Hochwald hat sich 2011 gut entwickelt
Hochwald hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2011 um rund 13 Prozent auf 1,26 Mrd. Euro gesteigert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hochwald hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2011 um rund 13 Prozent auf 1,26 Mrd. Euro gesteigert.
Am 1. September 2012 gründet Pöttinger, einer der bedeutendsten Landmaschinenhersteller Europas, eine neue Vertriebstochter in Großbritannien.
Mit einer Gesamtinvestition von rund acht Millionen Euro hat die BayWa in Rain am Lech ein leistungsstarkes Agrarzentrum geschaffen.
GQSBW das „Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherungssystem für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg“ wurde von der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume (LEL) vollständig aktualisiert. Es steht nun in der Version GQSBW 2012 allen Landwirten und...
Der Molkereikonzern Arla Foods hat sich von seiner 30-Prozent-Beteiligung an der Milei GmbH in Leutkirch getrennt. Das meldete die Lebensmittel Zeitung (LZ) in einer ihrer letzten Ausgaben. Im Jahr 2011 verzeichnete die Milei GmbH ein kräftiges Umsatzplus.
"Es war ein überzeugendes Ja als die Mitglieder heute (26.6.2012) - zuerst bei Milk Link, dann bei MUH und letztendlich bei Arla Foods - einer Fusion ihrer Genossenschaften zustimmten", meldet Arla auf ihrer Homepage. Durch die Fusion mit der MUH entsteht laut Dow Jones "Marktreport Fleisch &...
Der gesamte Warenumsatz der BAG Hohenlohe lag im Jahr 2011 mit 54,786 Mio. Euro um 6,6 Prozent über dem Vorjahr. Der Zuwachs war wegen geringerer Erntemengen und Düngemittelverkäufe im Wesentlichen preis- und nicht mengenbedingt.
Auf ihren Versammlungen haben die Vertreter von Nordmlich eG und Humana Milchunion eG mit großer Mehrheit für eine Fusion der Genossenschaften gestimmt. Bei der Nordmlich eG votierten die Wahlberechtigen einstimmig für einen Zusammenschluss, bei der Humana Milchunion eG waren es 98,2 Prozent. Im...
Die Saatgut Treuhandverwaltungs GmbH (STV) weist darauf hin, dass die Rücksendefrist für die Nachbauerklärung für das Anbaujahr Herbst 2011 / Frühjahr 2012 am 30.06.2012 endet. Die Landwirte sind aufgefordert, ihre Angaben über den Nachbau per Post oder online auf der Website der STV unter...
Einen deutlich einfacheren Antrag für die Agrardieselerstattung haben heute der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, in Berlin vorgestellt.
Same Deutz-Fahr und Volvo haben eine Vereinbarung über den Transfer von 22.117.693 Aktien der Deutz AG geschlossen.
Die ZG Raiffeisen eG hat den Europäischen Preis für genossenschaftliche Innovation 2012 (EACI) für innovative Lösungen im Bereich der Mitgliederentwicklung erhalten.
Der Deutsche Bauernverband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, mit der 7. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften auch Erleichterungen für die Landwirtschaft einzuführen. Zum einen gibt es künftig einen rechtssicheren Einsatz...
Mit 582 Millionen Euro (Vorjahr 503 Mio. Euro) im Geschäftsjahr 2011 legte die Omira-Gruppe im Umsatz um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. „Eine neue Rekordmarke in der Geschichte unseres Unternehmens,“ so Geschäftsführer Dr. Wolfgang Nuber auf der Versammlung am 14. Juni in Weingarten. Die...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) haben einen Leitfaden entwickelt, mit dessen Hilfe landwirtschaftliche Betriebsleiter zu den wichtigsten Fragen, die bei einem Praktikum von Schülern auftreten können,...
Die deutschen Landwirte haben im vergangenen Jahr erneut im Gegenwert von mehr als eine Mrd. Euro in den Maschinenringen zusammengearbeitet.
Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Fachverband Biogas e.V. für den Ausbau einer nachhaltigen Biogasnutzung in Deutschland ein. Im Februar 1992 wurde der Verein von 19 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Am 13. Juni feiert er im Berliner Umweltforum Auferstehungskirche seinen 20....
Am 14. Juni 2012 um 19 Uhr bietet Ihnen BWagrar das Fachseminar „Moderne und tiergerechte Pferdehaltung“ mit Anette Herbster und Karl-Heinz Vollmer im Internet. Auf www.agrar-webinare.de/webinare können Sie sich anmelden und kostenlos teilnehmen.
Die genossenschaftliche Societé Laitière de Recogne S.A., Belgien und die Hochwald Nahrungsmittel-Werke GmbH, Thalfang haben eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft unter dem Namen AHL Distribution S.A. Gegründet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.