die aktuellen...
Die Branchenverbände Deutscher Raiffeisenverband e.V., Deutscher Bauernverband e.V., Deutscher Verband Tiernahrung e.V., Deutscher Mälzerbund e.V., Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V., Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V., Union zur Förderung von Oel- und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.