Naturland Landwirte für den Anbau von Bio-Speisesoja gesucht
Die Naturland Marktgesellschaft sucht Landwirte, die Bio-Speisesoja im Vertrag anbauen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Naturland Marktgesellschaft sucht Landwirte, die Bio-Speisesoja im Vertrag anbauen.
Seit Januar 2020 ist Gerd Plank mit seiner Werksvertretung Plank-Landtechnik mit Sitz in Uffenheim für das Verkaufsgebiet Baden Württemberg zuständig und hat dort die Marke Knoche im Markt etabliert.
Das Lebensmittel-Kontrollsystem QS hat Geburtstag: es wird 20. Auslöser waren die ersten BSE-Fälle in Deutschland.
Der Landtechnik- und Nutzfahrzeughersteller Krone verbuchte im Geschäftsjahr 2019/20 weniger Umsatz. In der Agrartechnik lief es besser, bei Nutzfahrzeugen nicht so gut. Aufsichtsratschef Bernhard Krone bilanziert "ein immer noch ordentliches Ergebnis".
Wo und wie baut die Schwarzwaldmilch ihre Käserei: Darüber wird in der Milchbranche schon seit Jahren viel spekuliert. Antworten gab es jetzt auf einer digitalen Pressekonferenz am 15. Januar - live aus Titisee-Neustadt – wo der Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs für den Neubau gekürt...
Der Konzernumsatz der Südzucker AG lag in den ersten neun Monaten von 1. März bis 30. November 2020 des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 mit 5.089 (Vorjahr: 5.028) Millionen Euro auf Vorjahresniveau.
In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs erwirtschaftete der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies weniger Umsatz, aber ein höheres Ergebnis als im Vorjahr.
Die Siloking Mayer Maschinenbau GmbH aus dem bayerischen Tittmoning und die Claas Württemberg GmbH aus Langenau schließen eine exklusive Vertriebs- und Servicepartnerschaft in Baden-Württemberg und in Schwaben/Allgäu.
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger begeht im Jahr 2021 ein herausragendes Jubiläum: Unter dem Motto „Ehre die Vergangenheit – sei die Zukunft.“ wird die 150-jährige Erfolgsgeschichte gefeiert. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb im österreichischen Grieskirchen entwickelte sich ein...
Helmut Claas, der langjährige geschäftsführende Gesellschafter, Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der Claas-Gruppe, ist am 5. Januar 2021 im Alter von 94 Jahren verstorben.
In diesem Jahr feiert der Anbauverband Bioland seinen 50. Geburtstag. Dem Verband gehören 10.000 Unternehmen an, er ist in Deutschland und Norditalien aktiv.
Der Landtechnikhersteller Lemken stellt den Vertrieb in Baden auf neue Beine. Zum Jahresbeginn 2021 weitet die Firma aus NRW in diesem Zuge ihre Zusammenarbeit mit einem Partner aus.
In Süddeutschland schließen sich drei John Deere-Händler zusammen. Das neue Unternehmen nimmt am 1. Januar 2021 seine Arbeit auf.
Der schwedische Landtechnikhersteller Väderstad schafft einen Rekordumsatz und verkauft erstmals 500 Maschinen in Deutschland.
Der Schweizer Saatguthersteller entwickelt Gemüsesorten, deren längere Haltbarkeit hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Der Landtechnikhersteller aus NRW wuchs im Geschäftsjahr 2020 trotz Pandemie und Produktionsstopps und drehte den Cashflow ins Plus.
Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.
Die neuen Mobilitätsbeschränkungen in Deutschland bis in den Januar hinein bremsen bei dem Mannheimer Bioethanolhersteller das bisher gut gelaufene Geschäftsjahr.
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 an ihr Rekordergebnis vom Vorjahr anknüpfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.