Interview: "Kernkompetenz muss man sich hart erarbeiten"
Wie Berater ihren Job verstehen und was Beratungsqualität ausmacht, darüber sprach BWagrar mit Heiner Rumtesch, Geschäftsführer der AgriConcept GmbH.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie Berater ihren Job verstehen und was Beratungsqualität ausmacht, darüber sprach BWagrar mit Heiner Rumtesch, Geschäftsführer der AgriConcept GmbH.
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft setzt sich weiter fort. Mit zunehmender Spezialisierung und unterschiedlichen Einkommenskombinationen steigt der Beratungsbedarf.
Mit der Einweihung einer neuen Montagehalle am Firmensitz im bayerischen Biebing hat Zunhammer als führender Spezialist für Gülletechnik zum 50-jährigen Jubiläum einen weiteren Wachstumsschritt vollzogen.
Die Pfeuffer GmbH, Mess- und Prüfgeräte mit Sitz in Kitzingen, will noch im laufenden Jahr die Produktion der 2006 übernommenen dänischen Firma Rational Kornservice am Standort Kitzingen zusammenführen.
Die Claas Vertriebsgesellschaft Harsewinkel will 60 Prozent der Anteile ihres Vertriebspartners Claas Grasdorf GmbH an die Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen Thüringen GmbH veräußern. Wenn das Kartellamt zustimmt, soll die Übertragung am 30. September 2007 erfolgen.
Land- und forstwirtschaftliche Produkte werden oft nur kurze Strecken transportiert. Auf eine Sicherung der Ladung sollte dennoch nicht verzichtet werden. Tipps der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Die internationale Molkereigenossenschaft Campina und Thai Advanced Food, ein führendes thailändisches Unternehmen, das Kulturjoghurts und Joghurtdrinks unter der Marke Betagen verkauft, haben ein Joint-Venture in Thailand gegründet, das seine Aktivität am 2. Juli 2007 aufnahm. Dies haben beide...
Eine niedersächsische Gemeinde wies in ihrem Flächennutzungsplan nach den Vorgaben des Regionalen Raumordnungsprogrammes ein 37 ha großes Vorranggebiet für Windkraftanlagen aus. Bereits vier Jahre zuvor hatte die Bezirksregierung Lüneburg als Obere Naturschutzbehörde ein in 6 Kilometer Entfernung...
Immer mehr Ratsuchende wenden sich an die Verbraucherzentrale, weil Anbieter behaupten, sie hätten telefonisch einen Vertrag geschlossen. Im Vorfeld der Vertragsbehauptung wurden die Betroffenen regelmäßig von den Firmen mit einem eigentlich unerlaubten Werbetelefonat gestört. Musterbriefe der...
Im schwierigen Geschäftsjahr 2006 hat sich die Allgäuland-Käsereien GmbH in Wangen mit einem leichten Umsatzplus und einem überdurchschnittlichen Milchpreis gut weiterentwickelt. Begünstigt von der Belebung des Milchmarktes konnte das Unternehmen seit Jahresmitte 2006 bis heute die...
Die Firma Pöttinger hat in Tschechien ein neues Werk zur Fertigung von Landmaschinen und Baugruppen in Betrieb genommen. Tschechien gehört für Pöttinger zusammen mit der Slowakei zu den besonders interessanten Wachstumsmärkten. Im vergangenen wurden in diesen beiden Ländern rund zehn Prozent des...
Die Firmen Deuka Deutsche Tiernahrung GmbH & Co. KG und Cremer Futtermühlen GmbH haben sich unter dem Dach der Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG als Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG zusammengeschlossen.
Mit einem Jubiläumsfest in Köln feierten Econcern und die Tochterunternehmen Ecofys, Ecostream, Evelop und Ecoventures erfolgreich das 10-jährige Bestehen in Deutschland. Der Kölner Bürgermeister Josef Müller lobte in seiner Festrede das Engagement Econcerns als zukunftsweisendes und...
Vor kurzem konnte Alö Deutschland den 50.001. Quicke Frontlader übergeben. Da die Produktion im neuen Alö Frontladerwerk auf vollen Touren läuft, konnte diese beeindruckende Stückzahl schon in weniger als 18 Monaten nach Umstellung der Produktion erreicht werden.
Die DeLaval International AB hat den landwirtschaftlichen Produktbereich der Purin-Chemie GmbH in Leipzig übernommen.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, seinen Betrieb auf Ökolandbau umzustellen, sollte jetzt einen Kontrollvertrag abschließen, damit die Ernte 2008 als Umstellungsware gilt.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,15 Prozentpunkte erhöht.
Ab dem 1. Juli 2007 bietet das QS-System ein Betriebsaudit an. Der gesamte landwirtschaftliche Betrieb oder ausgewählte Betriebszweige können dann in einem Audit überprüft werden. Zugleich kann die Vereinbarung zwischen QS und QM-Milch Vorteile für Milchviehhalter bieten.
Weil die flächenbezogene Abrechnung beim Lohndrusch zunehmend an Grenzen stößt, suchen immer mehr Landwirte und Lohnunternehmer nach alternativen Möglichkeiten des leistungsbezogenen Abrechnens. Eine Möglichkeit könnte ein Mischpreis sein, der sich aus den Komponenten Zeit und Fläche...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.