Südzucker Läuft wie geplant
Südzucker bestätigt die Jahresprognose nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Südzucker bestätigt die Jahresprognose nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23.
Gemeinsam mit Partnerverbänden der Agrarbranche macht sich der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zum Jahresauftakt in sozialen Medien unter dem Hashtag #InnovationsBooster für die schnellere Anwendung von Innovationen in der Landwirtschaft stark.
Das Familienunternehmen Lemken und das südafrikanische Unternehmen Equalizer haben eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Damit erweitert der deutsche Landtechnikspezialist sein Produktportfolio im Bereich Aussaat signifikant.
Das First Claas Used Center in Langenau wird nach Hockenheim verlegt. Das nutzt die Claas Württemberg GmbH für eine Erweiterung ihres Hauptstandorts in Langenau, wie die Vertriebsgesellschaft in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Der Vertrieb der Gebraucht-Traktoren im Gebiet wird ab 2023 von...
Der Münchner Agrarhändler BayWa führt 2023 einen internen Kohlendioxidpreis ein, um firmenintern die Dekarbonisierung voranzubringen.
Der Deutsche Bauernverband bewertet zum Jahreswechsel die Märkte für pflanzliche und tierische Erzeugnisse sowie für Betriebsmittel.
Die Tierbestände sinken, die Mischfutternachfrage auch. Der Produktionsrückgang der Tiernahrung beläuft sich auf bis zu sechs Prozent.
Hochwertige Hackschnitzel haben sich zu Beginn der Heizsaison weiter verteuert. Einfachere Qualitäten sind günstiger zu haben.
Die Firma Müller Fleisch aus dem Enzkreis fordert die Partner der Wertschöpfungskette auf, eine nachhaltige Schweinfleischproduktion in Süddeutschland bis 2030 umzusetzen.
Die Unterallgäuer Stallbaufirma Wilhelm Kristen GmbH & Co. KG wurde auf der EuroTier in Hannover für ihren „Modularen Zukunftsstall“ mit dem erstmalig vergebenen Zukunftspreis-Tierhaltung "agrifuture concept winner 22“ ausgezeichnet.
Beim Investitionsprogramm Landwirtschaft des Bundes heißt es nach zwei Jahren „Halbzeit“. Im Rahmen der jüngsten Interessenbekundung im Juli 2022 hat die Rentenbank mehr als 50 Prozent der interessierten Betriebe zur Antragstellung eingeladen. Das meldet die Bank.
In dem Geschäftsjahr 2022 ist der Umsatz des Landtechnikherstellers Class auf 4,9 Milliarden Euro gestiegen. In Europa verzeichnete die Firma einen leichten Rückgang. Für das kommende Geschäftsjahr werden ein weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum erwartet.
Um die Treibstoffgewinnung aus regionalen Reststoffen voranzubringen, haben sich Landwirte des Maschinenrings Allgäu-Bodensee zusammengetan und eine GmbH gegründet. Die Firmengründer rufen jetzt Landwirte dazu auf, die GmbH mit frischer Gülle, Mist oder überschüssigem Futter zu beliefern.
Die deutschen Mischfutterhersteller spüren die Folgen der sinkenden Tierbestände.
Das familiengeführtes Traditionsunternehmen Eder Landtechnik erweitert seine Präsenz in Baden-Württemberg. Zunächst wird ein Ausbau des mobilen Service stattfinden, aber auch neue Filiale in der Region sowie ein dichteres Service- und Vertriebsnetz sind geplant.
Seit September 2022 fungiert die Firma Eder GmbH als Händler der McHale Maschinen. Jetzt wird Eder die Marke McHale exklusiv in Bayern und Baden-Württemberg vertreiben. McHale stellt unter anderem verschiedene Modelle von Rundballenpressen her.
Der Sägenhersteller Stihl plant in der Nachbarschaft des Waiblinger Firmensitzes ein neues Werk.
Sinkende Erzeugerpreise für Bio-Streuobst, große Preisspannen, wenig Preistransparenz: Das sind die knapp gefassten Ergebnisse der zweiten bundesweiten Preiserfassung von Mostobst aus Streuobstbeständen. Für Streuobstbewirtschafter bleibt die Lage angespannt.
Der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e. V. (VdAW), Stuttgart, wurde vor zwei Jahren 50 Jahre alt. Mitte November wurde das Jubiläum in Präsenz nachgeholt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.