Heizenergie Pelletpreise geben nicht nach
Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind auch am Pelletmarkt spürbar, wo im Mai noch keine Entspannung bei der Preisentwicklung festzu-stellen ist.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind auch am Pelletmarkt spürbar, wo im Mai noch keine Entspannung bei der Preisentwicklung festzu-stellen ist.
Claas bietet für seine Traktoren Axion Terra Trac zwei neue Laufbandbreiten an.
Deere & Company verzeichnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahres (1. Mai 2022) einen Nettogewinn von 2,098 Milliarden US-$ oder 6,81 US-$ je Aktie. Im zweiten Quartal des Vorjahres (2. Mai 2021) belief sich der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn auf 1,790 Milliarden US-$ bzw. 5,68 US-$...
Der baden-württembergische Fleischhersteller Müller gehört zu den wenigen Firmen, die 2021 ihre Schweineschlachtung nicht verkleinern mussten.
Nach den Spätfrösten im April haben nun fast schon erwartungsgemäß Hagel, Sturm und Starkregen zugeschlagen. Sturmtief „Emmelinde“ wütete Ende vergangener Woche vor allem in einem Streifen von der Köln-Aachener Bucht über Koblenz und Neuwied, in der Pfalz bis nach Mannheim. Der Großraum Heilbronn,...
Das französische Unternehmen Novag SAS, Spezialist von Direktsaat-Technik, gründete vor kurzem die erste Niederlassung für Vertrieb und Service und entschied sich dabei für den Standort Deutschland.
Die Genossenschaften in Baden-Württemberg fordern den Lebensmittel-Einzelhandel dazu auf, mehr Obst und Gemüse aus heimischer Erzeugung anzubieten und zu bewerben. „Es kann nicht sein, dass die heimischen Erzeuger frische und qualitativ hervorragende Erdbeeren sowie Spargel direkt vor der Haustür...
Der Südzuckerkonzern steigerte im Geschäftsjahr 2021/22 den Umsatz von 6,7 auf 7,6 Mrd. Euro. Neue Marktchancen bieten Proteine und biobasierte Chemikalien.
Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machte der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies im letzten Geschäftsjahr: Rekord, teilt das Unternehmen mit.
Ein funktionierender Handel setzt die Einhaltung geschlossener Verträge voraus. Darauf weist der Branchenverband Agrarhandel hin.
Schauer stellt das System "Strohmatic light 80" als automatische und preisgünstige Version zum Einstreuen und Verteilung von Beschäftigungsmaterial für Schweine vor.
Extreme Hochwasser und das vierte Frotstjahr in Folge prägten das Geschäftsjahr 2021 des Spezialversicherers Vereinigte Hagel.
Eisele, Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich, hat seine Serie der GTWSU-Tauchmotorrührwerke für Kanäle komplett überarbeitet.
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) und die ZG Raiffeisen eG (ZG) starten zum 1. Juni dieses Jahres eine Einkaufsallianz zum Bezug von Düngemitteln, teilt die RWZ mit.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übernehmen zum 1. Januar 2023 für den Biogasanlagenbetreiber Corntec Seligweiler und Langenau die Direktvermarktung. Das meldet die SWU Energie GmbH.
Der uneingeschränkte Hopfenhandel ist essentiell für die weltweite Brauindustrie, sagt der Experte Dr. Reinhold Kugel und fordert die Harmonisierung der Pflanzenschutzgesetzgebung.
Seit Wochen ausbleibender Regen in Teilen Deutschlands könnte die kommende Ernte von Getreide und Ölsaaten schmälern.
Amazone bietet jetzt eine Messerwalze als Vorwerkzeug für die klappbare Anhängesäkombination Cirrus 6003-2 an.
Die Nufarm Deutschland GmbH hat für das Produkt Cuproxat® eine Notfallzulassung nach Art. 53 der europäischen VO (EG) Nr. 1107/2009 für die Indikation gegen Cercospora beticola (Blattfleckenkrankheit) in der Zuckerrübe für 120 Tage ab dem 1. Juni 2022 erhalten, teilt das Unternehmen mit.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.