Mannheimer Produktenbörse Neue Adresse
Die Mannheimer Produktenbörse ist jetzt unter einer Stuttgarter Adresse zu erreichen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Mannheimer Produktenbörse ist jetzt unter einer Stuttgarter Adresse zu erreichen.
Der Motorsägenhersteller Stihl baut in Rumänien eine Akkufertigung. Spatenstich war in der Karwoche vor Ostern.
Rabe Agrartechnik war auf der Suche nach einem Geschäftspartner für den niederländischen und belgischen Markt. Zeitgleich suchte die Firma Homburg eine Produktergänzung bei der Bodenbearbeitung im Bereich Kreiseleggen und Pflüge. Dank von Kontakten aus der Vergangenheit war die Verbindung zwischen...
Dr. Holger Löbbert bleibt mindestens fünf weitere Jahre Vorstand der ZG Raiffeisen, wie die badische Unternehmensgruppe aus Karlsruhe mitteilt.
Vieh- und Fleischhändler in Baden-Württemberberg beklagen generell die zunehmende Bürokratie und speziell die steigenden Kosten im Transport. Das wurde bei der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Vieh und Fleisch des Verbands der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) am 22. März in Hohenlohe...
Der Pflanzenschutz- und Saatguthersteller Syngenta hat im Geschäftsjahr 2023 etwas weniger Umsatz gemacht. Gründe waren der Abbau von Lagerbeständen im Großhandel und die gestiegenen Zinsen, die Investitionen begrenzten.
Die Münchner BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2023 mit Verlust abgeschlossen. 2024 soll alles besser werden, kündigte der Vorstandsvorsitzende an. Auch eine Dividende sei wieder geplant.
Die Obst- und Gemüsegenossenschaften in Baden-Württemberg ächzen unter hohen Produktionskosten. Ein Kostentreiber ist der Mindestlohn, ein weiterer der Einzelhandel. Die Verantwortlichen hoffen auf die neue Saison.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt Landwirtinnen und Landwirte mit ihrem Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ ganz gezielt in bestimmten Bereichen. Dieses Programm wird nun durch ein neues Zukunftsfeld zur Förderung von „Stallumbauten für mehr Tierwohl“ erweitert, wie die...
Am 20. März hielten die Erzeuger der MEG Südwest ihre Generalversammlung in Schorndorf ab. Statt wie bislang nach Heilbronn könnte ein Teil der Milch aus dem Südwesten künftig in Aretsried verarbeitet werden, sofern man mit der Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) zu einem Abschluss kommt. Die...
Das strahlende Frühlingswetter am Wochenende des 16. und 17. März lockte zahlreiche Besucher zur Hausausstellung der Firma Baier Landtechnik in Hochmössingen.
Seit neun Monaten geben die Preise für Holzpellets nach. Jetzt sind sie unter 6 Cent je Kilowattstunde gefallen.
Wasser ist Lebensmittel und Produktionsfaktor. Darauf weist der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März hin. Zahlen dazu aus Baden-Württemberg.
John Deere hat in den USA den neuen S7-Mähdrescher vorgestellt. Er verfügt über eine neue Kabine, neues Design und neue Namensgebung sowie integrierte Funktionen für die Präzisionslandwirtschaft.
Der Kali- und Salzhersteller K+S aus Kassel hat 2023 nach dem Rekordjahr 2022 einen Umsatzrückgang verbucht.
Die BayWa AG plant, für das Geschäftsjahr 2023 die Dividende auszusetzen. Das will der Vorstand der Hauptversammlung im Juni vorschlagen.
Die deutsche Mischfutterproduktion sank 2023 gegenüber 2022 um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, meldet der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT).
Nach dem verregneten Herbst und Winter gibt es Lichtblicke auf dem Feld: Es wurden bereits erste Spargelstangen gefunden. Doch die Spargelsaison wird in diesem Jahr langsam starten. Erste nennenswerte Spargelmengen werden in der Direktvermarktung zum Osterfest erwartet. Mit Spargelpreisen wird im...
Hermann Hohl, Präsident des Weinbauverbands Württemberg, ist tot. Er verstarb am 9. März im Alter von 68 Jahren, wie der Weinbauverband auf seiner Internetseite mitteilt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.