Fendt Besucherzentrum wird ausgebaut
Mit einem Investitionsvolumen von rund 6,5 Millionen Euro erweitert Fendt sein Besucherzentrum in Marktoberdorf.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 6,5 Millionen Euro erweitert Fendt sein Besucherzentrum in Marktoberdorf.
Die Schwarzwaldmilch übernimmt im Rahmen einer Vertriebskooperation die regionale Außendiensttätigkeit der Marke Hofeis auf der Ebene der Marktbetreuung des Lebensmittelhandels. Das teilt die Schwarzwaldmilch mit. Die Kunden- beziehungsweise Key-Accountbetreuung auf Zentralkundenebene verbleibt...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet wegen der in weiten Teilen Deutschlands vorherrschenden Trockenheit eine Getreideernte von nur 41 Millionen Tonnen. „Wir werden erneut eine Ernte haben, die weit unter dem Durchschnitt liegt. Einige Betriebe haben wegen der Dürre nicht geerntet, sondern...
Ende Juni 2018 wurden die Geschäftsbereiche Pflanzenschutz und Vegetationskontrolle der Spiess-Urania Chemicals GmbH nun endgültig auf die Schwestergesellschaft Certis Europe B.V. übertragen. Damit wird aus Spiess-Urania nun die Certis Europe B.V.
Andrea Göhring aus Rulfingen im Landkreis Sigmaringen und Linda Kelly aus Herdwangen, ebenfalls im Kreis Sigmaringen, überzeugten mit ihren Ideen und wurden von einer Jury beim Deutschen Landfrauentag in Ludwigshafen mit dem Preis „LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet.
Die Branchenkonjunktur Land- & Baumaschinen zeigt sich im Frühjahr 2018 erneut im Plus. Darauf verweist der LandBauTechnik-Bundesverband.
Seit 1. Juli vertreibt die Güttler GmbH ihre Maschinen auch in Württemberg über die BayWa AG. Der Hersteller mit Sitz im württembergischen Kirchheim/Teck ist bereits seit Jahren Partner des Münchener Konzerns.
Der international tätige Maschio-Konzern hat bereits 1969 einzelne Händler im süddeutschen Raum beliefert. Das Geschäftsjahr 2017, ein weiteres Rekordjahr, wurde nach Angaben von Peter Faltner, dem Geschäftsführer von Maschio Deutschland, mit einem Umsatz von 38,2 Mio. Euro abgeschlossen.
Die badische Molkerei Schwarzwaldmilch aus Freiburg präsentierte der Presse Ende Juni gute Wirtschaftszahlen: Im Geschäftsjahr 2017 zeigten die Kennzahlen bei Umsatz, Absatz und Milchgeld nach oben.
Die Müller Fleisch GmbH will kaufkräftige und regional verwurzelte Kunden mit guten Produkten überzeugen. So lautete ein Statement von Gastgeber Stefan Müller, Geschäftsführender Gesellschafter des fleischverarbeitenden Unternehmens, der am 25. Juni 2018 zahlreiche namhafte Branchenvertreter auf...
Bei der BAG Bad Waldsee ist die Ertragslage zufriedenstellend. Durch Kostendeckelung sowie Investitionen in Technik und Digitalisierung will die Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) ihre Marktanteile weiter ausbauen, hieß es auf der Generalversammlung am 26. Juni in Bad Wurzach.
Die Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) Hohenlohe, Schwäbisch Hall, hat im Geschäftsjahr 2017 den Umsatz mit 73,5 Mio. Euro stabil gehalten und ihre Bilanzkennzahlen verbessert. Der Jahresüberschuss ist aber gefallen.
Die Aktivitäten des Düngemittelherstellers EuroChem reichen vom Bergbau bis zum Vertrieb von Düngemitteln. Derzeit werden Milliarden in russische Kaliminen investiert, die nach Fertigstellung zehn Prozent am Weltmarkt erreichen sollen. Des Weiteren wurden auf den DLG-Feldtagen zwei neue...
Durch die Gründung des Getreidefonds Z-Saatgut soll das Image von Z-Saatgut weiter verbessert werden. Die Nachfolgeorganisation des Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) setzt dabei vor allem auf Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die GFZS informierte...
Mit der Übernahme eines Großteils der Pflanzenschutzsparte von DuPont erweitert FMC sein Produktportfolio um einige neue Wirkstoffe sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte. Auf den DLG-Feldtagen 2018 in Bernburg präsentierte das Unternehmen seine Strategie für die Zukunft.
Auf den DLG-Feldtagen 2018 gab es Blühstreifen allenthalben. Doch was hilft der Biodiversität in Agrarlandschaften wirklich auf die Sprünge? Das Team von BWagrar hat sich darüber in Bernburg mit Matthias Kastriotis, BASF-Food Chain Manager, unterhalten.
Die DSV hat auf den DLG-Feldtagen neue Getreidesorten und ein Projekt zur Bodenfruchtbarkeit mit Zwischenfrüchten vorgestellt. Eine Erkenntnis daraus: Senf könnte das Wurzelwachstum der Folgefrucht bremsen.
Die RAGT-Saaten Deutschland sprach auf den DLG-Feldtagen in Bernburg über ihr Engagement für Saatgut sowie Biostimulanzien und Nährstoffbeizen für Mais.
Mit Hilfe von Sattelitenbildern soll ein System der KWS den optimalen Zeitpunkt für die Silomaisernte vorhersagen. Das BWagrar-Ackerbau-Team hat sich auf den DLG-Feldtagen erklären lassen, wie die Vorhersage funktioniert.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.