WFW – neuer Logmax-Händler für die Schweiz
Mit Wirkung zum 1. Juli 2007 ist die Firma WFW offizieller Logmax-Händler für die Schweiz.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2007 ist die Firma WFW offizieller Logmax-Händler für die Schweiz.
Die neue Mantelsaatgutanlage der Firma Feldsaaten Freudenberger in Krefeld wurde von Nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg in Betrieb genommen. Das Unternehmen kann ab sofort mit den erweiterten Kapazitäten die wachsende Nachfrage nach Mantelsaatgut bedienen. Erstmals...
Beratungslösungen für Investitionsvorhaben im Bereich Biogas unter besonderer Berücksichtigung kreditwirtschaftlicher Aspekte stehen im Mittelpunkt eines Seminars, das der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS) am 14. und 15. September 2007 in Rosdorf bei...
Als nächste Generation aus der Züchterfamilie Strube ist Sina Isabel Strube in die Geschäftsfüh-rung der Fr. Strube Saatzucht GmbH & Co. KG eingetreten. Wie das Unternehmen vergangene Woche weiter mitteilte, hat die 28-Jährige in Göttingen Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenzüchtung und...
Das Agrardieselverfahren unterliegt seit dem 1. August 2006 dem Energiesteuergesetz, welches das Mineralölsteuergesetz abgelöst hat. Inhaltlich ist das Verfahren jedoch gleich geblieben. Damit endet die Abgabefrist für Anträge auf Steuerentlastung wie bereits in den vergangenen Jahren am 30....
Dolmar, Hersteller von Motorgeräten für Forst, Garten und Bau, Dolmar, verzeichnete im Geschäftsjahr 2006/07, das am 31. März 2007 endete, erneut ein zweistelliges Wachstum. Damit liegt der Umsatzzuwachs des Unternehmens, das in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen feiert, nach eigenen Angaben...
Die Milchwerke Berchtesgadener Land, Piding, zahlen ihren Öko-Milchlieferanten ab sofort höhere Preise.
Der Umsatz der ZG-Raiffeisen eG, Karlsruhe, sank im ersten Halbjahr 2007 um ein Prozent auf 314 Mio. Euro. Durch ein Plus bei den Beteiligungsunternehmen um 4,2 Prozent stieg der Umsatz der gesamten Gruppe um 0,3 Prozent auf 433 Mio. Euro. Diese Zahlen nannte ZG-Vorstandsvorsitzender Dr. Ewald...
Die BASF AG hat auch das erste Halbjahr 2007 mit Rekordzahlen abgeschlossen; die bereits sehr guten Vorjahreswerte wurden nochmals übertroffen. Wie der Ludwigshafener Konzern am Anfang August bekannt gab, stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 18,9 Prozent auf 14,66...
Die deutschen Raiffeisen-Genossenschaften haben im Jahr 2006 Agrarerzeugnisse im Gesamtwert von mehr als 3,4 Mrd Euro ausgeführt.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Bundeskartellamt beabsichtigt die BayWa AG, München, acht Agrarstandorte der Märka GmbH zu übernehmen.
Einen besonderen Beratungsservice bietet Bayer CropScience Deutschland ab sofort im Internet für die Landwirtschaft an. Auf www.bayeragrar.tv gibt es aktuelle Videos rund um das Thema Pflanzenschutz mit wertvollen Entscheidungshilfen und Tipps. BayerAgrar.TV ist ein einzigartiger Service in der...
Der Europäische Gerichtshof hat die für Flusilazol erlassenen Einschränkungen in einer einstweiligen Verfügung aufgehoben.
Der Europäische Gerichtshof hat die für Flusilazol erlassenen Einschränkungen in einer einstweiligen Verfügung aufgehoben. DAs teilt am 1. August 2007 die Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg, mit.
"Im Juli und August ist die Paarungszeit, die sogenannte Blattzeit, des Rehwildes. Auf der Suche nach einer Partnerin, überqueren die Rehböcke, nicht nur während der Morgen- und Abenddämmerung, sondern auch tagsüber verstärkt die Straßen. Das bedeutet für Mensch und Tier eine erhöhte Gefahr im...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Sonderkredite gesenkt. Die Kredite der hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie "Ländliche Entwicklung" verbilligen sich mit sofortiger Wirkung um bis...
Die Solarpraxis AG übernimmt 80 Prozent der Gesellschaftsanteile der Sunbeam GmbH, Berlin, auf dem Weg des Anteilstauschs mit zusätzlicher Barkomponente.
Die Hauptversammlung der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, hat am 24. Juli 2007 erneut eine Dividende von 0,55 EUR/Stückaktie beschlossen. Der Vorschlag des Vorstands berücksichtigte, dass das operative Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 nur leicht unter Vorjahr lag, der...
Die Verkäufe der Landtechnik-Hersteller auf den europäischen Märkten werden auch in diesem Jahr höher ausfallen. Damit wächst der Markt bereits seit vier Jahren in Folge, wobei sich eine unterschiedliche Entwicklung von Land zu Land abzeichnet, meldet der VDMA Landtechnik.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.