ADM übernimmt Toepfer komplett
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Archer Daniels Midland (ADM) übernimmt die Hamburger Handelsfirma Toepfer International komplett.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Archer Daniels Midland (ADM) übernimmt die Hamburger Handelsfirma Toepfer International komplett.
Die Einigkeit im Landtag für die Schaffung einer steuerlichen Risikoausgleichsrücklage sei "ein wichtiges Zeichen". Das erklärte Karl Rombach, Agrarsprecher der CDU-Landtagsfraktion, am 30. April 2014.
Die Dorfkäserei Geifertshofen aus dem hohelohischen Bühlerzell hat Insolvenz angemeldet. Das berichtet das Haller Tagblatt. Jetzt sind die Rettungsversuche angelaufen.
„Fritz Fallscheer setzte seine ganze Kraft, seine fachlichen und menschlichen Qualitäten uneigennützig zum Wohle für unsere Mitglieder und für unser Unternehmen ein“, bedankte sich Karl Baisch bei der Verabschiedung auf der Vertreterversammlung der Milchwerke Schwaben in der...
Gut war die Stimmung auf der Vertreterversammlung der Milchwerke Schwaben am 24. April in Ulm. Hohe Auszahlungspreise und die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Käserei prägten das Geschäftsjahr 2013. Fritz Fallscheer wurde als langjähriger Geschäftsführer in der Doppelspitze mit Jakob Ramm...
Mit dem erweiterten GAP-Prämienschätzer können Sie die Zusammensetzung der EU-Direktzahlungen bis 2020 ermitteln lassen. Sie finden ihn auf www.bauernverband.de.
Die bewährte LBV-Publikation "Schätzrahmen für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen" ist ab sofort beim Landesbauernverband (LBV) erhältlich. In der aktuellen Ausgabe werden ausschließlich die Tabellen veröffentlicht, auf die Erläuterungen des Textteils wird dieses Jahr...
Mit einem Umsatzsprung um 25 Prozent auf 209 Mio. Euro hat die Hohenloher Molkerei e. G. das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer über 130-jährigen Firmengeschichte erzielt.
Verhältnismäßig glimpflich ist der Brand ausgegangen, der am 18. April 2014 im Omira-Werk Rottweil ausgebrochen ist. Alle fünf Mitarbeiter die vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert wurden, konnten dieses am Karfreitag bereits wieder verlassen. Die genaue Höhe des Sachschadens sowie die...
Bauernverband fordert bessere Preise und mehr Werbung für Schweinefleisch aus der Region Die niedrigen Preise für Schweinefleisch machen den Landwirten schwer zu schaffen. Die Kosten werden nicht mehr gedeckt. Jeder vierte Schweinehalter in Baden-Württemberg hat in den vergangenen drei Jahren...
Für Viehhaltungsbetriebe sind neben den steuerrechtlichen Einschränkungen nach dem Bewertungsgesetz (Teil I) auch die in der Düngeverordnung (DVO)festgelegten Vorgaben zu beachten. Die Obergrenze für die Ausbringung von Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft liegt bei 170 kg N / ha. Bei Gülle von...
Die Zupacht von Ackerflächen wird schwieriger. Vor allem in viehstarken Betrieben werden die mit dem Bewertungsgesetz und der Düngeverordnung verbundenen Restriktionen immer gravierender. Sauenhalter müssen jetzt reagieren. Teil I beleuchtet das Auslagern oder Abgeben von Betriebszweigen. Im Teil...
Ab dem 21. April 2014 (Ostermontag) wird die Westfleisch auf allen vier Standorten Schlachtschweine mit dem Klassifizierungssystem Auto-Fom 3 klassifizieren.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank gibt einen Finanzierungsleitfaden heraus mit Informationen und Tipps rund um den Agrarkredit. Der Leitfaden beleuchtet die Rahmenbedingungen des Kreditgeschäfts und gibt Informationen zu den Themen Rating und Sicherheiten.
Der Münchner Mischkonzern BayWa AG übernimmt Neuseelands drittgrößten Apfelanbieter.
Arla Foods hat auf seinem Weg zu einer gemeinsamen Geschäftseinheit in Deutschland einen weiteren Schritt vollzogen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Verschmelzung der Arla Foods Käsereien GmbH mit Sitz in Wangen im Allgäu auf die Arla Foods Deutschland GmbH, einer 100-prozentigen Tochter...
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) kann eine lückenlose Einsatzverlängerung von Betriebs- oder Haushaltshilfen häufig nicht bewilligen, weil der notwendige Antrag verspätet gestellt wird.
Bayer CropScience ist der neueste kommerzielle Partner des agri benchmark Cash Crop Netzwerkes. Das gemeinnützige, internationale Netzwerk von Agrarökonomen, Beratern und Produzenten erarbeitet verlässliche und nutzbare Analysen zu wesentlichen Trends in der globalen Pflanzenproduktion. Es wird...
Die Freiburger Schwarzwaldmilch-Gruppe baute 2013 ihren Umsatz um 16,3 Prozent auf den neuen Rekordwert von 182,2 Mio. Euro aus. Im laufenden Jahr hat sich der Milchmarkt etwas eingetrübt, dennoch bleibt der Ausblick der Molkerei positiv.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.