BayWa Erheblich besser
Die BayWa-Geschäfte mit Energie, Agrar und Bau laufen wie geschmiert. Das Ergebnis soll im ersten Halbjahr 2021 erheblich besser ausfallen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die BayWa-Geschäfte mit Energie, Agrar und Bau laufen wie geschmiert. Das Ergebnis soll im ersten Halbjahr 2021 erheblich besser ausfallen.
Energie produzieren und gleichzeitig die Ernte vor Wetterextremen schützen. Für dieses Konzept wurde BayWa r.e. jetzt mit dem Smarter E AWARD ausgezeichnet.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Wein- und des Gartenbaus an, die Schäden durch Unwetter oder Hochwasser erlitten haben.
Auf einer internationalen Pressekonferenz berichtete Fendt von vollen Auftragsbüchern, Engpässen bei den Zulieferern sowie einigen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen.
Ein neues Förderprogramm für agrarnahe Start-ups wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf dem Weg gebracht. Anträge können ab dem 13. Juli eingereicht werden. Ziel ist es, innovative Ideen von jungen Unternehmern für eine...
Das Marktumfeld im Kreditgeschäft ist günstig, die Rentenbank nimmt die Kreditzinsen zurück.
Die BAG Hohenlohe ist gut durch das Jahr 2020 gekommen, teilte der geschäftsführende Vorstand Sven Schneider der Presse mit. Es wurde ein Jahresüberschuss von 605.000 Euro erwirtschaftet. Erstmals in der Geschichte der BAG wurde am 8. Juli 2021 die Generalversammlung online abgehalten.
Die Geschäfte des Mannheimer Herstellers von erneuerbarem Ethanol, CropEnergies, laufen offenbar rund. Deshalb wird die Dividende steigen.
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres machte die Mannheimer Südzucker AG etwas mehr Umsatz und etwas weniger Ergebnis als im Vorjahreszeitraum.
Die Lauffener Weingärtner sind, mit Blick auf die Geschäftszahlen, gut durch die Pandemie gekommen. Die größte Einzelgenossenschaft mit eigenem Vertrieb im Weinbaugebiet Württemberg meldet positive Absatzzahlen im Geschäftsjahr 2020.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies meldet fürs erste Vierteljahr einen normalen Ethanolabsatz – aus Unternehmenssicht erfreulich.
Zum dritten Mal in Folge erhält die Genossenschaft aus Schwäbisch Hall, die Hohenloher Molkerei, die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Für ihre hervorragenden Leistungen bei der DLG-Qualitätsprüfung für die Herstellung von Milcherzeugnissen im Jahr 2020 wurde der...
Im Beisein von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wurde eine Meteosol Wetterstation in Naumburg an der Saale eingeweiht. Die gesammelten Daten helfen Meteosol zu präziseren und ermöglichen eine lokal punktuelle Wettervorhersage.
Ab Juli gibt es im deutschen Lebensmitteleinzelhandel flächendeckend frisches Schweinefleisch aus Haltungsform 2 der Initiative Tierwohl. Die Müller Gruppe unterstützt hierbei die Entwicklung hin zu höhren Haltungsformen. Aldis Ankündigung, bis 2030 nur noch Fleisch aus den Haltungsformen 3 und 4...
Zum 1. Juli 2021 führte die Landwirtschaftliche Rentenbank negative Einstandssätze für die Hausbanken ein.
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr, dem Jahr des 90-jährigen Jubiläums des Unternehmens, mit ihren beiden Standorten in Freiburg und Offenburg einen Umsatz von über 220 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2019 nochmals um mehr als fünf Prozent gesteigert. Die...
Die Firma Bosch BASF Smart Farming wird künftig weltweit Smart-Farming-Technologien aus einer Hand vertreiben.
Vom Bundesrat verabschiedete Biozid-Verordnung bevormundet Verbraucher und gefährdet Existenz mittelständischer Hersteller.
Case IH hat erneut sein Händler-Zertifizierungsprogramm abgehalten. Der Case IH Händler Bach erhielt den höchstmöglichen Status, den sogenannten Master Dealer.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.