Aviäre Influenza Übertragungswege der Vogelgrippe im Fokus
In den USA grassiert die Geflügelpest. Deswegen hat man dort noch einmal genauer die Übertragungswege des Virus der Aviären Influenza unter die Lupe genommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den USA grassiert die Geflügelpest. Deswegen hat man dort noch einmal genauer die Übertragungswege des Virus der Aviären Influenza unter die Lupe genommen.
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Putenmastbetrieb Mitte Januar sind seither keine neuen Fälle festgestellt worden. Seit vergangenen Samstag (15. Februar 2025) gelten die Beschränkungen in den Restriktionszonen deshalb nicht mehr.
Milch, Fleisch und Eier: Im Forum I ging es um die Anforderungen an die Tierhaltung im Land und wie damit künftig Geld verdient werden kann. Ein Ergebnis war, dass Milch- und Fleischprodukte aus dem Südwesten gut gefragt sind und dass mit Agri-PV-Anlagen weitere Einnahmen erzielt werden können.
In einem Putenmastbetrieb in der Nähe von Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall ist Mitte Januar die Geflügelpest ausgebrochen. Alle 50.000 Tiere mussten daraufhin getötet werden. Wir haben Dr. Werner Schreiber, den zuständigen Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz in...
Der Geflügelwirtschaftsverband (GWV) Baden-Württemberg reagiert betroffen auf den aktuellen Geflügelpestfall in einem Mitgliedsbetrieb in der Nähe von Ilshofen. Ein solcher Vorfall in einer viehdichten Region wie dem Landkreis Schwäbisch Hall habe, so teilt es der Verband in einer Pressemitteilung...
Nach dem amtlich bestätigten Ausbruch der Geflügelpest in einem Putenbestand im Landkreis Schwäbisch Hall am gestrigen Dienstag, 14. Januar 2025, hat das Landratsamt Schwäbisch Hall Schutzmaßnahmen eingeleitet, die nun per Allgemeinverfügung angeordnet werden. Die Allgemeinverfügung tritt am...
Bei einem Schwan und einer Wildente im Vogelpark in Hambrücken im Landkreis Karlsruhe wurde die Geflügelpest amtlich festgestellt. Das Ministerium Ländlicher Raum ruft alle Geflügelhalter im Land auf, die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einzuhalten.
Auch in der Kalenderwoche 46/2024 gab es wenig Bewegung am Eiermarkt. Die Preise veränderten sich nur wenig, meldete die Bonner Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) am 15. November.
Bei der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg wurde der Vorstand neu gewählt. Zuvor wurden vielfältige Themen angesprochen und diskutiert: der Umgang mit Schlachtbefunden, die TA Luft sowie aktuelle Themen aus der ZDG-Geschäftsstelle.
In Europa nimmt die Zahl der Geflügelpestausbrüche wieder zu. In Frankreich und Österreich wurde das Risiko offiziell hochgestuft.
In fast allen Einkaufsstätten ist Saisongeflügel inzwischen gelistet, teilt der Bonner Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) mit.
Wie essen Sie Ihr Frühstücksei am liebsten? Für knapp die Hälfte der Deutschen ist das gekochte Ei morgens die erste Wahl. Ein Viertel der Bundesbevölkerung entscheidet sich für das Rührei. Das Spiegelei steht bei 11 % in der Gunst und knapp 6 % bereiten sich am liebsten ein Omelett.
In einer Hobbygeflügelhaltung in Mattighofen, Oberösterreich, wurde ein neuer Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (H5N1) bestätigt.
Der Südwestdeutsche Warenbörsen e. V., Stuttgart, gab am 4. Oktober bekannt, dass die wöchentliche Notierung der Eierpreise ab sofort eingestellt wird.
Wenn Junghennen oder Mastgeflügel plötzlich apathisch wirken, das Gefieder struppig wird und vielleicht auch noch Durchfall auftritt, kann es die Erkrankung Gumboro sein. Warum dies trotz regelmäßiger Impfungen immer wieder eintreten kann, das weiß Carmen Sanmartin. Die Fachtierärztin für Geflügel...
Auf dem Eiermarkt setzt sich die Tendenz zu steigenden Preisen fort, meldet die Bonner Marktinfo Eier und Geflügel (MEG). Die Ware, die auf den Markt kommt, wird rege nachgefragt, heißt es in der Mitteilung vom 30. August.
Ob das Ei wirklich von einer Legehenne aus ökologischer Haltungsform stammt, lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten. Die Messgenauigkeit liegt bei annähernd 100 Prozent.
Baden-Württemberg streicht die Baugenehmigung für das Aufstellen von mobilen Geflügelställen. Das Landeskabinett ändert dazu die Landesbauordnung.
Nach Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) verzeichnet Europa seit 2019/2020 die niedrigste Zahl an Fällen von hochpathogener Vogelgrippe (HPAI) bei Geflügel und Wildvögeln.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.