Agrarhandel Ein Neuer für Deutschland und Europa
Das US-Unternehmen Indigo Agriculture weitet sein Geschäftsfeld nach Europa aus. Das Geschäft soll in Deutschland beginnen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das US-Unternehmen Indigo Agriculture weitet sein Geschäftsfeld nach Europa aus. Das Geschäft soll in Deutschland beginnen.
Der Mannheimer Ethanolhersteller Crop-Energies profitiert im zweiten Halbjahr von höheren Ethanolpreisen.
Franz Utz (61), langjähriger Geschäftsbereichsleiter Vermarktung der Karlsruher ZG Raiffeisen, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Hermann Frey (58), ist bei den Badenern kein Unbekannter.
Die Entwicklung der Bauernkäserei Leupolz war 2018 positiv. Grund dafür waren unter anderen Neuzugänge bei den Mitgliedern und damit auch eine höhere Milchanlieferung auf knapp 47 Mio. kg Milch. „Das ist die größte Menge in der fast 60-jährigen Geschichte der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz...
Lemken und Sulky arbeiten künftig zusammen. Damit erweitert Lemken sein Produktangebot und bietet Sulky-Düngerstreuer in blau an.
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger erzielte im Geschäftsjahr 2018/2019 einen neuen Rekordumsatz von 382 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung von acht Prozent.
Kontinuität bei den land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebern Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (Gesamtverband) hat am 4. September 2019 in Münster Martin Empl zum Präsidenten wiedergewählt. Empl, der seit 2010...
Mit einem symbolischen Spatenstich begann am 30. August 2019 der Bau eines neuen Logistikgebäudes bei der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg. Dieser Neubau ist die erste Baustufe eines langfristigen Standortentwicklungsprojekts mit einer Gesamtlaufzeit von sechs Jahren.
Schwarzwälder Schinken verkauft sich gut trotz sinkendem Fleischkonsum. Dazu trägt die zeitgemäße Werbung in den Sozialen Medien bei.
Der HMI-Spezialist und Elektronikfertiger RAFI aus Berg bei Ravensburg wurde von AGCO offiziell zum „AGCO Partner“ ernannt. Die Verleihung der höchsten Auszeichnung für AGCO-Zulieferer erfolgte auf dem diesjährigen EME Supplier Day in Budapest.
Der mittelfränkische Pflanzenzüchter Streng-Engelen und eine chinesische Forschungsanstalt wollen gemeinsam trockentolerante Hybridweizen entwickeln.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergab im ersten Halbjahr mehr Fördergeld für die Landwirtschaft, aber weniger für die Windkraft.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ihren Förderzuschuss ab sofort in allen Darlehensvarianten und Laufzeiten an.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller Crop-Energies erhöht die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr.
Trotz der witterungsbedingten Unterbrechungen in den vergangenen zwei Wochen ist die Getreide- und Rapsernte in Deutschland weitgehend abgeschlossen. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner aktuellen Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 46,2 Millionen Tonnen aus. Dieser Wert...
Die ZG Raiffeisen Technik GmbH übernimmt zum 1. August 2019 den Verkauf für das komplette Produktportfolio des Bodenstruktur-Spezialisten Güttler in Baden. Auch für Ersatzteile, Service und Gewährleistungsabwicklung ist dann der Agrartechnik-Händler aus Karlsruhe mit genossenschaftlichen Wurzeln...
Mit dem Expert CVT erweitert Steyr das Traktorenprogramm im Leistungssegment zwischen 100 und 130 PS. Der Steyr Expert CVT fährt mit einem S-Control CVT-Getriebe mit modernster Doppelkupplungstechnologie (DKT) vor. Der Stufe-V-Motor mit HI-eSCR2, eine Hochleistungs-CCLS Hydraulikpumpe sowie auf...
Wenn bei dem Schwandorfer Landtechnikunternehmen das Beste aus zwei Welten – der konventionellen und der biologischen Landwirtschaft – zusammenwächst, wird dies Hybridlandwirtschaft genannt. Nun wurden zwei neue Produkte für dieses Segment vorgestellt: Cura und Transformer. Doch auch von Leeb gibt...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.