Raps Britische Exporte deutlich über Vorjahr
Das Vereinigte Königreich exportierte von Juli 2023 bis Januar 2024 rund 19.295 Tonnen Raps. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es nur 9.021 Tonnen gewesen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Vereinigte Königreich exportierte von Juli 2023 bis Januar 2024 rund 19.295 Tonnen Raps. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es nur 9.021 Tonnen gewesen.
Raps ist zu billig, die Landwirte schränken den Anbau ein. Das dürfte die Ernte schmälern.
Aufgrund des anhaltend niedrigen Preisniveaus für Raps dürfte das Areal weltweit nach Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) in der Saison 2024/25 insgesamt etwas reduziert werden.
Die global mehr als komfortable Ölsaatenversorgung drückte die Notierungen für Raps in den Handelstagen um den Monatswechsel kräftig nach unten.
Die Versorgung mit Ölsaaten und -schroten sowie mit Pflanzenölen wurde vom US-amerikanischen Agrarministerium (USDA) in der Januarschätzung weiterhin als gut beschrieben. Mit 660 Mio.t wurden noch nie so viel Ölsaaten erzeugt wie voraussichtlich in der Saison 2023/24. Im Vorjahr waren es 635...
Russland produzierte im laufenden Wirtschaftsjahr mehr Raps als erwartet.
China und Argentinien kaufen weniger Sojabohnen, das schlägt dem Welthandel auf den Magen.
Der Internationale Getreiderat (IGC) erwartet für die laufende Saison 2023/24 eine weltweite Sonnenblumenernte in Höhe von rund 57,5 Millionen Tonnen. Das ist mehr als im Jahr zuvor.
Die Rapsimporte der EU haben im zurückliegenden Wirtschaftsjahr 2022/23 ein Rekordhoch erreicht. Mit rund 7,5 Millionen Tonnen waren es knapp 2 Millionen Tonnen mehr als vor zwei Jahren. Wichtigste Herkunft war Australien mit 3,7 Millionen Tonnen, ein Plus zum Vorjahr von 730.000 Tonnen. Besonders...
Die Ausfuhren sowie die Ernte der drei wichtigsten in der Ukraine angebauten Ölsaaten haben trotz des anhaltenden Krieges und den damit verbundenen Einschränkungen zugenommen. Nach Angaben der ukrainischen Prognosedienstleiderst APK-Inform dürften sich die Sojabohnenausfuhren im Wirtschaftsjahr...
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürfte sich die globale Rapsernte im Wirtschaftsjahr 2022/23 auf den Rekordwert von 86,3 Millionen Tonnen belaufen. Das sind gut 1,2 Millionen Tonnen mehr als noch im Februar erwartet. Das Vorjahresergebnis dürfte nun sogar um knapp...
Die Rohstoffe zur Herstellung von Schroten und Pflanzenöl sind außerordentlich knapp. Hinzu kommt die Verknappung der europäischen und auch der weltweiten Versorgung mit Ölsaaten, Schroten und Pflanzenöl aus der Schwarzmeerregion, hier insbesondere im Bereich Sonnenblumen. Und damit nicht genug:...
Die Anbauflächen von Ölsaaten werden im Wirtschaftsjahr 2022/23 um knapp fünf Prozent wachsen. Trotzdem wird nur ein geringer Anstieg der Ölsaatenerzeugung um rund 0,4 Prozent erwartet. Durch den Russland-Ukraine Konflikt unterliegen die Angaben großen Schwankungen.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich massiv auf die Entwicklung der weltweiten Getreide- und Ölsaatenpreise aus. Zwar erzeugen die Ukraine und Russland lediglich 8 bis 9 Prozent der Weltgetreideernte und auch etwa 8 Prozent der Welt-Ölsaaten. Dennoch hat sich die Schwarzmeerregion in den letzten 20...
Ungebrochen fest tendiert Raps am deutschen Kassamarkt - mit Unterstützung von den steigenden Terminkursen.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Schätzung zur globalen Bilanz für Sojabohnen teils augenfällige Korrekturen vorgenommen.
Der vierteljährliche Vorratsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sorgte auch im Oktober dieses Jahres für Aufruhr am Sojamarkt, denn die Zahlen waren so hoch von den Marktteilnehmern nicht erwartet worden.
Während prompte Lieferungen von Ölschroten vereinzelt nachgefragt werden, ist das Interesse an Kontrakten mit längeren Laufzeiten gering, meldet die Ufop.
In der jüngst veröffentlichten Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums setzt dieses erneut den Rotstift an und kürzt die weltweiten Rapsprognosen unerwartet deutlich.
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.