GfK-Konsumklimastudie Verbraucher in Hochstimmung
Die Verbraucher zeigen sich zum Start ins neue Jahr spürbar optimistischer. Die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung legen spürbar zu.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Verbraucher zeigen sich zum Start ins neue Jahr spürbar optimistischer. Die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung legen spürbar zu.
Aktuell planen die fünf Gärtnerfamilien der Reichenau-Gemüse eG in Beuren eine Erweiterung der Paprikaanlage in einer Größenordnung von 1,9 ha in nordöstlicher Richtung. In den vergangenen drei Jahren wurde frischer regionaler Blockpaprika in vier Farben im Hegau angebaut und gemeinsam mit Edeka...
Die Firma altek aus Rottenburg-Hailfingen feiert im Jahr 2015 ihr 50jähriges Jubiläum. Der Zulieferer für zahlreiche namhafte Hersteller von Pflanzenschutzspritzen hat sich durch seine Innovationsfähigkeit sowie hoher Qualitätsstandards und langlebiger Produkte international einen guten Ruf...
Der Milchpreis 2014, nach Vorgabe der amtlichen Preisfeststellung, könnte nach einer ersten Hochrechnung des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB) im Schnitt um gut einen Cent über dem Vorjahresmilchpreis liegen.
„Die deutschen Milcherzeuger haben im Jahr 2014 erneut ihre Milchproduktion gegenüber dem Vorjahr steigern können (+3,1 %). Damit ist in Deutschland mit über 31 Mio. t so viel Milch produziert worden wie noch nie zuvor“, berichtet Dr. Engel, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes im Rahmen des...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Der ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche 2015 wurde am 16. Januar 2015 feierlich eröffnet. Die BayWa AG engagiert sich mit 10.000 Euro für die Benefizaktion „Grün ist die Hilfe“ des ErlebnisBauernhofes zugunsten der Welthungerhilfe.
Die Milchprodukte-Futures der Frankfurter Warenterminbörse Eurex Exchange erreichten im Jahr 2014 Umsatzrekorde.
Die neue, überzogene EU-Regulierung erschwert wirksamen Pflanzenschutz in der Praxis. Von Schäden und Ernteverlusten berichten Landwirte und Winzer. Das erklärte der Industrieverband Agrar (IVA) am 15. Januar 2015 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2015 in Berlin.
Der Gesamtausschuss der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat am 14. Januar 2015 auf der Wintertagung in Berlin einen Aufsichtsrat eingerichtet.
Die Vieh- und Fleischwirtschaft unterstützt die Aktion „Wir machen Euch satt!“. Landwirte werben damit, ihre Arbeit und Leistungen anzuerkennen.
Die Krone-Gruppe, Spelle, hat im Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatz von mehr als 1,6 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Segment Landtechnik war der Umsatz leicht rückläufig.
Südzuckers Geschäftszahlen bleiben in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres wie erwartet hinter dem Vorjahr zurück. Gründe sind schwache Zucker- und Ethanolpreise.
Der Umsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2014/15 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 626 (Vorjahr: 573) Millionen Euro. Dennoch ergab sich ein operativer Verlust.
Die Remstalkellerei, Weinstadt, begeht im Jahr 2015 ihr 75. Firmenjubiläum.
Das Amtsgericht Tostedt hat am 1. Januar 2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MT-Energie GmbH und der MT-BioMethan GmbH eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Gideon Böhm zum Insolvenzverwalter bestellt. Dr. Böhm, von der Hamburger Kanzlei Münzel & Böhm, hatte bereits das vorläufige...
Der Agrarhandels- und Dienstleistungskonzern Agrarvis, Münster/Hannover, baut im bayerischen Straubing ein neues Futtermittelwerk, das 2016 in Betrieb gehen soll.
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV), Lippstadt, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013/14 um 10,3 Mio. auf 119,4 Mio. Euro deutlich gesteigert.
Die Saatzucht Josef Breun, Herzogenaurach, überträgt der Limagrain Deutschland, Edemissen, den Vertrieb von Breun-Getreidesorten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.