Agrarstatistik Baden-Württemberg stark in Sonderkulturen
Baden-Württembergs Bauern produzieren gegen den Trend: Sie steigerten im Jahr 2018 ihren Produktionswert, der gesamtdeutsch hingegen zurückging.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Baden-Württembergs Bauern produzieren gegen den Trend: Sie steigerten im Jahr 2018 ihren Produktionswert, der gesamtdeutsch hingegen zurückging.
Corona hat negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und macht eine seriöse Einschätzung der Entwicklung im Agrargeschäft unmöglich, teilt die BayWa AG mit.
Die DACH-Region ist Phytobiotics Heimatmarkt. Regionalität und Kundennähe sind dem Unternehmen wichtig. Deshalb baut Phytobiotics sein Verkaufsteam für die DACH-Region aus.
Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie ausgelösten weltweiten Wirtschaftskrise haben Vorstand und Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft aus Gründen der Vorsicht am 8. Mai 2020 beschlossen, den Dividendenvorschlag für das Jahr 2019 auf die gesetzliche Mindestdividende von 0,04 Euro je...
Der Stallbauspezialist Gillig + Keller mit Sitz in Uffenheim konnte dieser Tage das 40-jährige Firmenjubiläum begehen.
Am 30. April 2020 fand der Spatenstich für ein neues Werk in St. Georgen, 5 km von der Konzernzentrale Grieskirchen (Österreich) entfernt, statt. Im Beisein der beiden Gesellschafter, Heinz und Klaus Pöttinger, haben die Geschäftsführer offiziell den Startschuss für die Bauarbeiten gegeben. Nach...
Der Abwärtstrend hielt für die deutsche agrochemische Industrie vor dem Hintergrund anhaltender Trockenheit und reduzierter Ernteerträge auch 2019 weiter an.
Das Förderneugeschäft der Landwirtschaftlichen Rentenbank stieg im Geschäftsjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht auf 10,6 Mrd. Euro. Das darin enthaltene Programmkreditgeschäft ging zurück, da insbesondere das Neugeschäft in der Fördersparte „Erneuerbare Energien“ deutlich sank. Im Kernbereich...
Die Amazone-Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2019 nach zwei Rekordjahren wiederum gute Geschäfte verzeichnen, auch wenn sich der Absatz im Jahresverlauf erwartungsgemäß etwas beruhigt hat. Die Umsätze gingen 2019 leicht um 2,9 Prozent auf 467 Mio. Euro (Vorjahr 481 Mio. Euro) zurück,...
Beim Traktoren- und Landmaschinenhersteller AGCO/Fendt laufen in den letzten Apriltagen die vorübergehend stillgelegten Montagebänder an den deutschen AGCO Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Waldstetten und Hohenmölsen wieder an.
Die Stihl Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 3,93 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr (3,78 Milliarden Euro). Ohne Wechselkurseffekte läge das Umsatzwachstum bei 2,7 Prozent. Diese Zahlen nannte Stihl Vorstandsvorsitzender Dr....
Massey Ferguson gibt bekannt, dass am 27. April verstärkte Gesundheitsmaßnahmen und angepasste Fertigungsprozesse für eine sichere und nachhaltige Wiederaufnahme der Produktion in seinem Werk in Beauvais eingeführt wurden. Die Fertigungsaktivitäten waren seit dem 17. März unterbrochen.
Der Konzernumsatz der Südzucker AG gab im Geschäftsjahr 2019/20 um 1,5 Prozent nach. Das Ergebnis aber wuchs um ein Mehrfaches.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller erzielte im Geschäftsjahr 2019/20 einen Rekordumsatz. Das neue Geschäftsjahr 2020/21 ist verhaltener angelaufen.
Der Claas Gesellschafterausschuss hat Helmut Claas zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Cathrina Claas-Mühlhäuser wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt die Aufgabe von ihrem Vater.
Der Landtechnikhersteller lässt ab dem 20. April 2020 die Serienfertigung von Erntetechnik und Traktoren wieder anlaufen: an den Standorten Harsewinkel in Deutschland, Le Mans in Frankreich und Törökszentmiklós in Ungarn.
Der Kasseler Düngerhersteller K+S plant seine Hauptversammlung am 10. Juni als virtuelle Veranstaltung.
Wichtigster Markt für den Landtechnikhersteller Pöttinger ist Deutschland, wo der Vertrieb auf neuen Füßen steht.
Nachdem das Claas Werk Harsewinkel bedingt durch Produktionsstopps bei Zulieferern die Serienfertigung für zunächst zwei Wochen herunterfahren musste, wird am Standort Bad Saulgau plangemäß weiter produziert.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.