Finanzierung Rentenbank senkt Zinsen
Agrarkredite werden günstiger. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Zinsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Agrarkredite werden günstiger. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Zinsen.
Nach einem positiven zweiten Quartal erhöht Südzucker für das Geschäftsjahr 2015/16 die Prognose für Umsatz und Konzernergebnis.
Motoren brummen einem auf dem Firmengelände entgegen. Die Saftpressen mit ihren gewaltigen Kolben und Pumpen sind bereits angelaufen. An der Silorampe kippen Lkws und Traktoren mit Anhänger erste Äpfel ab. Die riesigen Tanks der Kelterei Knill GmbH in Oberteuringen am Bodensee warten in diesen...
Unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ hat der süddeutsche Baumaschinenhersteller Kramer Mitte September auf seine erfolgreiche Firmengeschichte zurück und in die Zukunft nach vorn geschaut. In diesem Zusammenhang kündigte die Geschäftsführung an, dass Kramer sein Engagement im...
Trotz eines schwierigen Käsejahres konnte die Allgäuer Emmentaler Molkerei Leupolz ihren Umsatz 2014 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die Preise für konventionelle Milch blieben wegen der schwierigen Verwertung hinter den Erwartungen zurück. Gut entwickelt haben sich die Preise für...
Christian Stockinger, Vizepräsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) fordert einen rationalen Umgang mit Einmischungen aus Politik und Verwaltung.
Das Geschäftsjahr 2014/15 ist für Pöttinger bereits zum fünften Mal in Folge ein besonderes Jahr: Mit einem Umsatz von 320,3 Mio. Euro ist dem österreichischen Familienbetrieb erneut der höchste Umsatz in der fast 145-jährigen Unternehmensgeschichte und eine Verdopplung des Umsatzes innerhalb von...
Ab September 2015 vertreibt Würth Deutschland exklusiv Starterbatterien der Weltmarke Duracell aus österreichischer Fertigung.
Der Badische Winzerkeller bekommt 2016 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Amtsinhaber, Axel Hahn, wird seinen Vertrag im Mai kommenden Jahres nicht verlängern.
Die BayWa hat mit dem Bau eines Pelletwerks für Hopfen in Tettnang begonnen. Es ist das erste Bauprojekt dieser Art des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns, in das 3,0 Millionen Euro investiert werden. Die Produktion soll im Januar 2016 beginnen. Zu diesem Zeitpunkt wird außerdem...
Der deutsche Agrarexport legte im ersten Halbjahr 2015 in Menge und Wert zu. Allerdings waren die Steigerungsraten ungleich verteilt.
Deutschlands Mälzer erhalten 2015 aus der deutschen Ernte voraussichtlich weniger Braugerste als vor einem Jahr. Das geht aus dem ersten Erntebericht der Braugersten-Gemeinschaft hervor.
Die Rind- und Schweinefleisch produzierende Müller Gruppe aus Birkenfeld bei Pforzheim dehnt ihre Geschäfte in Süddeutschland aus, wie das Unternehmen mitteilt.
Eine äußerst lebhafte Nachfrage nach Förderkrediten aus der Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, im ersten Halbjahr 2015, teilt das Unternehmen mit.
Ein neues Siegel auf den Produkten der Marke Arla soll es den Konsumenten künftig einfacher machen, auf einen Blick zu erkennen, dass die Produkte von einem Molkereiunternehmen stammen. Das teilt Arla in einer Pressemitteilung mit.
Im ersten Halbjahr 2015 steigerte die K+S Gruppe den Umsatz um 16 Prozent auf 2,3 Mrd. € (H1/14: 2,0 Mrd. €). Sowohl der Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte als auch der Geschäftsbereich Salz profitierten vor allem von höheren Durchschnittspreisen und einem stärkeren US-Dollar zum Euro...
Die WASGAU Produktions & Handels AG schließt sich der Initiative Tierwohl an. Das meldet die Initiative Tierwohl. Ab September 2015 ist die WASGAU Produktions & Handels AG zusätzlicher Partner der Initiative Tierwohl und trägt so dazu bei, dass noch mehr Landwirte sich für mehr Tierwohl einsetzen...
Die Berichterstattung der BayWa AG für das 1. Halbjahr 2015 ist geprägt von Verschiebungseffekten in das 2. Halbjahr, so dass der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern auch weiterhin davon ausgeht, Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2015 zu steigern.
Massey Ferguson führt zur Ernte 2016 einen komplett neuen, von einem 4-Zylinder-Motor angetriebenen „Economy-Mähdrescher“, den MF 7340 Activa, ein. Ergänzend kommt der ebenfalls neue 6-Zylinder-Mähdrescher MF 7344 Activa, samt einer ganzen Reihe an Detailverbesserungen zur Optimierung...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.