Kuhn Zweistellig gewachsen
Der französische Landtechnikhersteller Kuhn hat in den ersten sechs Monaten 2023 den Umsatz um mehr als zehn Prozent gesteigert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der französische Landtechnikhersteller Kuhn hat in den ersten sechs Monaten 2023 den Umsatz um mehr als zehn Prozent gesteigert.
Zu einer Betriebsbesichtigung mit Meinungsaustausch hat die Geschäftsführung der Hohenloher Molkerei Schwäbisch Hall die Stuttgarter Regierungspräsidentin Susanne Bay empfangen. Die Geschäftsführung der Molkerei brachte bei dem erstmaligen Delegationsbesuch der Spitze des Regierungspräsidiums ihre...
Der Getreidefonds Z-Saatgut (GFZS) empfiehlt, sich frühzeitig um die gewünschten Sorten für die Herbstsaat zu kümmern.
Unabhängig von Kraftstoffimporten zu sein und klimafreundlich Nahrungsmittel zu produzieren, ist Ziel des europäischen Forschungs- und Demonstrationsprojekts „ResiTrac“. Der Landmaschinenhersteller John Deere entwickelt dafür zukunftsweisende Traktoren der Abgasstufe V, die mit nachhaltigem...
Die ZG Raiffeisen Technik GmbH vertreibt ab sofort auch Radlader des niederländischen Herstellers Tobroco-Giant. Damit erweitert der badische Agrar- und Kommunaltechnikhändler sein Portfolio um einen weiteren namhaften Lieferanten.
Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Dank der guten Auftragslage ging die neue Halle – das TIZ 3 - bereits im Februar 2023 in Betrieb.
Mit ihrem Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ greift die Landwirtschaftliche Rentenbank seit Ende 2022 besonders zukunftsweisende Bereiche aus der Landwirtschaft auf und fördert diese mit ihren günstigsten „LR-Premium“-Konditionen. Diese werden jetzt um weitere 0,15 Prozentpunkte gesenkt....
Im Vergleich zum starken ersten Halbjahr 2022 ging die Nachfrage nach den Programmkrediten der Landwirtschaftlichen Rentenbank im ersten Halbjahr 2023 zurück. Das Neugeschäft erreichte insgesamt 3,2 Mrd. Euro. Ein kräftiges Plus war in der Fördersparte „Ländliche Entwicklung“ zu verzeichnen. Zur...
Die Schadensschätzer der Vereinigte Hagel (VVaG) haben derzeit alle Hände voll zu tun. Nach Unwettern mit Gewittern, Sturm und Starkregen sind in den vergangenen Wochen landauf, landab jede Menge Schadensmeldungen bei der Versicherung eingegangen, teilt das Unternehmen mit.
Der BayWa-Konzern geht für das laufende Geschäftsjahr weiterhin von einem Ergebnis zwischen 320 und 370 Mio. Euro aus, wie das Unternehmen bei der Präsentation der Halbjahreszahlen bekannt gab. Mit einem insgesamt starken ersten Halbjahr 2023 bleibt die BayWa weiter auf Kurs.
Agrarminister Peter Hauk und Dr. Roman Glaser, Präsident des Genossenschaftsverbandes (BWGV), besuchten am 1. August im Rahmen einer Sommertour die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz, die an diesem Abend ihr traditionelles Sommer-Grillfest abhielt. Anlass für den Besuch war der neue...
Die Ernte von Getreide und Ölsaaten in Baden wird voraussichtlich zufriedenstellend ausfallen. Das berichtete die ZG Raiffeisen bei ihrer Ernte-Pressekonferenz am 1. August in Karlsruhe.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank erweitert ihr Förderprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ um zwei Bausteine: „Hofnachfolgerinnen und Existenzgründerinnen in der Land- und Forstwirtschaft“ und „Effiziente Bewässerung und Speicherbecken“.
Wassermangel, Wind und Frost setzen dem Streuobst in Deutschland zu. Deshalb hängt dieses Jahr wohl erneut nur eine kleine Ernte in den Bäumen.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank erweitert ihr Förderprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ um zwei Bausteine: „Hofnachfolgerinnen und Existenzgründerinnen in der Land- und Forstwirtschaft“ und „Effiziente Bewässerung und Speicherbecken“. In beiden neuen Zukunftsfeldern profitieren die Betriebe von...
Claas stellte bei der diesjährigen Neuheitenpräsentation unter anderem den neuen Großtraktor Xerion vor, den es jetzt mit Bandlaufwerken und bis zu 653 PS gibt.
Claas erweitert sein CEMIS 1200 Universalterminal um neue Funktionen und Features. Einen deutlichen Komfortgewinn insbesondere bei Bodenbearbeitung und Aussaat wird dadurch ermöglicht, mehrere Referenzspuren und Feldsegmente anhand der Schlaggrenzen zu definieren. Darüber hinaus ist ab sofort eine...
Schwere Stürme mit Hagel wüteten in der Woche 28 (10. bis 14. Juli) zunächst im Osten Frankreichs, bevor sie den Süden Deutschlands erreichten. Die Vereinigte Hagel rechnet erneut mit einem Schaden im höheren zweistelligen Millionenbereich. Deutschlandweit dürfte der gesamte Schaden rund 60 Mio....
Am 14. Juli fanden sich zahlreiche Gäste und Partner zum Beginn der Bauarbeiten einer Agri-PV-Anlage in Wetzisreute in der Gemeinde Schlier im Landkreis Ravensburg ein. Eingeladen auf das Gelände im "grünen Gewerbegebiet" hatten die Initiatoren des Projekts „APV Schlier“ Severin Batzill, sein...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.