Besamungsunion Schwein Stations-Übernahme bei Berlin
Die Besamungsunion Schwein (BuS), Stuttgart, übernimmt die Schweinebesamungsstation Herzberg einer dänischen Firma nordwestlich von Berlin.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Besamungsunion Schwein (BuS), Stuttgart, übernimmt die Schweinebesamungsstation Herzberg einer dänischen Firma nordwestlich von Berlin.
Zuversicht hinsichtlich der Fusion der Dow Chemical Company mit DuPont äußerte Scott Boothey, Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz von Dow AgroSciences auf einer Fachberatertagung in Berlin.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, spricht auf dem niedersächsischen Unternehmertag in Oldenburg offen das Thema Tierhaltung an: Die Fortschritte müssen sichtbar gemacht werden!
Die Hofkäserei der Hofgemeinschaft Heggelbach in Herdwangen erzielte mit ihrem Kuhmilch-Weichkäse beim „Deutschen Käsepreis 2016“ den ersten Platz. Überreicht wurde der Siegerpokal am 15. Oktober 2016 auf dem Regionalmarkt in Überlingen anlässlich des Genussgipfels Baden-Württemberg.
Die 40 Weingärtnergenossenschaften in Württemberg erwarten aus dem Jahrgang 2016 mehr Wein als vor einem Jahr. Die Qualität soll hervorragend ausfallen, wie der baden-württembergische Genossenschaftsverband Mitte September in Stuttgart mitteilte.
Bayer und die Chinesische Akademie für Agrarwissenschaft (Chinese Academy of Agricultural Sciences; CAAS) haben eine Forschungskooperation zur Steigerung von Weizenerträgen geschlossen. Durch die Zusammenarbeit, die sich auf die jeweiligen Expertisen der Partner stützt, wollen beide Seiten dazu...
Deutschlands fünftgrößtes Schweineschlachtunternehmen steckt in finanziellen Schwierigkeiten.
Die Südzucker AG, Mannheim, hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahrs Umsatz verloren, rechnet für das Gesamtjahr aber weiterhin mit stabilen Zahlen.
Die Andechser Molkerei Scheitz hat das Kaufverhalten von Menschen in Stuttgart untersuchen lassen. In einer Umfrage hat die Molkerei erfahren, wie viel die Stuttgarter für Bio-Produkte ausgeben und was sie von der Landwirtschaft erwarten.
Die Südzucker-Tochter CropEnergies schnitt in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres im Umsatz schlechter ab als im Vorjahr. Besser als im Vorjahr sollen die Gesamtjahreszahlen ausfallen.
Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, hat in Iffezheim eine weitere, saisonale Erfassungsstelle für Mais in Betrieb genommen.
Weltweit steigende Notierungen an den Milchbörsen werden zu höheren Preisen sowohl für den Milcherzeuger als auch für den Verbraucher führen, so die Meinung des Milchindurstrieverbandes. Die Gründe sind einleuchtend: das Rohstoffangebot an Milch hat sich aufgrund des langen Sommers deutlich...
Um sich noch stärker auf die Kernkompetenzen „Rund um die Kuh“ zu fokussieren, hat Lely beschlossen, das Produktangebot zu straffen. Dies bedeutet, dass zur nächsten Saison der Produktbereich Kipper aus dem Programm genommen und die Kipper-Produktion im bayerischen Waldstetten zum Jahresende 2016...
Der Weinjahrgang 2016 in Baden wird gut, die Mengen hätten noch etwas höher ausfallen können.
Die Vorbereitungen für die zweite ZG Raiffeisen Landtechnik-Auktion in Iffezheim laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 14. Oktober, kommen auf der bekannten Galopprennbahn in Baden wieder zahlreiche gebrauchte Maschinen und Gerätschaften unter den Hammer. Zur größten Gebrauchtmaschinen Auktion im...
Mit der Semo Bio GmbH aus Weinsberg geht ein neues Unternehmen für Bio-Saatgut an den Start.
Die Südzucker AG, Mannheim, erhöht nach einem positiven zweiten Quartal die Jahresprognose.
Die Regionalwert AG Freiburg gründet mit den beiden regionalen Naturkostgroßhändlern, Rinklin Naturkost GmbH aus Eichstetten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, und Bodan Großhandel für Naturkost GmbH aus Überlingen, Bodenseekreis, die Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH. Dies dient der...
Das schwedische Unternehmen Hälsingestintan wird jetzt helfen, die Tierpflege und die Fleischqualität in Frankreich zu verbessern, meldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Franck Ribière, Produzent und Drehbuchautor des Dokumentarfilms „Steak Revolution – Zurück zum natürlichen Genuss“...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.