Holzpellets Kostengünstig der Kälte trotzen
Pelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets sei derzeit besonders günstig, jedoch seien steigende Preise und längere Lieferfristen möglich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Pelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets sei derzeit besonders günstig, jedoch seien steigende Preise und längere Lieferfristen möglich.
Zur Grünen Woche wurden die Agrarstrukturdaten aktualisiert: Die Höfezahl sinkt noch, bundesweit aber langsamer als bisher.
Die EU-Vermarktungsnormen für Eier wurden überarbeitet. Neue Regeln gelten fürs MHD oder für Freilandeier.
Nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres bestätigt die Mannheimer Südzucker die Jahresprognose.
Die Mannheimer CropEnergies reagiert auf den Rückgang von Umsatz und Ergebnis mit einer Anpassung der Produktionskapazität.
Bei Wettervorhersagen gilt: „Wer lokal vorhersagen will, muss lokal messen“, sagt Jörg Kachelmann. Mit seiner Firma betreibt er mehr als tausend Messstationen in Deutschland.
Ab dem 2. Januar 2024 gelten neue Zinskonditionen bei den Programmkrediten der Rentenbank. Hierbei sind die Zinskosten für die Kreditnehmer auf deutlich unter vier Prozent gefallen. Für alle, die in den kommenden Monaten bauen und investieren möchten, ist das eine gute Nachricht zum Jahresbeginn....
Mitte Dezember fand die Generalversammlung der Milchzentrale Nordbaden GmbH (MZN) für das Geschäftsjahr 2022 ausschließlich für Mitglieder und freie Milchlieferanten statt, also ohne Gäste und auch ohne die beiden Abnehmer, Danone und die Milchwirtschaftliche Beteiligungs-AG (MWB).
Im Sommer 2024 soll das Qualitätszeichen Baden-Württemberg (QZ BW) für Streuobst eingeführt werden.
Der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller verkauft sein Hauptprodukt besser als der Markttrend erwarten lässt.
Bei gestiegenen Temperaturen Mitte Dezember ist der Preis für Holzpellets erneut gesunken.
Die Pflanzenzüchter KWS und DSV melden erhebliche Umsatzsteigerungen mit Saatgut.
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft bleibt 2023 im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Die pflanzliche Produktion ist leicht im Plus, die tierische leicht im Minus.
In der Landwirtschaft sollen die Löhne und Gehälter der regionalen Entgelttarifverträge ab 1. Januar 2024 um 3,9 Prozent und ab 1. Januar 2025 um weitere 3,8 Prozent angehoben werden.
Das Bioethanolgeschäft steht unter Druck. Südzucker reagiert und will die Tochter CropEnergies von der Börse nehmen.
Die Ethanolpreise fallen und der führende Hersteller senkt erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
Pünktlich zur Herbstausstellung der Claas Württemberg Ende November fallen die ersten Schneeflocken im Gewerbegebiet Langenaus. Zahlreiche Besucher erlebten das Spektakel hautnah: Während die Landtechnik-Produkte anfangs noch in weißer Schneehülle strahlten, entpuppte sich gegen Mittag deren...
Die Aktionäre der KWS SAAT SE & Co. KGaA haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 13. Dezember den Beschlussvorschlägen der Verwaltung zu allen Tagesordnungspunkten mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt. Die Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 2022/2023 steigt auf 0,90 (0,80) Euro je...
Die Claas Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit ausgezeichneten Ergebnissen beendet. Dabei konnte das Unternehmen von einer hohen Nachfrage nach Landtechnik profitieren, wie Claas in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.