ANUGA Weltleitmesse für Ernährung in Köln
Vom 9. bis 13. Oktober läuft mit der Anuga in Köln die Weltleitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 9. bis 13. Oktober läuft mit der Anuga in Köln die Weltleitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Der Fleischhersteller Müller wirbt für die regionale Erzeugung mit einem neuen Preismodell. Die Firmengruppe sorgt sich um die Schweinehaltung in Baden-Württemberg.
Ein Agrarexperte aus Nordbaden führt künftig die Geschäfte des Obstgroßmarkts Mittelbaden (OGM) in Oberkirch.
Die rekordhohen Erdgaspreise stellen die Düngemittelindustrie vor große Herausforderungen, insbesondere in Verbindung mit den stark gestiegenen Preisen für CO2-Zertifikate im Emissionshandel, meldet der Industrieverband Agrar (IVA).
Für die Winzer in Baden war das Jahr bisher extrem herausfordernd, der Jahrgang 2021 verspricht trotzdem eine sehr gute Qualität, heißt es bei den Genossenschaften.
Größer, bunter, vielseitiger: Vom 13. bis 17. Oktober 2021 gibt es in Ravensburg zum zweiten Mal die Fachmesse Agraria Oberschwaben. Auch dieses Jahr, wie schon 2020, ersetzt sie die Oberschwabenschau. Sie wird diesmal aber deutlich umfangreicher als im Vorjahr: Auf etwa 25 Prozent mehr...
Die Münchner BayWa steigt mit einer digitalen Plattform in den Direktabsatz zwischen Bauern und Verbrauchern ein.
In der Nordhälfte Baden-Württembergs wollen drei Agrargenossenschaften fusionieren.
Bei den Maschinenringen im Land sind die Betriebshelfer knapp. Dennoch kommen die Ringe wirtschaftlich ganz gut durch die Pandemie.
Der Reinigungsspezialist Kärcher investiert im Norden Baden-Württembergs 60 Mio. Euro in vorhandene und neue Standorte.
Bei einem Autorennen am Nürburgring verbrannten die Motoren einen umweltfreundlichen Kraftstoff, an dem die CropEnergies AG mitgemischt hatte.
Nachdem ein gemeinsames Zusammenkommen im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, trafen sich die Mitglieder des Milchprüfrings Baden-Württemberg und des Milchwirtschaftlichen Vereins am 20. September in Merklingen zu ihrer Jahresversammlung.
Mit Hygienekonzept und einer ausgedünnten Besucherzahl konnte die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG am 9. September ihre Generalversammlung abhalten. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020 ist solide. Mit den Bauarbeiten für den Neubau geht es weiter voran. Mitte kommenden Jahres sollen die...
Das Geschäftssegment Zucker schreibt wieder schwarze Zahlen. Das kommt dem Konzernergebnis zugute.
Die Stihl Unternehmensgruppe setzte ihren Wachstumskurs aus dem vergangenen Geschäftsjahr fort und erzielte von Januar bis August 2021 einen Umsatz in Höhe von 3,51 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das wechselkursbereinigte...
Gestiegene Ethanolpreise lassen die Südzuckertochter für das gesamte Wirtschaftsjahr bessere Geschäftszahlen erwarten.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Zum Auftakt der Apfel- und Mostobsternte traf sich die Fruchtsaftbranche mit Politik und Pressevertretern am 8. September in Horgenzell-Detzenweiler unweit von Ravensburg bei der Mosterei Keßler. Der Familienbetrieb setzt unter dem Motto „frisch, fruchtig, regional“ auf verschiedene Betriebszweige...
Aktuelle Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers zeigen, dass die Landwirte in Deutschland mit ihrer Internetversorgung weiter unzufrieden sind.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.