Stihl Neues Zentrallager eingeweiht
Das neue Zentrallager des Sägenherstellers Stihl im saarländischen Völklingen ist fertig. Erste Auslieferungen laufen, im Januar soll es voll in Betrieb gehen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das neue Zentrallager des Sägenherstellers Stihl im saarländischen Völklingen ist fertig. Erste Auslieferungen laufen, im Januar soll es voll in Betrieb gehen.
Als unausgereift kritisiert der Fachausschuss Vieh und Fleisch im Landesbauernverband das geplante Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.
Beim Münchner Agrarhändler läuft das Geschäft mit regenerativen Energien rund. Die Prognose wird erneut angehoben.
Deutz-Fahr stellt die neue Serie 6.4 vor. Dabei handelt es sich um eine Vierzylinder-Baureihe im Leistungsbereich von 130 bis 150 PS. Diese Traktoren zeichnen sich laut Hersteller durch kompakte Abmessungen, einen neuen und Antriebsstrang mit neuen Motoren, effizienten Getrieben und neuen...
Die Biofa GmbH errichtet ein neues Logistikzentrum am Standort Münsingen. Am 4. November 2022 erfolgte unter dem Motto „Wir bauen für die Zukunft“ der Spatenstich für das neue Logistikzentrum am Standort Münsingen. Insgesamt investiert die Biofa GmbH rund sechs Millionen Euro in den Um- und Anbau...
Pöttinger erweitert durch die Übernahme des italienischen Herstellers MaterMacc Spa. sein Produktportfolio für den modernen Ackerbau. Das bestehende Sortiment von Sämaschinen wird dadurch mit Einzelkornsätechnik erweitert. Wie Pöttinger mitteilt, wurde der Kauf am 7. November 2022 abgeschlossen.
Eine durchschnittliche deutsche Mühle vermahlt im Jahr 50.000 Tonnen. Jede Vierte mahlt auch Biogetreide, während Biomehl an der Gesamtproduktion nur 3,3 Prozent ausmacht.
Die Südzucker AG, Mannheim, erhöht die Prognose für das operative Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr.
Ab dem Jahr 2023 bietet die Landwirtschaftliche Rentenbank vier neue Förderprogramme zum Klima- und Umweltschutz an, die mit besonders günstigen Krediten gefördert werden.
Die Energiekrise gefährdet den Fortbestand der bayerischen Mühlen. Darauf wies der Bayerische Müllerbund bei seiner Herbstfachtagung in Volkach hin.
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger hat eine erfolgreiche Partnerschaft mit CFS Cross Farm Solution aus Stoitzendorf (AT) begonnen. Damit wurde im August 2021 mit Kulturpflegemaschinen eine der letzten Lücken im breiten Ackerbau-Sortiment von Pöttinger geschlossen. Die hohe Akzeptanz...
Einen vollelektrischen E-Hoflader, angetrieben über eine Lithium-Ionen-Batterie, hat die Neyer Landtechnik GmbH unter der hauseigenen Marke „Mona die Maschine“ auf den Markt gebracht. „Wir haben den Lader so konzipiert, wie wir ihn uns eigentlich schon immer gewünscht haben“, meint Firmenchef...
Süddeutsches Schweinefleisch bis 2030 CO2-neutral zu erzeugen, ist das Ziel der baden-württembergischen Schlacht- und Zerlegefirma Müller Fleisch mit seinen Partnern.
Am deutschen Pelletmarkt sinken Nachfrage und Preise. Entspannt sich der Markt oder macht der Preisanstieg nur eine Pause?
Ein Umsatzplus von knapp 30 Prozent verbuchte die Mannheimer Südzucker AG in der ersten Hälfte des aktuellen Geschäftsjahrs.
Den Proteinbedarf effizient decken: Bruchsaler Start-up entwickelt nachhaltiges Konzept zur Insektenaufzucht.
Die Firma Ineratec aus Karlsruhe, die Dorfkäserei Geifertshofen, Bühlerzell und Wasni aus Esslingen gewinnen den renommierten Wirtschaftspreis des Landes und der L-Bank, der am 11. Oktober überreicht wurde. Der Landespreis für junge Unternehmen wurde 2022 bereits zum 14. Mal vergeben.
Württembergs Weingärtnergenossenschaften rechnen mit einem guten Jahrgang 2022; höhere Weinpreise sollen die Kostensteigerungen ausgleichen.
Auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt sind vom 23. bis 24. November 2022 zahlreiche Neuheiten und bewährte Produkte in der Messe Karlsruhe zu sehen. Insgesamt werden sich rund 400 Aussteller aus elf Nationen auf der 26. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und 11....
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.