Maschinenringe Betriebshelfer gesucht
Bei den Maschinenringen im Land sind die Betriebshelfer knapp. Dennoch kommen die Ringe wirtschaftlich ganz gut durch die Pandemie.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei den Maschinenringen im Land sind die Betriebshelfer knapp. Dennoch kommen die Ringe wirtschaftlich ganz gut durch die Pandemie.
Der Reinigungsspezialist Kärcher investiert im Norden Baden-Württembergs 60 Mio. Euro in vorhandene und neue Standorte.
Bei einem Autorennen am Nürburgring verbrannten die Motoren einen umweltfreundlichen Kraftstoff, an dem die CropEnergies AG mitgemischt hatte.
Nachdem ein gemeinsames Zusammenkommen im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, trafen sich die Mitglieder des Milchprüfrings Baden-Württemberg und des Milchwirtschaftlichen Vereins am 20. September in Merklingen zu ihrer Jahresversammlung.
Mit Hygienekonzept und einer ausgedünnten Besucherzahl konnte die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG am 9. September ihre Generalversammlung abhalten. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020 ist solide. Mit den Bauarbeiten für den Neubau geht es weiter voran. Mitte kommenden Jahres sollen die...
Das Geschäftssegment Zucker schreibt wieder schwarze Zahlen. Das kommt dem Konzernergebnis zugute.
Die Stihl Unternehmensgruppe setzte ihren Wachstumskurs aus dem vergangenen Geschäftsjahr fort und erzielte von Januar bis August 2021 einen Umsatz in Höhe von 3,51 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das wechselkursbereinigte...
Gestiegene Ethanolpreise lassen die Südzuckertochter für das gesamte Wirtschaftsjahr bessere Geschäftszahlen erwarten.
Versorgungsengpässe bei Hafer fürchten die Schälmühlen in Deutschland angesichts massiver Ernterückgänge in Nord- und Osteuropa. Die Preise sollen gestiegen sein.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Zum Auftakt der Apfel- und Mostobsternte traf sich die Fruchtsaftbranche mit Politik und Pressevertretern am 8. September in Horgenzell-Detzenweiler unweit von Ravensburg bei der Mosterei Keßler. Der Familienbetrieb setzt unter dem Motto „frisch, fruchtig, regional“ auf verschiedene Betriebszweige...
Aktuelle Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers zeigen, dass die Landwirte in Deutschland mit ihrer Internetversorgung weiter unzufrieden sind.
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) greift im aktuellen Jahresbericht die Veränderungen in der Futterwirtschaft im Zusammenhang mit den Herausforderungen für die Landwirtschaft auf.
Der Düngemittelhersteller Yara hat erstmals einen Hersteller von organischem Dünger übernommen.
Diese Woche nimmt die Karlsruher ZG Raiffeisen nach eigenen Angaben die größte und modernste Dinkelentspelzung im deutschen Südwesten im Wertheimer Hafen in Betrieb.
Am 7. September fand die Generalversammlung der Hohenloher Molkerei in der Arena Hohenlohe in Ilshofen statt. Der Vorstandvorsitzende Manfred Olbrich zeigte sich froh darüber, dass die Mitglieder unter den derzeit gültigen Coronaregeln so in dieser Form endlich einmal wieder zusammen kommen...
Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger steigerte im Geschäftsjahr 2020/21 den Umsatz um 11 Prozent auf den neuen Rekordwert von 405 Mio. Euro. Das Familienunternehmen feiert dieses Jahr das 150-jährige Bestehen.
„Das Wir liegt in unserer Natur“ – Mit diesem Spruch startet am 1. September eine Imagekampagne der Karlsruher ZG Raiffeisen. Regionale Produkte und ihre Erzeuger, die Landwirte, stehen im Zentrum des crossmedialen Projekts.
Die Geschäfte der Karlsruher ZG Raiffeisen-Gruppe liefen im ersten Halbjahr 2021 zufriedenstellend, aber je nach Segment unterschiedlich, berichtete Vorstand Lukas Roßhart bei der Getreidepressekonferenz am 31. August in Wertheim.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.