Viehzentrale Südwest VG jetzt Alleineigentümerin
Die Vieherzeuger-Gemeinschaft e. G. (VG) hat alle Anteile an der Viehzentrale Südwest GmbH (VZ), beide in Stuttgart, erworben. Die Änderung der Gesellschafterstruktur hat einen unspektakulären Grund.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Vieherzeuger-Gemeinschaft e. G. (VG) hat alle Anteile an der Viehzentrale Südwest GmbH (VZ), beide in Stuttgart, erworben. Die Änderung der Gesellschafterstruktur hat einen unspektakulären Grund.
Die Heizperiode hat begonnen und die Pelletpreise sind im Keller.
Einblick in Gegenwart und Zukunft von Direktvermarktern bot die Fachmesse ExpoDirekt am 22. und 23. November in Karlsruhe, die zusammen mit der ExpoSE stattfand. Die Aussteller- und Besucherzahlen blieben stabil.
Die Vereinigte Hagel hat die Geschäftszahlen für 2023 beim Bezirksverein Mosbach vorgestellt. Dabei ging es nicht nur um Sturm und Starkregen, sondern auch um einen Wechsel in der Geschäftsführung.
Yokohama Off-Highway Tires stell den neuen Reifen Alliance Agriflex+ 373 vor. Dabei handelt es sich um einen Reifen, der für den Feldeinsatz und den Straßentransport entwickelt wurde.
Wegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts ist vom Bundesministerium der Finanzen eine haushaltswirtschaftliche Sperre verhängt worden. Daher darf die Landwirtschaftliche Rentenbank aktuell keine neuen Bewilligungen im Investitionsprogramm Landwirtschaft (IuZ) ausstellen. Das meldet die Bank...
Die deutsche Bio-Branche rückt ein Stück näher zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei. Die Delegiertenversammlungen der beiden Verbände haben den entsprechenden Beitrittsvertrag kürzlich gebilligt, die offizielle Aufnahme erfolgt zum 1. Januar 2024. Zwischen beiden Verbänden...
Mit sehr gut besuchtem erstem Messetag und einem etwas ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg. 430 Aussteller aus zwölf Nationen stellten auf der 27. expoSE und auf der 12. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen vor. Vom 22. bis 23....
Milch, Getreide und Schweine sind die bedeutendsten Erzeugnisse in der Landwirtschaft Baden-Württembergs. Dennoch leicht gesunken ist der Produktionswert.
Der LVD Krone gehört zu den besonders attraktiven Arbeitgebern im Agribusiness und erhielt dafür jetzt das Top Employer Agribusiness Management-Siegel. Basis der Auszeichnung war eine wissenschaftliche Studie, die von der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG initiiert und betreut...
In der Bezirksdirektion Stuttgart der Vereinigten Hagel künidgt sich 2024 ein personeller Wechsel in der Geschäftsführung an.
Nach dem Abgang des bisherigen Geschäftsführers haben Vorstand und Aufsichtsrat des Obstgroßmarktes Mittelbaden (OGM) weitere personelle Entscheidungen getroffen.
Strautmann hat die neue Ladewagenbaureihe Magnon 11 vorgestellt. Mit nur 22 Millimetern Schnittlänge sei es der kürzeste Schnitt am Markt. Diese Baureihe sei somit eine Alternative für die Betriebe, die bislang aufgrund der kurzen Schnittlänge den Feldhäcksler bevorzugt haben.
Schäffer stellt mit dem 8620 T-3 und 9640 T-3 die nächste Generation Teleradlader vor. Die neue Komfortkabine Plus bietet mehr Fahrkomfort und einen erweiterten Funktionsumfang. Eine Reihe neuer Assistenzsysteme sollen die Arbeit ab sofort noch effizienter machen.
Der neue Tridem-Muldenkipper TMK 386 von Fliegl wurde entwickelt, um die Anforderungen beim Silage- und Getreidetransport in großen Mengen zu erfüllen.
Claas löst die bisherige FL-C-Baureihe mit integrierter mechanischer Parallelführung durch eine neue Generation Frontlader mit verbesserten Leistungs- und Komfortmerkmalen ab.
Die Bundesregierung hat erwartungsgemäß den Beschluss der Mindestlohnkommission vom 26. Juni 2023 umgesetzt. Am 15. November 2023 hat das Bundeskabinett die vom Bundesminister für Arbeit und Soziales vorgelegte Vierte Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns (Vierte...
Sein Einsatzgebiet findet der neue „Bio Allrounder 700“ sowohl in der ökologischen, wie auch in der konventionellen Landwirtschaft.
Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Freiburg geht mit großen Schritten voran. Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat auf dem Gelände der Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg eine neue Energiezentrale eingeweiht. Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, die bei der Produktion von Milchprodukten...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.