Fachmessen ExpoSE und ExpoDirekt Mitte November vor Ort in Karlsruhe
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer VSSE will Mitte November in Karlsruhe das Messeduo für Produzenten und Direktvermarkter als Präsenzmesse anbieten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer VSSE will Mitte November in Karlsruhe das Messeduo für Produzenten und Direktvermarkter als Präsenzmesse anbieten.
Am Vormittag des 26. Mai brach beim Schwarzwälder Schinkenhersteller Hans Adler in Bonndorf ein Großbrand aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Produktion wird teilweise in Achern aufgefangen. Die Warenauslieferung soll am 1. Juni wieder anlaufen.
John Deere hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021 1,79 Milliarden US-Dollar Nettogewinn erwirtschaftet. Auch die Maschinenumsätze sind stark gestiegen. 5,3 bis 5,7 Milliarden US-Dollar Nettogewinn sind für das Geschäftsjahr 2021 vorhergesagt.
Beim Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies sank der Umsatz im Geschäftsjahr 2020/21 um 7,3 Prozent spürbar. Aber das operative Ergebnis legte zu. Die Geschäftsstrategie wurde um das Thema Nachhaltigkeit erweitert.
Der Konzernumsatz der Südzucker AG ist im Geschäftsjahr 2020/21 mit 6,7 Mrd. Eurogegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Das Segment Zucker konnte – dank konsequenter Sparmaßnahmen – das drastische Defizit aus dem Vorjahr aufholen, wie auf der Bilanzpressekonferenz vergangene Woche zu hören war.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die Getreideernte im Vergleich zum Vormonat leicht nach unten angepasst. Aktuell erwartet der Verband ein durchschnittliches Ergebnis in Höhe von 43,7 Millionen Tonnen. Grund für die Anpassung sind neue Zahlen des Statistischen...
CLAAS startet eine Kooperation mit AgXeed B.V. in den Niederlanden und unterstreicht diese per Minderheitsbeteiligung im Rahmen einer internationalen Finanzierungsrunde des Start-Ups. Ziel ist eine zukünftige Zusammenarbeit zur Entwicklung und Kommerzialisierung autonomer Landmaschinen.
Rund 13.000 Unternehmen haben für die zweite Antragsrunde ihr Interesse an einer Förderung im Rahmen des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bekundet. Erstmals war das Verfahren zur Interessenbekundung vorgeschaltet. Erfragt wurde...
Weniger Obst und Gemüse verkauft, Kosten gespart und höhere Preise erzielt: Alles zusammen bescherte der OGA Nordbaden e. G. im Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent.
Die BayWa AG legte im ersten Quartal des Jahres 2021 um mehr als zehn Prozent zu.
Die Genossenschaften in Baden-Württemberg sind bisher ordentlich durch die Corona-Pandemie gekommen, meldet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV). Die Umsätze der 622 (2019: 630) Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften im Südwesten legten im Jahr 2020 um 2,8 Prozent auf 9,12...
„Mit dem Geschäftsjahr 2020 sind wir insgesamt zufrieden. Das gesamte Förderneugeschäft haben wir um 3,5 Prozent auf 11,2 Mrd. Euro gesteigert“, berichtete der Sprecher des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Dr. Horst Reinhardt, auf der digitalen Bilanzpressekonferenz am 28. April. Die...
Auf der IVA-Jahrespressekonferenz wurden die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2020 vorgestellt. Die Nachfrage nach Pflanzenschutzmittel sank weiter. Der Absatz von Stickstoff stieg wieder leicht an. Als innovatives Betriebsmittel sollen künftig die Biostimulanzien noch weiter ausgebaut...
Für rund 3,2 Millionen Euro modernisiert die BayWa ihren Agrar-Standort in Heilbronn in der Gottlieb-Daimler-Straße 25 und erweitert die Schiffsverladung.
Die BayWa verbuchte im Geschäftsjahr 2020 in Württemberg weniger Umsatz. Die Verantwortlichen sind dennoch zufrieden. Für Landwirte werden umweltrelevante Investionen immer wichtiger. Der Konzern selbst investiert derzeit in Württemberg knapp 30 Mio. Euro.
Die Stihl Unternehmensgruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz in Höhe von 4,58 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 3,93 Milliarden Euro). Der Auslandsanteil am Umsatz beträgt 90 Prozent. Ohne Währungseinflüsse hätte das...
Der Landtechnikhersteller AGCO/Fendt setzt an den Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim die Produktion ab 22. April 2021 für sieben Arbeitstage aus.
Die Fruchtfolgen werden breiter, es gibt Bedarf nach neuen Kulturarten. Zugleich erhöht der Klimawandel das Bewusstsein für resistente und gesunde Sorten, auch mit reduziertem Pflanzenschutz. Das stellte Franz Beutl, Geschäftsführer der I.G. Pflanzenzucht GmbH, in der Onlinepressekonferenz am 20....
Die Pflanzenzüchter RAGT und Bayer wollen gemeinsam Hybridweizen für europäische Märkte entwickeln, um den wachsenden Bedarf einer wachsenden Weltbevölkerung zu decken. Bis zur Marktreife erster Sorten dauert es noch Jahre.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.