Demeter Plus acht Prozent Fläche
Der Ökoanbauverband meldet für 2021 eine Zunahme bei Höfen, Händlern, Produkten und Ackerflächen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Ökoanbauverband meldet für 2021 eine Zunahme bei Höfen, Händlern, Produkten und Ackerflächen.
Kärcher hat 2021 zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte die Umsatzschwelle von drei Milliarden Euro innerhalb eines Geschäftsjahrs überschritten.
Der Kasseler Streusalz- und Düngerhersteller K+S spendet 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine.
Die Düngerpreise haben wegen des Ukrainekrieges Auftrieb. Ob die Versorgung im Laufe der Saison immer gewährleistet ist, lässt sich nicht sicher sagen.
Die Geschäftsfelder Agrar, Energie und Bau der Münchner florieren. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen.
Der Landtechnikhersteller Agco/Fendt wird sich im Produktbereich Applikationstechnik künftig auf die selbstfahrenden Maschinen konzentrieren. Im zweiten Quartal 2022 wird die Produktion der gezogenen Feldspritze Fendt Rogator 300 eingestellt.
Gülle ist momentan ein interessanter Dünger. Inhaltsstoffe können mit einem NIR-Sensor direkt bei der Ausbringung erfasst werden. Die Zunhammer GmbH ist hier ein Pionier. Wir haben bei Sebastian Zunhammer Junior und Senior nachgefragt.
Der Merge Maxx 440 F von Kuhn ist ein neuer Bandschwader im Frontanbau. Diese Maschine wurde vor allem im Hinblick auf eine geringe Futterverschmutzung, das Entfallen des Überfahrens von Futter mit den Traktorrädern und dem effizienten Einsatz der nachfolgenden Erntemaschinen entwickelt.
Kein 1000 Kuh-Betrieb in der Gemeinde Ostrach: Nach sieben Jahren verabschieden sich die vier landwirtschaftlichen Familienbetriebe aus Hahnennest (König, Kaltenbach, Metzler, Rauch) von ihrem 4 x 250 Kühe Gemeinschaftsprojekt Milchviehstall 1000 Kühe. Das meldet die Energiepark Hahnennest GmbH &...
Die neue Agrargenossenschaft im nördlichen Baden-Württemberg hat ihr Geschäftsmodell vorgestellt.
Auch im Februar 2022 haben sich Holzpellets in Deutschland leicht verteuert, meldet das private Deutsche Pelletinstitut.
Die Sorge vor einem Krieg in der Ukraine treibt die Kurse der internationalen Terminbörsen erneut in die Höhe. Die Südwestdeutschen Warenbörsen setzten deshalb ihre Notierung vom 14. Februar aus.
Zum dritten Mal in Folge hat die Landwirtschaftliche Rentenbank die Zinssätze ihrer Förderkredite angehoben.
Nach etwas mehr als drei Jahren Produktionszeit liefert Claas in Kürze den 100. Feldhäcksler Jaguar Terra Trac aus. Die Maschine rollte am 4. Februar in Harsewinkel vom Band und wird nun in den wichtigsten Jaguar Terra Trac-Markt, die USA, verschifft.
Die neue Serie 6C von Deutz-Fahr gibt es in den drei Modellen 6115C, 6125C und 6135C mit jeweils drei Getriebevarianten (PowerShift, RVShift und TTV).
McDonald´s Deutschland will den Anteil des BEST Beef-Fleisches 2023 auf bis zu 25 Prozent steigern. Darüber hinaus ist ein Ausbau der Haltungsform 3 bis 2027 vorgesehen.
Claas und die Carraro Group bauen ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit weiter aus. Aus diesem Anlass wurde am 2. Februar am Hauptsitz der Carraro Group in Campodarsego (Padua, Italien) eine neue strategische Vereinbarung unterzeichnet. Neben der Entwicklung und Produktion von Spezial- und...
Die Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ sind im vergangenen Geschäftsjahr gut gelaufen, berichtet die Landwirtschaftliche Rentenbank.
Die JCB-Teleskoplader-Baureihe wird um das Modell 538-70 erweitert. Er bietet eine maximale Hubkraft von 3800 kg, eine Hubhöhe von sieben Metern und reiht sich damit zwischen den aktuellen Serie III Teleskoplader Modellen 532-70 und 542-70 ein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.