Lemken und Grimme gehen nach Osten
Die beiden Landtechnikhersteller Grimme und Lemken wollen jeweils ein Vertriebs- und Servicezentrum in Russland erstellen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die beiden Landtechnikhersteller Grimme und Lemken wollen jeweils ein Vertriebs- und Servicezentrum in Russland erstellen.
Die skandinavische Molkerei Arla hat von der Europäischen Kommission die Zustimmung zur Übernahme des finnischen Konkurrenten Ingman Foods erhalten.
Bisher sind noch nicht alle Tierbesitzer Ihrer Meldepflicht zum 03.12.2006 nachgekommen. Der Verstoß gegen die Meldepflicht wird mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren geahndet.
Der Orkan Kyrill, der am Donnerstag (18. Januar) bis in die Nacht hinein in Deutschland wütete, hat schwere Schäden an Gebäuden verursacht. Nach vorläufigen Prognosen rechnet Deutschlands führender Gebäudeversicherer, die Sparkassen-Versicherung (SV), mit 30.000 beschädigten Gebäuden - weniger als...
Der Deutsche Bauernverband warnt vor einem Gaunerpärchen, das sich seit Sommer 2006 in Ferienwohnungen und Pensionen in ländlichen Regionen einmietet, ohne diese später zu bezahlen.
Demonstrationsbetriebe präsentieren sich wieder auf der Internationalen Grünen Woche 2007 in Berlin vom 19. bis 28. Januar.
In Deutschland haben Landwirte 2006 auf fast 1000 Hektar gentechnisch verbesserten Bt-Mais angebaut. 88 Prozent von ihnen seien mit der Wirkung des Produkts zufrieden bis sehr zufrieden. Das ergab eine Kundenumfrage des Saatgutunternehmens Monsanto, teilt das Unternehmen am 16. Januar 2007 mit.
Die landwirtschaftlichen Betriebe stehen im internationalen Wettbewerb. Das Projekt agri benchmark wurde nun vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) – gemeinsam mit der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) und der Deutschen...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank mit Sitz in Frankfurt konnte das Fördervolumen im Geschäftsjahr 2006 erneut ausweiten. Bei leicht gestiegenem Zinsüberschuss und Betriebsergebnis erwartet das Unternehmen einen Jahresüberschuss von 41 Mio. Euro.
Gesunden, schmackhaften Milchgenuss mit wenig Kalorien verspricht die Milch-Union Hocheifel (MUH) durch ihr neues Getränk "Wintermilch", das jetzt im Handel beim Lebensmitteldiscounter Plus erhältlich ist.
Die Mehrwertsteuer kann bei der Waldkalkung künftig generell nicht mehr gefördert werden. Dies ergibt sich aus einer neuen EU-Verordnung. Baden-Württemberg werde sich beim Bund für eine Optimierung zur Förderung der Bodenschutzkalkung im Wald einsetzen. Das sagte der baden-württembergische...
Die Bauförderung Landwirtschaft (BFL) hat zusammen mit landtrends.de ihre neue Investitionsumfrage Tierhaltung gestartet.
Die Schmack Biogas AG hat Ende Dezember 2006 die CarboTech Engineering GmbH in Essen zu 100 Prozent übernommen.
Zum 1. Januar 2007 ist der Umsatzsteuersatz für pauschalierende Landwirte gestiegen. Mit der Änderung sollen höhere Vorkosten, die durch die Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent entstehen, ausgeglichen werden.
Ein Teil der Landwirte in Baden-Württemberg hat seine Legehennenhaltung bereits den neuen tierschutzrechtlichen Anforderungen angepasst. Die verbleibenden Käfighalter mussten den Landratsämtern jetzt ihren verbindlichen Zeitplan für die Umstellung anzeigen. Die Übergangsfrist für die Umstellung...
Die italienische ARGO-Gruppe will die Produktion der verschiedenen McCormick-Baureihen in die Traktorenwerke nach Italien verlagern und das Montagewerk im englischen Doncaster bis Ende 2007 schließen. Von der Restrukturierung sind etwa 350 Mitarbeiter betroffen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich der 50.000. Traktor aus Lauinger Fertigung, ein Agrotron K 110, an die Stadt Lauingen übergeben.
Die knapp 8200 Mitarbeiter zählende Claas-Gruppe mit Sitz in Harsewinkel meldet für das Geschäftsjahr 2006 eine Umsatzsteigerung um 8,1 Prozent auf 2.35 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern stieg um 51 Prozent auf 130.7 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss des Konzerns wuchs von 54,7 Mio. auf 80,9 Mio....
Die Rabe Agri GmbH, Bad Essen, baut ihre Vertriebsaktivitäten in Frankreich und England aus. Mit der Gründung von eigenen Vertriebs- und Servicestützpunkten erwartet Rabe eine deutliche Steigerung seiner Marktanteile in beiden Ländern. Die Geschäftsführerin der deutschen Rabe Agri GmbH, Stephanie...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.