Sicher reflektiert
Reflektoren verringern Wildunfälle auf ein Drittel.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Reflektoren verringern Wildunfälle auf ein Drittel.
Bundesweit erhalten derzeit Arbeitgeber Rechnungen von einem dubiosen Jobportal (Job Direct). Für die angebliche Veröffentlichung ihrer Stellenangebote werden 580 Euro in Rechnung gestellt. Dazu erklärt die Bundesagentur für Arbeit, dass "Job Direkt" (www.jobdirect24.net) kein Kooperationspartner...
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg werden immer größer. Die Höfe bewirtschaften jetzt im Durchschnitt mehr als 33 Hektar.
15 Fruchtsaftbetrieben aus Baden-Württemberg wurde dieses Jahr der „Preis der Besten“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verliehen: elfmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.
Vion hat einen Käufer für seine Ingredients-Sparte gefunden und kann damit Verbindlichkeiten ablösen und das Eigenkapital stärken.
Immer mehr Milchviehbetriebe lagern ihre Jungviehaufzucht aus. Damit das funktioniert, müssen beide Seiten profitieren, der Aufzüchter und der Milchviehbetrieb. Im Raum Ehingen haben Joachim Keller und Josef Knupfer diesen Schritt gewagt. Seit rund drei Jahren arbeiten die beiden zusammen.
Die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe sinkt aktuell um 1,5 Prozent jährlich, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Um das Jahr 2000 waren noch Abnahmeraten von 3,3 Prozent üblich.
Nach dem Kraftakt des Werkneubaus und dessen Inbetriebnahme im Herbst 2012 läuft es bei Fendt wieder richtig rund. Sukzessive konnten Lieferrückstände abgebaut und die lebhafte Nachfrage bedient werden. Für das laufende Jahr rechnet Fendt mit einem Rekordabsatz von rund 18.000 Traktoren, erklärte...
Beflügelt von den zweistelligen Zuwachsraten der vergangenen Jahre will die Kuhn-Gruppe ihren Umsatz von zuletzt netto 1,01 Mrd. Euro bis zum Jahr 2020 auf 1,4 Mrd. Euro ausbauen. Das unterstrich deren Präsident Michael Siebert am 1. Oktober vor der internationalen Fachpresse am Firmensitz im...
Für mehr Tierwohl gibt es bald extra Geld. Die 'Initiative Tierwohl' sieht ab 2014 ein detailliertes Bonitierungssystem zunächst für die Schweinehaltung vor. Was geplant ist, stellt Ihnen BWagrar nachfolgend zusammen.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Die Firma Bergland Naturkäse in Lindenberg im Landkreis Lindau soll Ende November geschlossen werden. 150 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Das hatten die beiden Gesellschafter Bayernland und Arla Anfang September mitgeteilt.
Die im VDMA organisierten Hersteller von Mähdreschern und Ballenpressen konnten in der jüngst abgeschlossenen Saison 2012/2013 für Mähdrescher und Großpackenpressen in Deutschland ein Plus verbuchen. Auch der Rundballenpressenmarkt blieb auf vergleichsweise hohem Niveau.
Nach der Schieflage im vergangenen Jahr hat sich bei der Omira einiges getan. Im Zuge der Sanierung verliert das Unternehmen nach eigenen Angaben viel Milch. Gleichzeitig ist der Milchauszahlungspreis wieder deutlich gestiegen. Im Gespräch mit BWagrar erläutert der Genaralbevollmächtigte Ralph...
Zum 1. Oktober bringt Arla die Bio-Marke „Arla Bio“ auf den Markt. „Unser Arla Bio-Konzept ist in Deutschland einzigartig und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in gesunde und nachhaltige Bio-Lebensmittel“, erklärt Matthias Brune, Geschäftsführer Marketing bei Arla...
Arla Foods zieht bis auf die Buchhaltung den Großteil seiner Abteilungen vom Verwaltungsstandort in Wangen im Allgäu nach Sonhofen ab.
Die Ausschlussfrist für die teilweise Steuererstattung für 2012 verbrauchten Agrardiesel endet am 30. September 2013. Darauf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) hin.
Die drohenden Beitragsnachforderungen in der Alterssicherung der Landwirte werden gestrichen. Dazu hat der Bundesrat auf Drängen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) den Weg am 20. September 2013 freigemacht.
Seit dem 1. September 2013 arbeitet die Besamungsunion Schwein (BuS) auch in juristischem Sinne aus einem Guss.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.