Tiernahrung Weniger Schweine, weniger Mischfutter
In Deutschland werden weniger Rinder und Schweine gehalten. Deshalb sank auch die Mischfuttererzeugung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Deutschland werden weniger Rinder und Schweine gehalten. Deshalb sank auch die Mischfuttererzeugung.
Die Schwarzwaldmilch wird ab der kommenden Saison (2022/23) Exklusivpartner des SC Freiburg. Nach sechs erfolgreichen Jahren und dem Ablauf des langfristig angelegten Hauptsponsoringvertrags zum Ende der aktuellen Spielzeit bleibt die Schwarzwaldmilch dem Verein als ein zentraler Partner weiterhin...
Die internationale Obst- und Gemüsebranche trifft sich vom 5. bis 7. April 2022 erstmals nach zwei Jahren wieder auf der Fruit Logistica in Berlin. In den Handelsgesprächen spielt der Russland-Ukraine-Krieg ebenfalls eine Rolle wie die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse...
Damit die Landwirtschaft in der Ukraine wieder angekurbelt werden kann, sind die Landwirte dort auf Unterstützung aus anderen Ländern angewiesen.
Umsatz und Ergebnis der Südzucker AG sind deutlich gewachsen, die Dividende soll sich verdoppeln, wie der Hersteller mitteilt.
Der Mannheimer Ethanolhersteller CropEnergies hat im Geschäftsjahr 2021/22 das beste Ergebnis seit der Unternehmensgründung 2006 erwirtschaftet.
Die Schweizer Syngenta Group meldet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 28,2 Milliarden US-Dollar. Zum zweistelligen Umsatzplus trugen alle vier Geschäftseinheiten bei.
Die Allgäu Milch Käse eG aus Altusried-Kimratshofen wurde vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum achten Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt.
Mehr Platz pro Kuh, mehr Komfort, mehr Tierschutz- und Tiergesundheitskontrollen – das bringt das „Für Mehr Tierschutz“-Programm des Deutschen Tierschutzbundes. Schon seit 2017 bietet die Molkerei Gropper Milch mit diesem Siegel an. Mittlerweile liefern 140 zertifizierte Betriebe jährlich rund 125...
Am 26. März eröffnete die Argo GmbH ihr neues Traktoren-Zentrum im mittelfränkischen Burgoberbach. Damit möchte sich Argo den Weg für weiteres Wachstum auf dem deutschen und österreichischen Landtechnikmarkt ebnen.
Die Münchner BayWa bewertet die Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs für das eigene Unternehmen besonnen. Der Agrar- und Solarkonzern rechnet mit keinen wesentlichen Auswirkungen. Bei landwirtschaftlichen Betriebsmitteln bleibt die Firma lieferfähig.
Mitsui and Co., Ltd. gibt den Abschluss einer Vereinbarung bekannt, nach der ein neues Unternehmen gegründet wird, das aus dem Zusammenschluss seiner europäischen Tochtergesellschaft Certis Europe mit der kürzlich übernommenen Belchim Crop Protection hervorgeht. Das neue Unternehmen wird den Namen...
Zum 1. April 2023 wechselt der Vorstandschef der BayWa AG. Der Neue arbeitet bereits für den Münchner Agrarhandelskonzern.
Deutschland bleibt insbesondere im AgTech- und FoodTech-Bereich im weltweiten Vergleich zurück: es fehlt an Gründungen, Weiterbildungen und Wachstumskapital. Die Landwirtschaftliche Rentenbank und das Frankfurter Innovationszentrum TechQuartier veranstalten daher vom 4. bis 6. Juli 2022 zum...
Die Hohenloher Molkerei eG aus Schwäbisch Hall wurde vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 33. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn...
Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten: Die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut mit Sorge auf die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine.
Das schwäbische Traditionsgetränk Most soll zeitgemäß vermarktet werden. Dafür engagiert sich eine Initiative von Keltereien im Raum Stuttgart.
Viele Firmen aus dem Agrarbereich spenden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Auch die Firma Stihl aus Waiblingen.
Eine durchschnittliche Getreide- und Rapsernte in Deutschland in diesem Jahr erwartet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Ernteschätzung.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.