Allgäuland steckt Marschroute ab
Die Planungen für die Neustrukturierung bei der Allgäuland Käsereien GmbH mit Sitz in Wangen sind weitgehend abgeschlossen. Darauf verweist der Molkereiverbund in einer Presseerklärung vom 18. November.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Planungen für die Neustrukturierung bei der Allgäuland Käsereien GmbH mit Sitz in Wangen sind weitgehend abgeschlossen. Darauf verweist der Molkereiverbund in einer Presseerklärung vom 18. November.
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die Prognose für die weitere Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft ungebrochen positiv, hieß es bei der Fachtagung für die genossenschaftliche Vieh- und Fleischwirtschaft Mitte November 2009 in Montabaur.
Der vorläufige Insolvenzverwalter und der Vorstand der Schmack Biogas AG prüfen weiterhin mit verschiedenen Gesprächspartnern Optionen zur Weiterführung der Geschäftstätigkeit.
Gleich zweimal sind Technik-Betriebe in diesem Jahr wieder beim Shell Service Award ausgezeichnet worden. Der BayWa Technik-Betrieb in Erbach wurde zu einem der drei Bundessieger gekürt.
Die Genehmigungspflicht für die Anlagen von Weihnachtsbaumkulturen und Kulturen zur Gewinnung von Schmuck- und Zierreisig entfällt künftig. Mit der am 4. November vom Landtag Baden-Württemberg beschlossenen Änderung des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes sind solche Anlagen nun nur noch...
Im Zeichen von volatilen Rohstoffmärkten und niedrigen Erzeugerpreisen stand der Agrartag der Volks- und Raiffeisenbanken in Bad Saulgau mit rund 350 Landwirten und Vertretern der genossenschaftlichen Banken vergangene Woche in Bad Saulgau. Am Nachmittag ging es um Kostensenkung und...
Gleich zweimal sind Technikbetriebe der Agrarhändlers BayWa AG, München, in diesem Jahr beim Shell Service Award ausgezeichnet worden.
Die Claas Vertriebsgesellschaft mbH Deutschland, Harsewinkel, und die BayWa AG, München, wollen das gesamte Produkt- und Serviceprogramm von Claas exklusiv in Niederbayern und dem südlichen Oberbayern anbieten.
Wirtschaftlich gesehen macht eine Finanzierung nur Sinn, wenn das Geld rentabel investiert wird, also die Kreditkosten geringer sind als der Ertrag des Investments. Doch selbst wenn dies so geplant ist, werden Kreditkunden immer wieder in Finanzierungsfallen gelockt.
Die Finanzierung ihrer Investitionen ist für die meisten landwirtschaftlichen Betriebe nach wie vor kein Problem. Dies ist das Ergebnis der repräsentativen Oktober-Umfrage der Rentenbank.
Als Käseladen im Bergbauernstil hat die Allgäuland-Käsereien GmbH ihren Verkaufsladen am Standort Sonthofen wiedereröffnet. Bei der feierlichen Übergabe am vergangenen Wochenende, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Lipp, dass das Unternehmen durch diesen wie durch neun weitere Läden in der...
Die BayWa AG München richtet ihr Agrargeschäft in der Region Augsburg West neu aus und übernimmt den Landhandel der Welzhofer-Mühle GmbH & Co. KG in Schönebach zum 01. Januar 2010 vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.
Die Weidemann GmbH, eine Tochter der Wacker Neuson SE, hat einen Rechtsstreit gegen einen Importeur aus Dänemark gewonnen.
Niedrige Milchpreise belasten die Milcherzeuger schwer. Was man auf der betrieblichen Ebene tun kann, um dieses Preistief zu überstehen, erklärt Unternehmensberater Heiner Rumetsch, Geschäftsführer der AgriConcept GmbH.
Der seit Monaten schwache Milchpreis ist zermürbend. Bei 25 Cent oder weniger lässt sich nichts mehr verdienen. Die Sorgen darüber, wie es weitergeht, wachsen. BWagrar hat bei vier Milcherzeugern nachgefragt, wie sie mit der Situation klar kommen.
Die zwölf Bezugs- und Absatzgenossenschaften sowie Lagerhausgenossenschaf-ten im Land (BAG) haben diesen Sommer fast 300.000 t Getreide erfasst – 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Ihr Umsatz ging im ersten Halbjahr 2009 allerdings preisbedingt um 7,5 Prozent auf 260 Mio. Euro zurück.
Einer der führenden Hersteller von Mineraldüngerstreuern, Bogballe A/S, begeht in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläum wird mit einer Jubiläumsaktion in diesem Herbst begleitet.
In der deutschen Landwirtschaft werden weiterhin deutlich mehr ausländische Saisonarbeitnehmer beschäftigt als im Vorjahr. Wie aus den neuesten Zahlen der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, lag die Gesamtzahl der Vermittlungen von...
Die Arbeit Deutschlands größter Demeter-Molkerei in Schrozberg wurde mit vier Medaillen und einem Bundesehrenpreis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) honoriert. Er ist die höchste Auszeichnung, die jährlich an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen wird. An Molkereien wurde diese...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.