Landtechnik spürt Umsatzrückgang
Nach einem mehrjährigen weltweiten Aufschwung wird sich das Produktionsvolumen der Landtechnik-Unternehmen 2009 merklich verringern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach einem mehrjährigen weltweiten Aufschwung wird sich das Produktionsvolumen der Landtechnik-Unternehmen 2009 merklich verringern.
Am Dienstag, 30. Juni 2009 fand bei Agco/Fendt in Marktoberdorf die Einweihung der neuen Fertigungshalle und gleichzeitig die Grundsteinlegung für die neue Endmontage M2 im Rahmen des Großprojektes Fendt ahead² statt.
Die Nordmilch will weiter in der Käseproduktion wachsen. Das hat Deutschlands größter Milchkonzern bei der Vorstellung des Jahresberichts 2008 angekündigt. In einem turbulenten Jahr, zu dem Rekord-Auszahlungen im Januar von 38 Cent pro Kilo ebenso gehörten wie ein Absturz der Erzeugerpreise in...
Die Landwirte werden bei den Krankenkassenbeiträgen spürbar entlastet. Zum 1. Juli 2009 werden die meisten Landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKK) ihre Beiträge im Schnitt um rund 10,0 Prozent senken.
Die Umsätze der ZG Raiffeisen eG, Karlsruhe, wuchsen im vergangenen Geschäftsjahr um 31,4 Prozent auf 951 Mio. Euro und die Umsätze der ZG-Gruppe um 28,5 Prozent auf rund 1,3 Mrd. Euro. Nach diesem Umsatzsprung im vergangenen erwartet ZG-Vorstandsvorsitzender Dr. Ewald Glaser für das laufende...
Vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes will die BayWa AG, München, von der Firma Wurth Agrar GmbH & Co. KG (Appenweiher / Baden Württemberg) die Standorte in Sachsen-Anhalt übernehmen.
59 Prozent aller deutschen landwirtschaftlichen Betriebe gehörten 2008 zu einem Maschinenring - das waren sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Die Mitgliederzahl stieg trotz anhaltendem Strukturwandel auf über 193.200 an, wie der Bundesverband der Maschinenringe e.V. (BMR) im Rahmen seiner...
Ein Rekordergebnis haben die knapp 3000 Raiffeisen-Genossenschaften im Jahr 2008 erzielt. Wie der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Berlin bekanntgab, steigerten die Genossenschaften den addierten Umsatz gegenüber dem Vorjahr um annähernd 13 Prozent auf...
Mit einem Bilanzgewinn von knapp 290.000 Euro kann die BAG Hohenlohe trotz Finanzkrise und heftigen Turbulenzen auf den Agrarmärkten für das Geschäftsjahr 2008 ein ganz ordentliches Ergebnis vorlegen. Wie Vorstandsvorsitzender Ulrich Kühnle vor der Generalversammlung am 10. Juni in Kupferzell...
Trotz der Krise am Milchmarkt hat die Omira-Gruppe im Geschäftsjahr 2008 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um zehn Millionen Euro auf 467 Mio. Euro gesteigert. Im Jahresdurchschnitt 2008 lag die Auszahlungsleistung an die rund 4000 Milcherzeuger auf einem Rekordniveau. Das berichtete die...
Für die Bullenmäster im Land waren die Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr nicht schlecht. Entsprechend fiel die Wirtschaftlichkeit der Bullenmast 2008 relativ gut aus.
Im Rahmen seiner europaweiten Wachstumsinitiativen errichtet Deutschlands größter Landtechnikhersteller John Deere in Kaiserslautern derzeit sein europäisches Technologie- und Innovationszentrum (ETIC). Jetzt fand die Grundsteinlegung statt.
Insgesamt 37.203 Kontrollen (Audits), weniger Beanstandungen bei landwirtschaftlichen Betrieben, vorbildliche Resultate bei Schlacht- und Zerlegebetrieben, zusätzliche Kontrollen und mehr Mängel im Lebensmittelhandel – so lautet die Jahresbilanz 2008 der QS Qualität und Sicherheit GmbH, die das...
Forstbetriebe erhalten derzeit ihre Agrardieselbescheinigungen für das Verbrauchsjahr 2006, die die Rückerstattungen als De-minimis-Beihilfen ausweisen. Anette Herbster, Referentin für Betriebswirtschaft beim Landesbauernverband erklärt die Neuerungen.
In Folge der großen Unwetter sind im Mai 2009 in weiten Teilen Baden-Württembergs erhebliche Schäden in der Landwirtschaft entstanden. Zur Abmilderung der finanziellen Einbußen hat das Finanzministerium Baden-Württemberg steuerliche Erleichterungen für Geschädigte der Unwetter im Mai 2009...
Zeitnah melden: Bei Sturmholzanfall wegen des Unwetters wie am 26. Mai sollte man sich umgehend und zeitnah mit dem Steuerberater in Verbindung setzen. Darauf weist die Dr. Schnekenburger Steuerberatungsgesellschaft in Ravensburg hin.
Die gesamte Palette der Agrarterminkontrakte, die bislang an der Warenterminbörse RMX in Hannover gehandelt wurden, sollen im Laufe des Juli an die Internationale Terminbörse Eurex übergehen.
Im laufenden Geschäftsjahr 2009/10 will die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, den Konzernumsatz des Vorjahres halten. In diesem Geschäftsjahr endet die kostenträchtige Umstrukturierung im EU-Zuckermarkt. Im vergangenen Geschäftsjahr 2008/09 (1. März / 28. Februar) steigerte der Konzern den Umsatz...
Die Solpower AG, ein führender Systemintegrator und -projektierer im Photovoltaik-Bereich, verzeichnet im Geschäftsjahr 2008 nach vorläufigen Zahlen ein deutliches Umsatzwachstum von 45 Prozent auf 148 Mio. Euro (Vorjahr: 102 Mio. Euro).
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.