BayWa Umsatz und Ergebnis im Plus
Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG, München, hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen: Umsatz und Ergebnis legten zu.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG, München, hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen: Umsatz und Ergebnis legten zu.
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg haben 2017 die Zahl ihrer Mitglieder nochmals um 22.000 auf jetzt mehr als 3,75 Mio. gesteigert. Seit Ausbruch der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise 2008 ist die Zahl der Mitglieder damit um nahezu 500.000 gestiegen. Auch bei den...
Die 2104 genossenschaftlichen Unternehmen in Deutschland erzielten 2017 ein Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 61,6 (2016: 60,1) Mrd. Euro, teilt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit.
Das Schlacht- und Zerlegeunternehmen Vion nahm im Februar seinen neuen Rinderschlachthof in Leeuwarden im Norden Hollands in Betrieb.
Das Rezept für das neue Cappuccino-Eis der Schrozberger Milchbauern überzeugte die Besucherinnen und Besucher der BioFach 2018. Sie wählten das Cappuccino-Eis zum best new product in der Kategorie Tiefkühlprodukte.
Bei der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ergaben sich im Rahmen der Wintertagung in Münster/Westfalen eine Reihe von Änderungen.
Dr. Johan De Saegher (53) hat am 9. Februar 2018 die operative Führung der Belchim Crop Protection als CEO nach dem überraschenden Tod von Firmengründer und -geschäftsführer Dirk Puttemann übernommen. De Saegher war in den letzen Jahren als Director of Business Development außerhalb EU bei Belchim...
Ob Lebensmittel- oder Agrarhandel: Die Digitalisierung hält Einzug. Wie weit die Branche bereits ist, und wie die Datenmengen sinnvoll verwaltet werden können, war Thema im Forum I des Unternehmertages vergangene Woche in Stuttgart. Die Referenten Björn Weber von LZ Retailytics; Prof. Klaus Josef...
Das Tiroler Familienunternehmen Lindner baut seine Aktivitäten in den französischsprachigen Märkten aus und hat hierfür einen neue Niederlassung eröffnet.
Der Reinigungsspezialist Kärcher aus Winnenden erzielte im Geschäftsjahr 2017 den Rekordumsatz von 2,5 Milliarden Euro.
Vom 14. bis 17. Februar traf sich die Bio-Branche in Nürnberg. Über 3000 Aussteller präsentierten Bio-Vielfalt aus 93 Ländern. Zwei neue Hallen, das Thema „Next Generation“ und der „Treffpunkt Bio von Anfang an“, die neue Sonderschau zur Bio-Züchtung, begeisterten rund 50.000 Besucher aus 134...
In den kommenden fünf Jahren stehen in Baden-Württemberg, bayern und Nordrhein-Westfalen, die meisten Familienunternehmer vor der Frage der Nachfolge. Allerdings finden sich in diesen Bundesländern auch die meisten Unternehmen. In Ostdeutschland stellt sich hingegen die Nachfolgerfrage seltener.
Der Konzernumsatz des Pflanzenschutz- und Saatgutherstellers Syngenta, Basel, sank im Geschäftsjahr 2017 um ein Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar (USD).
Der Biokonzern Dennree mit Sitz im oberfränkischen Töpen steigerte im Geschäftsjahr 2017 den Umsatz um fünf Prozent auf 974 Mio. Euro. Das teilt der Branchendienst Biomarkt.info mit.
Der amerikanische Landmaschinenkonzern AGCO hat im Geschäftsjahr 2017 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt und erwartet für 2018 weitere Steigerungen.
Seit nunmehr 80 Jahren pflegen die Genossenschaft ZG Raiffeisen und der Landtechnikhersteller Fendt eine enge Partnerschaft.
Als Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg lädt die Schwarzwaldmilch alle SC Fans am Dienstag, den 20. Februar zur exklusiven Autogrammstunde mit einem SC-Profi ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im neuen Schmidt’s Markt XL in der Tullastr. 12 in Bad Säckingen.
Nachdem die BayWa AG bereits im Juli 2017 das gesamte Fahrzeugprogramm der Max Holder GmbH für die Wein- und Obstbautechnik in ihr Portfolio aufgenommen hat, ist im Januar 2018 der Startschuss für den Vertrieb der Holder Kommunal- und Gewerbetechnik gefallen.
Bei der Neyer Landtechnik GmbH, Bad Waldsee, hat es einen Generationswechsel gegeben. Wilhelm Neyer übergibt nach 47 Jahren die Geschäftsleitung an seinen 31-jährigen Sohn Christoph Neyer.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.