Syngenta Sprunghaft gewachsen
Syngenta profitiert von Firmenübernahmen. Das zeigt sich in den aktuellen Geschäftszahlen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Syngenta profitiert von Firmenübernahmen. Das zeigt sich in den aktuellen Geschäftszahlen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2021 erwartet die Firma Deere & Company eine hohe Nachfrage nach Land- und Baumaschinen, die auf gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen zurückführen sei.
Deutschlands Forstbetriebe haben im Geschäftsjahr 2019 weniger produziert, aber vor allem weniger verdient.
Planungssicherheit für Schweinehalter: Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Sortiments für frisches Schweinefleisch auf deutsche Herkunft um. Die Rewe Group will mit dem Bekenntnis zu „5D“ bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. Innerhalb der besonders günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei einer...
Ende Juli trafen sich die Gesellschafter der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH (OOMV) unter Ausschluss der Öffentlichkeit zur Jahresversammlung in Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Im Gespräch mit BWagrar berichtet OOMV-Geschäftsführer Erich Härle über die wichtigsten Ergebnisse und gibt seine...
Die BayWa AG erweitert ihr Angebot im Bereich „Landwirtschaftliches Bauen“: Als neuer Vertriebspartner der Fritz Paulmichl GmbH bietet das Geschäftsfeld Stall + Systeme ab sofort Rührwerke, Pumpen und vor allem Gülle-Separatoren des Allgäuer Biogas- und Umwelttechnologieexperten an.
Je 25.000 Euro hat die Dr. Bernard Krone Stiftung unmittelbar nach der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz an die jeweiligen Bauernlandesverbände gespendet.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Auch in Zukunft wird das Unternehmen Nachhaltigkeitsthemen stärker einbinden.
Mit 20 neuen Mähdreschern der Baureihe Trion setzt Claas seine 2019 gestartete Modelloffensive bei Erntetechnik fort. Die Baureihe umfasst neben Fünf- und Sechs-Schüttlermaschinen auch Hybridmähdrescher mit Einzel- wie auch Doppelrotor. Zudem sind mehrere Raupen- und Hang-Ausführungen erhältlich.
Auf Basis der sehr guten Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2021 hat die BayWa noch einmal deutlich zugelegt: Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 9,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 8,2 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs kräftig auf 144,6 Mio. Euro (Vorjahr: 53,8 Mio. Euro).
Als in der bereits vierten und fünften Generation geführtes Familienunternehmen blickt die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH auf eine 100-jährige Geschichte zurück.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort das zusätzliche Programm „Liquiditätssicherung Unwetter“ als Wiederaufbauhilfe für schwer geschädigte landwirtschaftliche Betriebe an. Bei diesen Darlehen beträgt der effektive Zinssatz 0,01 Prozent in der günstigsten Preisklasse A.
Im festlichen Rahmen wurde am 26. Juli 2021 in Mainhardt-Mönchsberg die Gründung der Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb (HVG e.G.) begangen, die bereits Ende April besiegelt worden ist. Etwa 100 private, kommunale und kirchliche Waldbesitzer haben sich in der...
Am Freitag, dem 30. Juli 2021, ist am Schlachthof in Mannheim das letzte Schwein geschlachtet worden – knapp vier Jahre nachdem das damals gegründete Gemeinschaftsunternehmen von fleischverarbeitenden Firmen mit der Regio Schlachthof GmbH an den Start ging. Das berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung.
Ab sofort übernimmt die Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH den exklusiven Vertrieb für die Einlagerungstechnik von Bijlsma Hercules, dem niederländischen Spezialisten für Einlagerungs-, Sortier- und Verarbeitungstechnik.
Rund 250 Aussteller aus zehn Ländern haben sich bereits zum Messeduo expoSE & ExpoDirekt 2021 angemeldet. Vom 17. bis 18. November 2021 trifft sich die Branche auf der 25. expoSE – Europas größtem Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche – und der 10. expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse...
Thomas Geier aus Walldürn-Hornbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ZG Raiffeisen e. G. Er tritt die Nachfolge von Karl Rombach an, dessen Mandat aus Altergründen endet.
Kärcher hilft in den Flutgebieten mit Hochdruckreinigern, Schmutzwasserpumpen und ähnlichen Sachspenden.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.