Crop Energies Rekordergebnis
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung erwirtschaftet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung erwirtschaftet.
Die Preise für Holzpellets sinken im März weiter und erreichen in etwa das Vorjahresniveau.
Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) auch im Jahr 2023 fortsetzen.
Die Erzeugermärkte für Obst und Gemüse in Oberkirch und Bruchsal starten im April die Zusammenarbeit im Verkauf.
Am 25. und 26. März 2023 öffnet Neyer Landtechnik in Bad Waldsee – Mennisweiler seine Türen zur diesjährigen Frühjahrsausstellung. Neyer Landtechnik zählt zu den führenden Landtechnik-Fachbetrieben in der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben.
Vor allem preisbedingt haben die Genossenschaften im Deutschen Raiffeisenverband (DRV) ihre Umsätze 2022 gesteigert.
Trotz unsicherer Zeiten: Die Raiffeisen- und Volksbanken im Land gaben im vergangenen Jahr mehr Kredite aus und verbuchten höhere Einlagen.
Die ZG Raiffeisen Technik hat ihren Standort-Neubau in Mühlhausen-Ehingen fertiggestellt. Die Eröffnung am 3. März fand im Rahmen der Frühjahrsausstellung statt.
Seit 1. Januar beherbergt das "First Claas used" Center Hockenheim in Nordbaden neben Erntetechnik und Teleskopladern auch das Zentrum für Gebrauchttraktoren. Durch die Bündelung finden Interessierte fortan an einem Standort ein umfassendes Angebot gebrauchter Erntetechnik und Traktoren mit...
Mit einem Rekordergebnis behauptet sich die Landtechnikindustrie in herausfordernden Zeiten, meldet der Verband Maschinen und Anlagenbau (VDMA).
Die BayWa AG hat das vergangene Jahr 2022 mit Bestmarken bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen, teilt der Münchener Agrarhändler anhand vorläufiger Zahlen mit.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte sich bei Lemken, dem Spezialisten für den professionellen Pflanzenbau, die Wachstumsdynamik fort. Mit einem Umsatzsprung von 25 Prozent auf voraussichtlich 559 Mio. Euro konnte erneut eine Rekordmarke für das seit 243 Jahren bestehende Familienunternehmen...
Immer mehr Menschen setzen sich bewusst damit auseinander, was auf ihrem Teller liegt. Ob Veggi-Burger oder Hafermilch: Die Kundennachfrage nach alternativen Proteinen sei hoch, das Marktpotenzial groß, erwartet der Münchner Agrarhändler BayWa.
Zur Ernte 2023 entsteht in Nordbaden eine neue Gemeinschaftsanlage zur Erfassung von Biogetreide. Drei Agrarhändler und das Land Baden-Württemberg investieren gemeinsam.
Saisonstart auf der Insel Reichenau: Viele der 50 Gärtner mit ihren Familien und Helfern beginnen mit der Ernte der ersten Blattsalate.
Zur Generalversammlung der Kraichgau Getreide Erzeugergemeinschaft in Eppingen-Richen standen turnusmäßig Wahlen des gesamten Gremiums und eine Satzungsänderung an.
Der norwegische Düngerhersteller Yara stellt seine Ammoniak-Terminals in Deutschland um von Export auf Import.
Deutsche Holzpellets sind im Februar günstiger als im Januar. Die Pellets bleiben auch günstiger als Öl und Gas.
Mit Zucker lassen sich derzeit gute Geschäfte machen. Das schlägt sich in den Geschäftszahlen der Südzucker AG nieder.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.