Syngenta Group Neue Produktionsanlage in der Schweiz
Der Pflanzenschutzmittelhersteller Syngenta übernimmt in der Schweiz eine Produktionsanlage für Wirkststoffe und Zwischenprodukte. Die Produktion soll Anfang kommenden Jahres beginnen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Pflanzenschutzmittelhersteller Syngenta übernimmt in der Schweiz eine Produktionsanlage für Wirkststoffe und Zwischenprodukte. Die Produktion soll Anfang kommenden Jahres beginnen.
Die beiden französischen Pflanzenzüchter Euralis Semences und Caussade Semences Group fusionierten zum 1. September 2020 und firmieren jetzt unter der Marke Lidea.
Die im Juni 2020 gegründete Syngenta Group Co. Ltd. steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um 2 Prozent auf mehr als 12 Milliarden US-Dollar.
Am 26. August 2020 erfolgte der offizielle Spatenstich Pfalzmarkt eG in Mutterstadt für die neue Vermarktungshalle. Das Neubauprojekt entsteht auf einer 15 Hektar großen Erweiterungsfläche in verkehrsgünstiger Lage. 30 Mio. Euro werden investiert, davon kommt die Hälfte aus EU-Töpfen. Damit will...
Der Saatgutwechsel beim Getreide stieg im Wirtschaftsjahr 2019/2020 in Deutschland um fünf Prozentpunkte an.
Die BioSaat GmbH, Braunschweig, wurde im Juli dieses Jahres als Vermehrungs- und Vermarktungsorganisation für ökologisch gezüchtete Sorten gegründet. Hauptgesellschafter der neuen Firma sind die Getreidezüchtung Peter Kunz, Feldbach/Schweiz, sowie die Forschung und Züchtung Dottenfelderhof, Bad...
Die Internationale Grüne Woche (IGW) 2021 in Berlin verzichtet wegen Corona auf das allgemeine Publikum und konzentriert sich auf Fachbesucher.
AGCO-Konzernchef Professor Dr. Martin Richenhagen wird zum 31. Dezember in den Ruhestand 2020 treten. Das hat AGCO am 20. August bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat hat Eric Hansotia, derzeit Senior Vice President und Chief Operating Officer von AGCO, zum Nachfolger von Martin Richenhagen als...
Um aktuelle Tierschutzthemen zu besprechen, lud die Müller Gruppe am 6. August zu einem Expertengespräch nach Ulm ein. Wichtige Themen auf der Agenda waren laut Pressemitteilung unter anderen das Tierschutzmanagement der Müller-Gruppe, der Müller-Tiergesundheitsbonus sowie ein...
Im Verbreitungsgebiet der ZG Raiffeisen ist die Getreideernte in den letzten Zügen. Die Erntebilanz fällt wohl durchwachsen aus. Während die Erträge bei Getreide über die Kulturen hinweg zwischen zehn und 15 Prozent unter dem Vorjahr liegen, rechnet die badische Zentralgenossenschaft für die...
Die in Nürnberg ansässige Argo GmbH rückt mit dem Erwerb eines Baugrundstückes die Bedeutung des deutschen und österreichischen Marktes in den Mittelpunkt und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Auf dem rund 13.000 m² großen Areal, das sich im Gewerbegebiet Burgoberbach (Landkreis...
Das erste Halbjahr 2020 war auch für die Landwirtschaftliche Rentenbank durch die Corona-Pandemie geprägt: Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum öffnete ihr Liquiditätssicherungsprogramm für betroffene Betriebe und legte gemeinsam mit dem Bundesministerium für...
Unter strengen Hygieneauflagen trafen sich die Gesellschafter der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg (OOMV) am 28. Juli zu ihrer Jahresversammlung in Horgenzell. Im Anschluss an die nicht öffentliche Sitzung zeigten sich OOMV-Geschäftsführer Erich Härle und Ewald Kostanzer, der...
Die Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung (GFS), Ascheberg, und die Besamungsunion Schwein (BuS), Stuttgart, verkaufen Schweinesperma jetzt gemeinsam.
Das Geschäftsjahr 2019 ist für die Münchner BayWa AG so gut gelaufen, dass die Dividende um 5 Cent je Aktie steigt.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank weitet ihren Förderzuschuss ab sofort auf alle angebotenen Darlehensvarianten und Laufzeiten aus. In den „Basis-Konditionen“ beträgt der Förderzuschuss einmalig 1,00 Prozent des Darlehensbetrags. In den besonders günstigen „Top-Konditionen“ sind es 1,50 Prozent....
Der Regio Schlachthof Mannheim leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundversorgung der Region mit hochwertigem Schweinefleisch. Die private Unternehmerinitiative ist in enger Kooperation mit der Stadt Mannheim bereits im dritten Jahr ihres Bestehens eine regionale Erfolgsgeschichte, gibt der...
Mit der Danko Saatzucht nimmt ein traditionsreicher polnischer Pflanzenzüchter den deutschen Saatgutmarkt in den Fokus.
Die BayWa Tochter T&G Global, Marktführer im neuseeländischen Obstgeschäft, bringt den ersten Klimawandel-resistenten Apfel auf den Markt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.