Viessmann konzentriert Biogasgeschäft
Die Viessmann Gruppe bündelt ihre Aktivitäten im Biogassektor am Standort Schwandorf, dem Firmensitz der Schmack Biogas GmbH. Von dort wird künftig auch das Geschäft der BIOFerm GmbH gesteuert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Viessmann Gruppe bündelt ihre Aktivitäten im Biogassektor am Standort Schwandorf, dem Firmensitz der Schmack Biogas GmbH. Von dort wird künftig auch das Geschäft der BIOFerm GmbH gesteuert.
Für die knapp 1300 Erzeuger der Milchwerke Schwaben wird es im April eine Anhebung der Auszahlungsleistung um einen Cent auf netto 29 Cent/kg geben. Auch die 30 Cent-Marke soll in überschaubarer Zeit erreicht werden, hieß es am 22. April bei der Vertreterversammlung des Milchwerks in Ulm.
Im Ermittlungsverfahren gegen das zahlungsunfähige Landhandelsunternehmen Zirn Agrar in Giengen/Brenz will die Staatsanwaltschaft Ellwangen das Verfahren an die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen übergeben.
Vorstand und Aufsichtsrat der Milcherzeuger-Vereinigung Breisgau-Südschwarzwald (MEV) haben am 20. April 2010 acht Mitglieder in den Aufsichtsrat der Breisgaumilch GmbH entsandt. Die Molkerei will sich jetzt wieder auf das operative Geschäft konzentrieren.
GQSBW 2010, die aktuelle Version der „Gesamtbetrieblichen Qualitäts-Sicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg“ ist fertiggestellt und steht nun allen Landwirten in Baden-Württemberg zur Verfügung.
Keine Mehrheit für eine Verkürzung der Kündigungsfristen gab es bei der außerordentlichen Generalversammlung der zur Allgäuland-Käsereien GmbH gehörenden Allgäuer Bergbauern-Milch Sonthofen Schönau eG am Abend des 19. April.
Bei den Neuwahlen auf der Generalversammlung der Milcherzeuger-Vereinigung Breisgau-Südschwarzwald (MEV) am 16. April 2010 in Buchenbach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) haben unabhängige Milchbauern einen wichtigen Erfolg errungen. Sie stellen nun im sechsköpfigen Vorstand und – bis auf eine...
Aufgrund eines Urteils des Bundesfinanzhofes vom September 2008 hat das Bundesfinanzministerium zum Jahresende 2009 schärfere Regeln für Ehegattenbetriebe in der Landwirtschaft eingeführt. Haben beide Ehepartner Flächen in den Betrieb eingebracht, heißt es aufpassen.
Die Trinkwasserverordnung lässt es zu, Brunnenwasser zum Wäsche waschen im Haushalt zu benutzen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht im März entschieden. Die Qualität des Brunnenwassers spielt keine Rolle.
Trotz des Rückgangs beim Umsatz um 38 Mio. Euro (22 Prozent) gegenüber dem Rekordjahr 2008 konnte sich die Hohenloher Molkerei im Wettbewerb gut behaupten und in ihrem Kernbereich, der H-Milch Produktion, weiter wachsen. Insgesamt wurde 0,4 Prozent mehr Milch verarbeitet. Klarheit und langfristige...
Vier Landwirte wollen die Nachfolge des Ende Dezember geschlossenen Tübinger Milchwerks antreten. Das meldet die Hohenzollerische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 8. April. Aufgebaut werden soll die Molkerei auf dem Hof von Thomas Schäfer aus Bodelshausen.
Das Wegbrechen der internationalen Landtechnikmärkte als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise hat das kontinuierliche Wachstum der Same Deutz-Fahr Gruppe (SDF) im Geschäftsjahr 2009 eingebremst. Trotz eines deutlichen Rückgangs beim Umsatz und Ergebnis blickt das Management aber optimistisch in...
Die Claas Württemberg GmbH hat im badischen Herbolzheim Ende März den Grundstein für ihre siebte Niederlassung gelegt. Die Fertigstellung der neuen Niederlassung, die unter Claas Baden firmiert, ist für Juni/Juli 2010 geplant.
Die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe hat einen Antrag abgelehnt, mit dem ein Vollerwerbslandwirt erreichen wollte, dass er weiterhin Rohmilch mittels eines Automaten an Verbraucher verkaufen kann. Der Antragsteller hält im Neckar-Odenwald-Kreis in einem 2 km abseits von seiner...
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Schweizer Franken (1,83 Milliarden Euro). Dies entspricht einem leichten Umsatzrückgang von 1,9 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Emmi, den Umsatz halten zu können sowie eine...
John Deere unternimmt jetzt einen weiteren Schritt, um mit einem Aufwand von insgesamt 60 millionen US-Dollar seine Ersatzteilversorgung in Europa zu stärken.
Die Grammer AG mit Sitz in Amberg, einer der führenden Automobilzulieferer und Hersteller von Sitzsystemen, konnte infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise nicht an das Rekordjahr 2008 anknüpfen und musste einen Umsatzrückgang von rund 28 Prozent auf 727,4 Mio. Euro verbuchen.
Im April 2010 jährt sich in Mannheim eine denkwürdige Premiere: Vor 50 Jahren rollten die ersten grün-gelben John Deere-Traktoren vom Band der traditionsreichen Landmaschinenfabrik auf dem Lindenhof – damals noch unter dem Markennamen John Deere-Lanz.
Mitte März begann der Bau der gemeinsamen PIC-Station in Sachsen-Anhalt. Das gibt die PIC Deutschland (PIC) in einer Pressemitteilung gekannt. Ausschlaggebend für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen PIC und der Genossenschaft zur Förderung der Schweineproduktion (GFS) waren die sehr guten...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.