Amazone Kreiselegge bis 400 PS
Amazone erweitert das Produktprogramm der Kreiseleggen um eine geklappte Sechs-Meter-Variante.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Amazone erweitert das Produktprogramm der Kreiseleggen um eine geklappte Sechs-Meter-Variante.
Case IH präsentiert den neuen Puma 260 CVXDrive. Herzstück ist das AFS-Connect-System. Es besteht aus einem AFS-Pro-1200-Touchscreen-Monitor, dem Betriebssystem AFS-Vision-Pro, einem Telemetriemodem und einem AFS-Vector-Pro-Empfänger.
Das Messeduo ExpoSE und Expodirekt 2022 in der Messe Karlsruhe hat die Erwartungen des Veranstalters erfüllt.
Einen Rekordumsatz für das Ende Oktober beendete Geschäftsjahr 2021/22 meldet der Landtechnikhersteller Deere & Company aus dem US-amerikanischen Moline. Es wurden mehr Maschinen zu höheren Preisen verkauft.
Zum 1. November übernahm Thomas Meyer die Geschäftsführung beim Verband der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg (VTG).
BvL hat die Reihe selbstfahrender Futtermischwagen um eine kompakte Vierzylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen erweitert.
Über 400 Aussteller aus elf Nationen und erwartete 6000 Fachbesucher machen Karlsruhe Mitte der Woche zum Branchentreffpunkt der Spargel- und Beerenproduktion und der landwirtschaftlichen Direktvermarktung.
Unter den drei Energieträgern Erdgas, Heizöl und Holzpellets sind Pellets aktuell nicht mehr die günstigste Variante.
Das neue Zentrallager des Sägenherstellers Stihl im saarländischen Völklingen ist fertig. Erste Auslieferungen laufen, im Januar soll es voll in Betrieb gehen.
Als unausgereift kritisiert der Fachausschuss Vieh und Fleisch im Landesbauernverband das geplante Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.
Beim Münchner Agrarhändler läuft das Geschäft mit regenerativen Energien rund. Die Prognose wird erneut angehoben.
Deutz-Fahr stellt die neue Serie 6.4 vor. Dabei handelt es sich um eine Vierzylinder-Baureihe im Leistungsbereich von 130 bis 150 PS. Diese Traktoren zeichnen sich laut Hersteller durch kompakte Abmessungen, einen neuen und Antriebsstrang mit neuen Motoren, effizienten Getrieben und neuen...
Die Biofa GmbH errichtet ein neues Logistikzentrum am Standort Münsingen. Am 4. November 2022 erfolgte unter dem Motto „Wir bauen für die Zukunft“ der Spatenstich für das neue Logistikzentrum am Standort Münsingen. Insgesamt investiert die Biofa GmbH rund sechs Millionen Euro in den Um- und Anbau...
Pöttinger erweitert durch die Übernahme des italienischen Herstellers MaterMacc Spa. sein Produktportfolio für den modernen Ackerbau. Das bestehende Sortiment von Sämaschinen wird dadurch mit Einzelkornsätechnik erweitert. Wie Pöttinger mitteilt, wurde der Kauf am 7. November 2022 abgeschlossen.
Eine durchschnittliche deutsche Mühle vermahlt im Jahr 50.000 Tonnen. Jede Vierte mahlt auch Biogetreide, während Biomehl an der Gesamtproduktion nur 3,3 Prozent ausmacht.
Die Südzucker AG, Mannheim, erhöht die Prognose für das operative Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr.
Die Energiekrise gefährdet den Fortbestand der bayerischen Mühlen. Darauf wies der Bayerische Müllerbund bei seiner Herbstfachtagung in Volkach hin.
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger hat eine erfolgreiche Partnerschaft mit CFS Cross Farm Solution aus Stoitzendorf (AT) begonnen. Damit wurde im August 2021 mit Kulturpflegemaschinen eine der letzten Lücken im breiten Ackerbau-Sortiment von Pöttinger geschlossen. Die hohe Akzeptanz...
Einen vollelektrischen E-Hoflader, angetrieben über eine Lithium-Ionen-Batterie, hat die Neyer Landtechnik GmbH unter der hauseigenen Marke „Mona die Maschine“ auf den Markt gebracht. „Wir haben den Lader so konzipiert, wie wir ihn uns eigentlich schon immer gewünscht haben“, meint Firmenchef...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.