Getreide Hausse am Terminmarkt lässt Erzeugerpreise leicht steigen
Erstmals seit knapp sieben Monaten durchschlägt der Weizenkurs in Paris die Marke von 171 Euro/t und gibt die positive Stimmung an die Kassamärkte weiter.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Erstmals seit knapp sieben Monaten durchschlägt der Weizenkurs in Paris die Marke von 171 Euro/t und gibt die positive Stimmung an die Kassamärkte weiter.
Eine Versuchsreihe von Getreideforscher Dr. Friedrich Longin zeigt, dass das Aroma von Einkorn, Emmer und Dinkel zur Hälfte von den Umweltbedingungen des Getreideanbaus geprägt ist. Daraus sollen sich neue Marktchancen für die Urgetreide ergeben.
Die Prognose zur ukrainischen Getreideernte 2018 wurde erstmals auf 65,8 Millionen Tonnen gesetzt. Das wären knapp vier Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr.
An den Brotgetreidemärkten passiert wenig. Erzeuger verkaufen sporadisch Restmengen, wo-bei viel Richtung Veredelungsregion Südoldenburg abfließt.
Bisher ist auf den meisten Flächen nur geringer Befall festzustellen. Im Rheintal ist erster Gelbrostbefall aufgetreten. Zudem ist in anfälligen Sorten Mehltau zu finden. Deshalb sollten die Bestände regelmäßig kontrolliert werden. Auf Flächen mit einem geringen Krankheitsdruck kann man mit der...
Brasilien rechnet im Wirtschaftsjahr 2017/18 mit einer rückläufigen Maisernte von aktuell 88,6 (2016/17: 98,5) Mio. Tonnen.
Welcher Reihenabstand ist richtig, damit eine Hacke im Getreide Unkraut schädigt und die Kultur schont? Hier lesen Sie die Antwort und einen Tipp dazu, was man später in der Vegetation noch mit dem Striegel im Getreide ausrichten kann.
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer Getreideernte auf Vorjahresniveau in Höhe von 45,8 Millionen Tonnen aus. Der Fünf-Jahres-Durchschnitt von 47,8 Millionen Tonnen wird damit deutlich verfehlt.
Die Rundholzvermarktung in Baden-Württemberg wird neu aufgestellt: Genossenschaften bieten eine Möglichkeit gerade für den kleinstrukturierten Privatwald, hieß es bei der Jahrespressekonferenz für Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften am 9. April in Stuttgart.
Das Sommergetreide ist auf vielen Feldern gut aufgelaufen. Ab dem Entwicklungstadium (BBCH) 13/14 und während der Bestockung bis zum Beginn des Schossens (BBCH 30) des Sommergetreides können Gräser und breitblättrige Samenunkräuter bekämpft werden. Die Auswahl der Mittel muss auf die vorhandenen...
Mit einem kräftigen Plus startete der Weizen-terminmarkt nach Ostern und wurde dabei be-feuert von den festen US-Weizenkursen und der Aussicht, dass 2018/19 weniger Weizen aus den USA zur Verfügung stehen könnte.
Der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) geht in seinem aktuellen Monatsreport von nur geringen Frostschäden durch die Kälteperiode im März aus.
In speziellen Fällen ergibt der Einsatz von Wachstumsreglern im Bestand Sinn. Bei dieser Entscheidung muss aber jeder Schlag in Abhängigkeit von der Getreideart, den Sorteneigenschaften und den Standortbedingungen geprüft werden.
Die Weizenkurse in Paris schwanken weiter. Eine Woche hoch, eine Woche runter. Eine klare Richtung fehlt.
Die Nachfrage nach Futtergetreide ist anhaltend lebhaft und vor allem der Export lässt die Gerstenvorräte in den hafennahen Standorten zunehmend schwinden.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem März-Report die globale Weizenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2017/18 gegenüber der Vormonatsprognose unverändert auf 758,8 Millionen Tonnen geschätzt.
Es ist warm und feucht, das Getreide beginnt zu wachsen. Leider profitieren auch Ungräser vom günstigen Klima. Erfahren Sie, was jetzt im Bestand zu tun ist.
Von der Grundpreisempfehlung Saatgetreide über Neues zu Abschlussvermehrerverträgen bis hin zum Beizgeräte-TÜV reichten die Aufgaben und Tätigkeiten des Verbands baden-Württembergischer Saatgutvermehrer (VbwS) in den zurückliegenden Monaten. Darüber berichtete VbwS-Geschäftsführer Marco Eberle auf...
Die Getreideernte 2018 in der EU-28 wurde jüngst von der EU-Kommission auf 304 Millionen Tonnen geschätzt und würde somit zwei Millionen Tonnen kleiner als im Vorjahr ausfallen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.